News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

DDoS-Angriffe steigen weiter
B2B Cyber Security ShortNews

Im letzten Quartal 2024 sind DDoS-Angriffe um 16 Prozent im Quartals- und 83 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Ungefähr sieben von zehn der HTTP-DDoS-Angriffe ging von bekannten Botnetzen aus. Bei den anderen HTTP-DDoS-Attacken tarnten sich Angreifer als legitime Browser, wiesen verdächtige oder ungewöhnliche HTTP-Attribute auf oder gingen auf andere Arten zurück. Cloudflare hat die 20. Ausgabe seines DDoS Threat Reports veröffentlicht. Der vierteljährlich erscheinende Bericht bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Bedrohungslandschaft im Hinblick auf Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffen, basierend auf Daten aus dem Cloudflare-Netzwerk. Der aktuelle Report konzentriert sich…

Mehr lesen

Anstieg der Cyberangriffe um 104 Prozent in 2023
Anstieg der Cyberangriffe um 104 Prozent in 2023

Ein Unternehmen für Cybersicherheit hat die Bedrohungslandschaft des letzten Jahres unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse bieten entscheidende Einblicke in die vielfältigen Herausforderungen und unterstützen IT-Sicherheitsteams beim Kampf gegen Cyberangriffe im Jahr 2024. Der neue Report „The Anatomy of Cybersecurity: A Dissection of 2023’s Attack Landscape“ zeigt, dass Energieversorgungsunternehmen (Anstieg um über 200 Prozent) und das verarbeitende Gewerbe (Anstieg um 165 Prozent) die am stärksten gefährdeten Branchen waren. Die Angriffsversuche erreichten im Juli ihren Höhepunkt, wobei Kommunikations-, bildgebende und Produktions-Geräte in diesem Zeitraum verstärkt betroffen waren. Cyberangriffe und Schwachstellen haben…

Mehr lesen

Business-Report zur Bedrohungslandschaft 2020
Bitdefender threat report 2020

Cybersecurity-Spezialist Bitdefender veröffentlicht Business-Report zur Bedrohungslandschaft 2020: Fast zwei Drittel der Schwachstellen könnten längst gepatcht sein. Ungepatchte Schwachstellen, Verschleierungstaktiken und APTs (Advanced Persistent Threats): Der Bitdefender Business-Report zur aktuellen Bedrohungslage beschreibt die Herausforderungen, denen sich Organisationen stellen müssen. Dazu gehören erstens massenhafte Angriffe auf ältere Schwachstellen, für die bereits Patches verfügbar sind, zweitens die Zunahme von Verschleierungstaktiken, die zusätzliche Erkennungsmechanismen erfordert und drittens die Durchsetzung des Geschäftsmodells „APT-Hacker-for-hire“. Durch Corona wurde die Arbeitswelt verlagert Liviu Arsene, Global Cybersecurity Researcher bei Bitdefender, kommentiert die Ergebnisse: „Unternehmen müssen sich in Sachen IT-Sicherheit…

Mehr lesen