Hochgefährliche Schwachstellen in Firefox und Thunderbird
Mozilla hat am 7. Januar 2025 mehrere Sicherheitsupdates für Firefox und Thunderbird veröffentlicht, um Schwachstellen mit hoher Priorität zu beheben. Weiter acht Schwachstellen tragen zwar den Hinweis „moderat“, werden aber beim Update auch geschlossen. In der Auflistung der Schwachstellen werden zwei in Sachen Gefahr als „Hoch“ eingestuft. Danach kommt nur noch Kritisch als höchste Stufe. Es wird dringend empfohlen, die aktuellen Versionen von Firefox und Thunderbird zu installieren, um diese Sicherheitslücken zu schließen Zwei hochgefährliche Schwachstellen CVE-2025-0244: Adressleisten-Spoofing durch ungültiges Protokollschema in Firefox für Android Ein Angreifer konnte durch Weiterleitung…