News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Verschlüsselung unvollständig: Akira-Hacker werden nachlässig
Verschlüsselung unvollständig: Akira-Hacker werden nachlässig

Viele Unternehmen geben im Fall eines Ransomware-Angriffs nach und zahlen Lösegeld an die Kriminellen. Aber auch die Angreifer unterliegen Zeitdruck und werden bei der Verschlüsselung nachlässig. Es kann sich für Unternehmen lohnen, nach unverschlüsselten Teilen auf den Festplatten zu suchen. Hier am Beispiel eines Akira-Angriffs. Ein Beispiel aus der Arbeit des DCSO Incident Response Team (DIRT) zeigt, warum das passiert und wie sich diese Situation für die Wiederherstellung der Daten nutzen lässt. Die Expert:innen der DCSO wurden von einem Opfer der Ransomware Akira beauftragt, die betroffenen geschäftskritischen Daten wiederherzustellen. Bei diesem…

Mehr lesen

Angriffserkennung für mehr Cyber-Sicherheit im Mittelstand
Angriffserkennung für mehr Cyber-Sicherheit im Mittelstand

Die Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation (DCSO) stellt ab sofort ein erweitertes Angebot für Cyber-Sicherheit als Managed Service zur Verfügung. Speziell mittelständische Unternehmen erhalten damit den Schutz ihrer IT-Infrastruktur aus einer Hand rund um die Uhr. Derzeit geraten immer mehr kleine und mittelständische Firmen ins Visier von IT-Angriffen. Denn im Vergleich zu großen Unternehmen besitzen sie häufig weniger ausgefeilte Sicherheitssysteme und Cyber-Know-how und bieten daher ein einfacheres Ziel für Ransomware & Co. Hinzu kommt, dass ihre IT- und Security-Teams meist nicht rund um die Uhr im Einsatz sind. KMUs sind anfälliger für Angriffe…

Mehr lesen