Sophos stattet EDR-Kunden kostenlos mit XDR-Technologie aus

Sophos News

Beitrag teilen

Sophos hat seine Endpoint Detection and Response-Lösung Intercept X with EDR und seine Extended Detection and Response-Lösung XDR in einer Lösung zusammengefasst.

Kunden, die Sophos Security-Lösungen mit EDR im Einsatz haben, werden derzeit automatisch und als kostenlosen Service auf die deutlich umfangreichere XDR-Technologie umgestellt. Zudem wurde die Datenhistorie im Sophos Data Lake von sieben auf dreißig Tage erhöht. Kunden, die bereits Endpoint- oder Server-EDR nutzen, profitieren nun von zusätzlichen Erkennungs- und Reaktionsfunktionen.

Detaillierte Bedrohungsanalyse mit Sophos XDR

Erst kürzlich hat Sophos die Weiterentwicklung seines EDR-Angebots, die Verfügbarkeit des Sophos Data Lake und die Einführung von Sophos Extended Detection and Response (XDR) mit Integrationen in die Firewall- und E-Mail-Produkte angekündigt. Diese neuen Funktionen ermöglichen es Kunden, historische und verdächtige Ereignisse zu untersuchen, selbst wenn ein Rechner offline ist. IT-Teams und Bedrohungsjäger reduzieren die Zeit für die Erkennung, indem sie das Gesamtbild aller Aktivitäten in ihrer Umgebung sehen und untersuchen können. Im Verdachtsfall gelingen die Untersuchungen einfacher und schneller, was die kritische Reaktionszeit insgesamt verkürzt.

Kostenlose Upgrade auf XDR-Technologie

„Das kostenlose Upgrade auf die XDR-Technologie für alle Kunden mit Sophos Intercept X stellt einen erheblichen Mehrwert dar und unterstreicht einmal mehr den Anspruch, unseren Kunden die bestmögliche Next Generation IT-Sicherheit zur Verfügung zu stellen,“ kommentiert Sven Jansen, Director Channel Sales DACH bei Sophos, das neue Angebot. „Aber auch der Channel profitiert nachhaltig von dem Wechsel, da die verwaltenden Partner aufgrund der besseren Identifizierung von Problemen im Netzwerk bis auf Anwendungsebene und die transparente Geräteverwaltung enormen profitieren. Die Analyse von Daten der letzten 30 Tage verschafft einen glasklaren Blick auf die Situation und lässt die sonst häufig auftretenden schwarzen Flecken in der Forensik vergessen – und das ohne eventuell betroffene oder verlorene Geräte online haben müssen.“

Intercept X Advanced mit EDR wird somit zu Intercept X Advanced mit XDR und Intercept X Advanced für Server mit EDR wird zu Intercept X Advanced für Server mit XDR. Sophos MTR-Kunden profitieren ebenfalls automatisch von diesem neuen Angebot, ohne dass sich die Preise ändern.

Mehr bei Sophos.com

 


Über Sophos

Mehr als 100 Millionen Anwender in 150 Ländern vertrauen auf Sophos. Wir bieten den besten Schutz vor komplexen IT-Bedrohungen und Datenverlusten. Unsere umfassenden Sicherheitslösungen sind einfach bereitzustellen, zu bedienen und zu verwalten. Dabei bieten sie die branchenweit niedrigste Total Cost of Ownership. Das Angebot von Sophos umfasst preisgekrönte Verschlüsselungslösungen, Sicherheitslösungen für Endpoints, Netzwerke, mobile Geräte, E-Mails und Web. Dazu kommt Unterstützung aus den SophosLabs, unserem weltweiten Netzwerk eigener Analysezentren. Die Sophos Hauptsitze sind in Boston, USA, und Oxford, UK.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen