Sichere Datentausch-Plattform

News B2B Cyber Security

Beitrag teilen

epiKshare geht an den Start: Neue Filesharing-Suite für Unternehmen bietet E2E-verschlüsselten Dateiaustausch „Made in Germany“.

Mit epiKshare steht Unternehmen ab sofort ein neuer Filesharing-Dienst zur Verfügung, der einen besonderen Fokus auf Datensicherheit und Kontrolle legt, dabei seinen Usern aber maximale Flexibilität bei der Gestaltung der eigenen Dateninfrastruktur ermöglicht. Die Lösung basiert auf der quelloffenen Dateiaustauschplattform ownCloud. Ergänzt durch Hosting in Hochverfügbarkeits-Rechenzentren in Frankfurt erfüllt epiKshare selbst höchste Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen auf dem Niveau von ISO 27001. Mithilfe verschiedener Add-Ons können Nutzer epiKshare darüber hinaus ganz individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Anzeige

Outlook Add-In und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) gewährleistet ein Höchstmaß an Datenschutz beim Austausch sensibler und persönlicher Daten. Ein eigens entwickeltes Plugin für Microsoft Outlook ermöglicht den Versand von Dateien ohne Größenbeschränkung und sonstige Restriktionen. Individuelle Backup-Lösungen garantieren eine Wiederherstellung der eigenen Dateien infolge eines versehentlichen Verlustes.

epiKshare will damit all jenen Unternehmen die Vision eines grenzenlosen und sicheren Dateiaustauschs erfüllen, für die gängige SaaS-Cloud-Lösungen aufgrund hoher Datenschutzstandards keine Option darstellen. Die Rechenzentren erfüllen höchste gesetzliche Vorgaben und besitzen alle erforderlichen Zertifizierungen, um auch hochsensible Daten sicher zu hosten. Die Kombination von hochsicherem Hosting und einer hohen Individualisierbarkeit bei den Sicherheitsfunktionen ermöglicht den Betrieb einer Cloud-Filesharing-Plattform für jedes Unternehmen ungeachtet von Branche und Größe.

Zusätzlicher Schutz durch individuell wählbare Funktionen

Das E2EE Plugin für ownCloud erhöht den Sicherheitsstandard beim Datenaustausch um ein Vielfaches, indem es direkt beim Versender und beim Empfänger ansetzt. Weder der Administrator des ownCloud-Servers noch Dritte, die Zugriff auf die Infrastruktur haben, können auf zwischengespeicherte Dateien zugreifen. Selbst bei Diebstahl des Servers sind die Daten sicher.

Dank vollständiger Integration in Microsoft Outlook können User ihre Dateien problemlos mit einem Klick direkt aus Ihrem E-Mail-Client verschicken. Die Dateien sind dabei automatisch mit einem Passwort geschützt und lassen sich mit einem individuellen Ablaufdatum versehen. Auch nach dem Teilen kann der Zugriff auf Dateien jederzeit geändert oder deaktiviert werden, sodass Nutzer stets die volle Kontrolle über ihre Dateien behalten.

Darüber hinaus bietet epiKshare auch Funktionen für die Wiederherstellung von Dateien an. Dadurch ist ein effektiver Schutz vor Fehlern, Hackern, Ransomware-Angriffen und anderen bösartigen Aktionen oder unberechtigtem Zugriff durch Dritte jederzeit gewährleistet.

epiKshare steht in einer kostenlosen 30-Tage-Testversion zum Download zur Verfügung.

 

Mehr dazu bei epiKshare.com

 


Über epiKshare GmbH

epiKshare bietet die effizienteste und sicherste Möglichkeit für Unternehmen, vertrauliche Unternehmensdaten sicher und sorgenfrei zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten. Mit der modularen Filesharing-Lösung steuern Unternehmen die interne und externe Weitergabe ihrer Dateien ganz individuell nach ihren Bedürfnissen: Zahlreiche Features wie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, das Outlook-Plugin sowie verschiedene Backup-, Restore- und Hosting-Services sorgen für eine hohe Individualisierbarkeit, um die eigene Filesharing-Infrastruktur exakt auf die eigenen Anforderungen anzupassen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.epikshare.com


 

Passende Artikel zum Thema

KI-Aufbau: Neuer API-Service für Amazon Bedrock

Annapurna, der neue Application Programming Interface (API)-Service von Rubrik lässt sich direkt in Amazon Bedrock integrieren und richtet sich an ➡ Weiterlesen

Cloud SIEM für Echtzeit-Bedrohungserkennung 

Modernes Cloud SIEM soll für Echtzeit-Bedrohungserkennung und ein effizientes Monitoring sorgen. Das Cloud SIEM von Datadog setzt auf moderne Architekturen und ➡ Weiterlesen

Zero-Standing-Privileges: Mythos und Wahrheit unterscheiden

Was kann das Zero-Standing-Privileges (ZSP)-Prinzip und was ist Mythos? ZSP ist eine wichtige Komponente in der Identitätssicherheit. Seine Möglichkeiten werden ➡ Weiterlesen

Deepnude AI Image Generator als Köder

Vor kurzem haben Cybersicherheitsexperten von Silent Push in einem Blogbeitrag eine neue Angriffstaktik der Bedrohungsgruppe FIN7 vorgestellt. Die Cyberkriminellen nutzen ➡ Weiterlesen

Cybersecurity: Zugriff auf umfangreiche Bedrohungsdaten

Die Erweiterung der Arctic Wolf Security Operations Platform Aurora bietet Unternehmen Zugriff auf die Bedrohungsdaten ihres eigenen großen Security Operation ➡ Weiterlesen

DMARC Manager verbessert E-Mail-Sicherheit

Es gibt einen neuen DMARC Manager: Das fortschrittliche Tool adressiert die komplexen Herausforderungen, mit denen Unternehmen bei der Verwaltung von ➡ Weiterlesen

Cyberattacken: Smartphones vermehrt ein Ziel 

Über 16 Milliarden Mobilgeräten werden weltweit in etwa genutzt. Daher haben sich Smartphones und Tablets zu einer der bevorzugten Zielscheiben ➡ Weiterlesen

Fast 80 Prozent mehr Cyber-Angriffe auf deutsche Unternehmen

Aktuelle Zahlen zeigen einen massiven Anstieg an Cyberangriffen. Laut einer Auswertung von Check Point gab es im Zeitraum Q3 2023 ➡ Weiterlesen