Security-Test: 16 Endpoint-Lösungen 

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

AV-Comparatives hat das Factsheet der Business Main-Test Series für März und April veröffentlicht. Im Sicherheitstests wurden 16 Business-Schutz-Lösungen untersucht und bewertet. Ein paar Produkte schneiden nicht so gut ab, wie vielleicht erwartet.

Die Ergebnisse des Real-World Protection Test und des Malware Protection Test geben wichtige Einblicke in die Leistung dieser Security-Produkte. Im Real-World Protection Test wurde die Fähigkeit der einzelnen Produkte gemessen, vor bösartigen URLs zu schützen. Dazu wurden von Anfang März bis Ende April 262 Testfälle durchgeführt. Der Malware Protection Test bewertet die Fähigkeit jedes Sicherheitsprogramms, ein System vor, während oder nach der Ausführung von bösartigen Dateien zu schützen, wozu 1.011 aktuelle Malware-Samples verwendet wurden.

Mit im Test sind

  • Avast Ultimate Business Security 23.1 | 23.2
  • Bitdefender GravityZone Business Security Premium 7.8 | 7.8
  • Cisco Secure Endpoint Essentials 8.1 | 8.1
  • CrowdStrike Falcon Pro 6.52 | 6.53
  • Cybereason NGAV 22.1 | 22.1
  • Elastic Security 8.6 | 8.6
  • ESET PROTECT Entry with ESET PROTECT Cloud 10.0 | 10.0
  • G Data Endpoint Protection Business 15.4 | 15.5
  • K7 On-Premises Enterprise Security Advanced 14.2 | 14.2
  • Kaspersky Endpoint Security for Business – Select, with KSC 12.0 | 12.0
  • Microsoft Defender Antivirus with Microsoft Endpoint Manager 4.18 | 4.18
  • Sophos Intercept X Advanced 2022.1 | 2022.4
  • Trellix Endpoint Security (ENS) 10.7 | 10.7 [1]
  • VIPRE Endpoint Detection and Response 13.0 | 13.0
  • VMware Carbon Black Cloud Endpoint Standard 3.9 | 3.9
  • WatchGuard Endpoint Protection Plus on Aether 8.0 | 8.0

Die Ergebnisse der Untersuchung

🔎 Die Ergebnisse des AVC-Tests im April 2023 (Bild: AV-Comparatives).

Die Erkennungsraten im Malware Protection Test

Der Malware Protection Test bewertet die Fähigkeit jedes Sicherheitsprogramms, ein System vor, während oder nach der Ausführung von bösartigen Dateien zu schützen, wozu 1.011 aktuelle Malware-Samples dienen.

🔎 Die Malware-Protection-Rate im Test April 2023 (Bild: AV-Comparatives).

Mehr bei AV-Comparatives.org

 


Über AV-Comparatives

AV-Comparatives ist ein unabhängiges AV-Testlabor mit Sitz in Innsbruck, Österreich, und testet seit 2004 öffentlich Computer Security-Software. Es ist nach ISO 9001:2015 für den Bereich „Unabhängige Tests von Anti-Virus Software“ zertifiziert. Außerdem besitzt es die EICAR-Zertifizierung als „Trusted IT-Security Testing Lab“.


 

Passende Artikel zum Thema

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen

Microsoft-Patchday wird immer wichtiger

Der Patch Tuesday von Microsoft ist zwar schon ein Klassiker, aber er wird immer wichtiger. Unternehmen sollten daher immer sofort ➡ Weiterlesen

WinRAR-Schwachstelle wird bereits ausgenutzt

Bereits seit längerem deutet sich ein neuer Trend in der kriminellen Szene an. Es wird weiter nach Schwachstellen gesucht. Aber ➡ Weiterlesen