Neurons managed IoT-Geräte im Gesundheitswesen

ivanti news

Beitrag teilen

Ivanti erweitert die Neurons-Plattform zum Management von IoT-Geräten im Gesundheitswesen und hilft bei der Verwaltung und Absicherung. Das Ganze lässt sich auch in die MobileIron Cloud integrieren.

Ivanti, hat Ivanti Neurons™ for Healthcare veröffentlicht, das die Verwaltung medizinischer IoT-Geräte verbessert und es Sicherheitsteams ermöglicht, proaktiv Schwachstellen zu erkennen und zu beheben. Ivanti Neurons kann zudem in die MobileIron Cloud integriert werden und bietet Unternehmen eine zentrale Plattform für Geräte mit Self Healing und Self Securing Funktionalitäten sowie Self Service für Endanwender. Mit dem neuen Add-on Application Service Mapping für Ivanti Neurons for Discovery können IT-Teams Profile erstellen und erreichen eine schnellere Wiederherstellung nach unvorhergesehenen Ausfallzeiten. Die mit Änderungen im Profil verbundenen Risiken werden dadurch minimiert.

Echtzeitinformationen im Gesundheitswesen

“Ich freue mich, unseren Kunden die Vorteile dieser neuesten Innovationen bereitzustellen”, sagt Nayaki Nayyar, Executive Vice President und Chief Product Officer bei Ivanti. “Einrichtungen des Gesundheitswesens profitieren ab sofort von Echtzeitinformationen über den Zustand, die Sicherheit und die Leistung medizinischer IoT-Geräte, darunter PACS-Server, Röntgengeräte, CT-Scanner und Ultraschallgeräte. Dies ist entscheidend, da sowohl die Anzahl medizinischer IoT-Geräte als auch Cybersecurity-Bedrohungen im Ökosystem des Gesundheitswesens sprunghaft angestiegen sind. Mit Ivanti Neurons gewährleisten Einrichtungen im Gesundheitssektor, dass ihre Anlagen, darunter Laptops, Computer und medizinische IoT-Geräte, erkannt, verwaltet, gesichert und gewartet werden. Ein weiterer Vorteil sind nahtlose, sichere und personalisierte Nutzerumgebungen für Klinikpersonal, Pflegende und Patienten.”

Ivanti Neurons for Healthcare ermöglicht einen umfassenden Überblick aller medizinischen Endpunkte, IoT-Geräte und Daten, indem es Geräte erkennt und intelligent Profile erstellt, Risiken bewertet, Bedrohungen meldet und Geräteinformationen über Datenquellen hinweg abgleicht. IT-Teams können die Leistung, Sicherheit und Konformität ihrer IT-Anlagen verbessern, und zwar so nahtlos, dass es von Ärzten, Pflegepersonal oder Krankenhausmitarbeitern praktisch nicht bemerkt wird.

Vernetzung mit MobileIron-Cloud

MobileIron Cloud-Kunden können sich jetzt mit Ivanti Neurons vernetzen, um Geräte in ihren Beständen zu erkennen, zu verwalten und zu sichern. Automatisierte Aktionen wie Sperren, Löschen oder Zurücksetzen eines Geräts können initiiert werden, ohne die Bedienoberfläche zu wechseln. Ivanti Neurons unterstützt IT-Teams mit Automatisierungsbots, die Sicherheitsschwachstellen erkennen und beheben und dabei die Genauigkeit und Geschwindigkeit erhöhen.

Mehr dazu bei Ivanti.de

 


Über Ivanti

Die Stärke der Unified IT. Ivanti verbindet die IT mit dem Sicherheitsbetrieb im Unternehmen, um den digitalen Arbeitsplatz besser zu steuern und abzusichern. Auf PCs, mobilen Geräten, virtualisierten Infrastrukturen oder im Rechenzentrum identifizieren wir IT-Assets – ganz gleich, ob sie sich On-Premise oder in der Cloud verbergen. Ivanti verbessert die Bereitstellung des IT-Services und senkt Risiken im Unternehmen auf Basis von Fachwissen und automatisierten Abläufen. Durch den Einsatz moderner Technologien im Lager und über die gesamte Supply Chain hinweg hilft Ivanti dabei, die Lieferfähigkeit von Firmen zu verbessern – und das, ohne eine Änderung der Backend-Systeme.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen