Neuer Deal Room von netfiles

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Der neue Deal Room bietet umfassenden Q&A Workflow, neue Datenraum Status Funktion und optimale Unterstützung von mobilen Endgeräten. Die netfiles GmbH, einer der führenden Anbieter von virtuellen Datenräumen in Deutschland, hat eine neue Version des Due Diligence Datenraums netfiles Deal Room vorgestellt.

Schwerpunkte der Neuentwicklung waren ein umfassender Q&A Workflow zur Bearbeitung von Fragen und Antworten im Rahmen einer Due Diligence, eine Datenraum Status Funktion und die Optimierung der Benutzeroberfläche zur Unterstützung von mobilen Endgeräten. Die Datenraum Status Funktion ermöglicht eine vollständige Einrichtung mit Anlage von Benutzern und Befüllung des Datenraums in einer Vorbereitungsphase, in der Externe nicht auf den Datenraum zugreifen können. Nach Abschluss aller Vorbereitungen kann die Öffnung des Datenraums und Einladung der externen Benutzer einfach mit einem Mausklick erfolgen. Im neuen Q&A Workflow können jetzt Gatekeeper Rollen definiert werden, die Fragen auf der Bieter- und Verkäuferseite kanalisieren und freigeben können. Eine neue Q&A Übersicht mit umfangreichen Filter- und Sortieroptionen bietet Administratoren eine schnelle Kontrolle über den Bearbeitungsstand aller Fragen.

Auch ohne App mobil zu nutzen

Der neue netfiles Deal Room kann optimal auf Tablet-Computern, wie zum Beispiel dem Apple iPad oder Android Tablets, und Smartphones genutzt werden. Die Installation einer App ist nicht notwendig, ein Webbrowser auf dem Tablet oder Smartphone ist ausreichend. Somit bietet der netfiles Datenraum allen Beteiligten einer Due Diligence höchste Flexibilität bei der Einsicht und Prüfung aller Dokumente, unabhängig vom Standort und Endgerät.

Mehr dazu bei netfiles.com

 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen