Neue USG-FLEX-Firewalls

Anzeige

Beitrag teilen

Zyxel unterstützt überlastete und unzureichend ausgestattete KMUs mit einem erweiterten Portfolio leistungsstarker Firewalls. Es erweitert sein Portfolio der USG-FLEX-Firewalls um Einstiegs- und High-End-Lösungen für KMUs.

Zyxel Networks, ein führender Anbieter sicherer, KI- und Cloud-basierter Lösungen, kündigt heute die Einführung von zwei neuen Firewalls, USG FLEX 100W und USG FLEX 700, sowie der Firmware-Version ZLD 4.60, die relevante Optimierungen bietet, an. Gemeinsam bieten sie KMUs die Leistung und Flexibilität, um sich gegen anspruchsvolle Cyber-Bedrohungen zu schützen und den Geschäftsbetrieb in der neuen Realität aufrechtzuerhalten.

Anzeige

Laut dem kürzlich veröffentlichten 2020 Threat Landscape Report von ENISA erweitert sich, während eine neue Phase der digitalen Transformation beginnt, die Angriffsfläche im Bereich Cybersicherheit. Die COVID-19-Pandemie hat die Digitalisierung beschleunigt, wobei viele Unternehmen fast über Nacht zu einem vollständigen Remote-Working-Modell übergegangen sind, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Diese rasche Veränderung der Arbeitspraxis hat KMUs zum Handeln gezwungen, um sicherzustellen, dass die Netzwerksicherheit gewährleistet ist und begrenzte Budgets und Ressourcen an den richtigen Stellen eingesetzt werden.

Wachsendes USG-FLEX-Portfolio für KMUs

Um die Optionen für KMUs zu erweitern, hat Zyxel zwei neue USG-FLEX-Firewalls Teil seiner umfassenden USG-FLEX-Reihe vorgestellt, darunter die USG FLEX 100W, eine Entry-Level-Firewall mit integrierter WiFi-Funktion sowie die USG FLEX 700, eine High-End-Firewall, die bis zu 800 gleichzeitig angemeldete Geräte verwalten kann. Die USG-FLEX-Serie bietet neben robuster, skalierbarer Netzwerksicherheit für KMUs auch VPN-Fernzugriff, WiFi-Access-Point-Management sowie umfassende Hotspot-Funktionen, um Geschäftsanforderungen umfassend zu erfüllen.

Anzeige

Erhöhte Performance bei SSL-Inspektionen

Darüber hinaus bieten optimierte Funktionen der ZLD-4.60-Firmware einen, im Vergleich zur Vorgängerversion, drei- bis fünfmal schnelleren SSL-Inspektionsdurchsatz*. Dies bedeutet, dass Nutzer mit ihrer vorhandenen Hardware ihre Performance steigern können, wodurch die Ver-/Entschlüsselungsleistung erhöht und die Ausstellung von Zertifikaten beschleunigt wird.

Verstärkte Sicherheit mit Unterstützung von TLS 1.3

Die Verbesserungen der SSL-Inspektion unterstützen nun auch die neueste Version des Transport-Layer-Security-Protokolls (TLS) zur Sicherung von Internetverbindungen zwischen Servern und ihren Clients. Die Unterstützung des TLS-1.3-Protokolls bietet Zyxel-Nutzern mehr Sicherheit, Leistung und Datenschutz, um sich gegen immer anspruchsvollere Cyber-Bedrohungen zu schützen.

Umfassender Reputationsdienst

Erweiterung des USG-FLEX-Firewall-Portfolio um Einstiegs- und High-End-Lösungen für KMUs (Foto: Zyxel)

Zusätzlich zu den bestehenden IP- und URL-Reputationsservices bietet ZLD 4.60 auch einen von McAfee bereitgestellten DNS-Reputationsdienst. Diese drei Dienste, die in der ATP-Serie von Zyxel verfügbar sind, bilden zusammen eine umfassende und robuste Lösung, die Anwender daran hindert, bekannte Domains, die bösartige Inhalte hosten, zu besuchen und den Zugriff auf bestimmte Websites blockiert. Entsprechende Analysen können leicht im SecuReporter-Dashboard von Zyxel verwaltet werden, um Netzwerkadministratoren dabei zu unterstützen, den Überblick über unsichere Domains, Bedrohungen und Abfragearten zu behalten.

„KMUs sind heute mehr denn je auf der Suche nach effektiven Möglichkeiten, die langfristige Zukunft ihres Unternehmens zu sichern und gleichzeitig eine Remote-Working-Netzwerkumgebung zu verwalten, um den Betrieb in unvorhersehbaren Zeiten zu stabilisieren“, so Nathan Yen, AVP der Gateway Business Unit von Zyxel. „Die beiden neuen USG-FLEX-Firewalls und die verbesserten Funktionen der ZLD-4.60-Firmware gewährleisten diese Sicherheit. Unabhängig von ihren Ressourcen oder ihrem Budget können KMUs nun eine starke, zuverlässige und skalierbare Gateway-Konnektivitätslösung einrichten.“

Mehr dazu bei Zyxel.com

 


Über Zyxel

Seit mehr als 30 Jahren zählt Zyxel zu den wichtigsten global tätigen Herstellern im Bereich Internetzugangs- und Netzwerklösungen und verbindet durch zukunftsfähige, technologisch führende Innovationen Menschen mit dem Internet – egal ob Privatanwender oder Unternehmen. Mit über 2.000 Mitarbeitern und einem mehr als 70 Länder umfassenden Distributionsnetz entwickelt das Unternehmen in Taiwan, den USA und Deutschland bereits heute die Netzwerke von morgen und hilft Kunden bei der Erschließung ihres globalen Geschäftspotenzials. Deshalb nimmt Zyxel seit langem international eine technologische Führungsrolle innerhalb der Branche ein. Kunden in 150 Ländern und über 100 Millionen bisher verkaufte World’s-First-Produkte stehen für den extrem hohen Kompetenz- und Innovationsgrad des Unternehmens. Zyxel ist der Hersteller in Deutschland, der ein komplettes Netzwerkportfolio mit zukunftsweisenden End-to-End-Lösungen aus einer Hand bietet.


 

Passende Artikel zum Thema

Report: IT-Führungskräfte halten XDR für notwendig

Eine neue Studie unterstreicht die Unsicherheit bei XDR-Definition, Implementierung und benötigte Ressourcen. Der Report von ExtraHop zeigt, dass 78 Prozent ➡ Weiterlesen

Gefahrenlage ganzheitlich unter Kontrolle

Zentralisiertes Monitoring und automatisierte Gefahrenabwehr über alle Netzwerksicherheits- und Endpoint-Security-Produkte hinweg: Mit ThreatSync bietet WatchGuard ab sofort eine umfassende XDR-Lösung als ➡ Weiterlesen

Password-Management zum Schutz von Enterprise-Nutzern

Neue und erweiterte Funktionen für Workforce Password Management: Die Cloud-basierte Enterprise-Lösung für das Passwort-Management erlaubt es Mitarbeitern, ihre Passwörter und ➡ Weiterlesen

Proaktives Incident Response für SaaS

Mit der Einführung von Proactive Incident Response verbessert Varonis die Datensicherheit seiner Kunden. Im Rahmen des SaaS-Angebots überwacht ein Team ➡ Weiterlesen

Spray-and-Pray-Angriffe gegen ManageEngine-IT-Tools

Mit einer opportunistischen Attacke greifen Cyberkriminelle seit Januar 2023 weltweit Implementierungen der ManageEngine-Softwarelösungen der Zoho Corporation an. Durch automatisierte Scans ➡ Weiterlesen

Emotet übernimmt Microsoft OneNote-Anhänge

Emotet geht wieder neue Wege und infiziert Microsoft OneNote-Dokumente. Das in Unternehmen beliebte digitale Notizbuch ist für viele Anwender somit ➡ Weiterlesen

Phishing-Attacken erreichen Allzeithoch

Mehr als 30 Prozent der Unternehmen und Privatanwender waren in jedem Quartal von 2022 mobilen Phishing-Angriffen ausgesetzt. Stark regulierte Branchen ➡ Weiterlesen

High-End-Plattformen gegen DDoS 

Radware stellt unter der Bezeichnung DefensePro X eine leistungsstarke neue Serie von sechs -Abwehrplattformen gegen Cyberangriffe und DDoS vor. Ebenfalls ➡ Weiterlesen