Neue Cloud-verwaltete Wi-Fi-6-Sicherheitszugangspunkte

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

EnGenius schützt mit neuester Cloud-Sicherheitstechnik Enterprise-Netze vor nicht autorisierten Geräten und Datenbedrohungen. ECW230S und ECW220S sind zwei neue Cloud-verwaltete Wi-Fi-6-Sicherheitszugangspunkte (Security Access Points/APs) die mit dem EnGenius-AirGuard™-System arbeiten.

Da der Fernzugriff auf das Netzwerk und die wachsende Zahl von Bluetooth/IoT-Geräten mehr Angriffsfläche als je zuvor schafft, sind Enterprise-Netzwerke zunehmend anfällig für Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe. Als Reaktion darauf hat EnGenius seine Sicherheitsfunktionen um neue Wi-Fi-6-Cloud-verwaltete Sicherheits-APs erweitert, die sich für datenschutzsensible Finanz-, Medizin- und verteilte Enterprise-Netzwerke eignen.

Anzeige

Scan nach Bedrohungen rund um die Uhr

Im Gegensatz zu anderen Wi-Fi-Sicherheitslösungen, die außerhalb der Spitzenzeiten scannen, sind Cloud-Sicherheits-APs von EnGenius mit AirGuard ausgestattet, einem intelligenten funkbasierten Sicherheitssystem, das Bedrohungen rund um die Uhr erkennt und neutralisiert. Mit spezieller Scan-Funktechnik scannen diese APs die Umgebung ununterbrochen auf Angriffe – böse Zwillinge, Rogue APs, Flood-Erkennung, Man-in-the-Middle-Angriffe und Funkstörsender – ohne die Netzwerkleistung zu beeinträchtigen.

Die Sicherheits-APs verfügen auch über eine professionelle HF-Spektrumanalyse, die Funkfrequenzen auf einen Blick visualisiert, um sicherzustellen, dass alle SSIDs autorisiert sind und die effizientesten Kanäle genutzt werden. Zero-Wait-DFS vermeidet Störungen durch Radarerkennung und bietet bei Bedarf einen unterbrechungsfreien Kanalwechsel. Neben der Identifizierung nicht autorisierter Geräte erkennen die Sicherheits-APs auch alle Bluetooth-Geräte in der Nähe.

Einige Leistungsmerkmale

  • Wireless Intrusion Detection System (WIDS) – Bedrohungen erkennen
  • Wireless Intrusion Protection System (WIPS) – Angriffe abwehren
  • Spezielle Scanning-Funkgeräte – für funkbasierte Überwachung rund um die Uhr
  • HF-Spektrumanalyse – saubere Kanäle identifizieren und sicherstellen, dass alle SSIDs legitim sind
  • Wi-Fi 6 – Hochleistungs-Wi-Fi/WLAN in Umgebungen mit hoher Dichte und vielen Geräten
  • Zero-Wait DFS – Client-Unterbrechungen vermeiden, wenn Radar auf DFS-Kanälen erkannt wird

Die Sicherheits-APs ECW230S und ECW220S stehen weltweit ab dem vierten Quartal 2021 zur Verfügung.

Mehr bei EnGeniusNetworks.eu

 


Über EnGenius

EnGenius Technologies ist ein weltweit führender Hersteller funkbasierter Kommunikationslösungen, die Mobilität fördern, die Produktivität steigern und für Einfachheit sorgen. Seit mehr als 20 Jahren hat EnGenius Millionen Funkgeräte ausgeliefert, die weltweit umfassende, zuverlässige und personalisierte Sprach- und Datenlösungen bieten und Netzwerke einfach, intelligent und sicher machen. Die Cloud-Lösungen von EnGenius bieten zuverlässige Leistungsfähigkeit, einfache Installation, vorausschauende Analysen und Einblicke in Echtzeit, um den Unternehmenserfolg zu steigern.


 

Passende Artikel zum Thema

Hacker sehen KI als neuen Angriffsvektor

Eine neue Umfrage unter Hackern zeigt, dass KI nicht nur Hackern hilft, effizienter zu werden, sondern dass KI selbst „reif ➡ Weiterlesen

KI-gestützte Angriffe: Unternehmen sind ungeschützt

Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass 40 Prozent der Unternehmen, die aktuell von KI-gestützten Angriffen betroffen sind, sich nicht ausreichend ➡ Weiterlesen

ePA – Elektronische Patientenakte mit Sicherheitslücken?

Am 15. Januar startete die Testphase der ePA - der elektronischen Patientenakte trotz vorliegender Berichte über mögliche Sicherheitslücken. Es ist ➡ Weiterlesen

FortiOS und FortiProxy: Angriffe auf Zero-Day-Schwachstelle

Das BSI hat bereits die zweithöchste Warnstufe Orange für die aktiv ausgenutzten Schwachstellen in FortiOS und FortiProxy ausgegeben. Die Zero-Day-Schwachstelle ➡ Weiterlesen

Sicherheitsrisiken durch Mitarbeiterverhalten

Eine neue Untersuchung zeigt, dass Unternehmen den Datenzugang von Arbeitnehmern nicht nur verwalten, sondern auch sichern müssen. Der Grund: Viele ➡ Weiterlesen

KI-Aufbau: Neuer API-Service für Amazon Bedrock

Annapurna, der neue Application Programming Interface (API)-Service von Rubrik lässt sich direkt in Amazon Bedrock integrieren und richtet sich an ➡ Weiterlesen

Amazon-S3-Datensätze einfach zurücksetzen

Mit der neuen Funktionalität Clumio Backtrack von Commvault können Unternehmen in Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) gespeicherte Objekte oder ➡ Weiterlesen

BSI: Kritische 9.3 Schwachstelle in PaloAlto Networks Expedition

Das BSI warnt eindringlich vor einer kritischen Schwachstelle in Next-Generation-Firewall (NGFW)-Plattform PaloAlto Networks Expedition mit dem CVSS-Wert 9.3 von 10. ➡ Weiterlesen