Metallic „Backup as a Service“-Enterprise-Lösung

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Commvault startet mit Metallic „Backup as a Service“-Enterprise-Lösung in Deutschland. Das Commvault Venture Metallic vereint die Expertisen von Commvault und Microsoft Azure: hohe Leistung, transparente und skalierbare Kosten sowie Compliance-konforme Datensicherung.

Neue Cloud-native Datensicherungslösungen von Metallic und erweiterte Unterstützung für Salesforce-Backup, Microsoft Teams, Oracle-Datenbanken, Active Directory und Metallic Edge mit HyperScale X. Commvault, ein führender Anbieter von intelligentem Datenmanagement, führt seine mehrfach ausgezeichnete „Backup-as-a-Service (BaaS)“-Lösung Metallic™ in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein.

Anzeige

Datensicherungslösung in hybriden Cloud-Umgebungen

Das Portfolio von Metallic bietet Datensicherungslösungen in hybriden Cloud-Umgebungen und unterstützt die kritischsten Unternehmens-Workloads. Der Software-as-a-Service (SaaS)-basierte Metallic Cloud Storage ist vollständig in die Commvault-Datenmanagement-Software integriert, skalierbar, flexibel und in 15 Minuten einsatzbereit. Metallic nutzt die Microsoft Azure Cloud mit Rechenzentrum in Deutschland, wobei die Daten automatisch verschlüsselt und so vor Ransomware-Angriffen geschützt werden.

Die neuesten Ergänzungen des branchenweit umfangreichsten Portfolios seiner Art sind Metallic™ Salesforce Backup, Metallic™ Edge mit Hyperscale X sowie eine erweiterte Unterstützung für die Sicherung von Oracle Database, Microsoft Active Directory und Microsoft Teams. Damit sind Unternehmen nun besser in der Lage, die wachsenden geschäftlichen Herausforderungen hinsichtlich Kosten, Skalierbarkeit und Sicherheit beim Schutz kritischer Daten zu meistern.

Anzeige

Mehr dazu bei Commvault.com

 


Über Commvault

Commvault ist der führende Anbieter für Backup und Recovery. Commvaults konvergente Datenmanagement-Lösung definiert neu, was Backups für fortschrittliche Unternehmen bedeuten – durch Anwendungen, die dem Schutz, dem Management und der Nutzung ihres wertvollsten Kapitals dienen: ihrer Daten. Software, Lösungen und Services sind direkt über Commvault sowie über ein weltweites Netzwerk aus bewährten Partnern verfügbar. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 2.300 hochqualifizierte Mitarbeiter weltweit, wird an der NASDAQ (CVLT) gehandelt und hat seinen Konzernsitz in Tinton Falls, New Jersey, USA.


 

Passende Artikel zum Thema

Verwundbarkeit durch Cloud Bursting

Als Technik zur Anwendungsbereitstellung ermöglicht Cloud Bursting die Vereinigung des Besten aus beiden Welten. Auf der einen Seite ermöglicht es ➡ Weiterlesen

Chrome dichtet 7 hochgefährliche Lücken ab

Das Bug-Bounty-Programm von Chrome lohnt sich: Programmierer und Spezialisten haben 7 hochgefährliche Sicherheitslücken an Google gemeldet und eine Belohnung erhalten. ➡ Weiterlesen

Outlook-Angriff funktioniert ohne einen Klick!

Selbst das BSI warnt vor der Schwachstelle CVE-2023-23397 in Outlook, da diese sogar ohne einen einzigen Klick eines Anwenders ausnutzbar ➡ Weiterlesen

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen

Vulnerability Management erstellt Cyber Insurance Report

Nutzer eines Tenable Vulnerability Management-Konto können ab sofort einen Cyber Insurance Report für ihren Cyberversicherungsanbieter erstellen. Das erleichtert die Versicherbarkeit hilft ➡ Weiterlesen

Sicherheitslücke in Outlook – Unternehmen in Gefahr

Ein Sicherheitslabor hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die gegen europäische Regierungs-, Militär-, Energie- und Transportunternehmen genutzt wird. Die ➡ Weiterlesen

Zoom: Hochgefährliche Sicherheitslücken

Nutzer von Zoom-Clients wird auf verschiedenen Systemen ein Update empfohlen. Bei den aktuell gemeldeten Schwachstellen gelten zwei als Hochgefährlich, drei ➡ Weiterlesen

SAP-Patches schließen schwerwiegende Sicherheitslücken

An seinem Patch-Day hat SAP eine Liste mit 19 neuen Sicherheitslücken und passenden Updates veröffentlicht. Das ist auch nötig, denn ➡ Weiterlesen