McAfee Enterprise und FireEye wird zu Trellix

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

McAfee Enterprise und FireEye haben sich vor kurzem zusammengeschlossen, um Kunden mit marktführender Cyber-Sicherheit zu schützen. Beide Unternehmen firmieren ab sofort unter der neuen Marke Trellix.

Der neue Name ist mit einer neuen Mission verbunden: dem Aufbau von widerstandsfähiger und zukunftsorientierter Unternehmenssicherheit mit „Living Security“. Diese Sicherheitstechnologie lernt und passt sich an Ihre Prozesse an, um Ihr Unternehmen sicher zum Erfolg zu führen.

Anzeige

McAfee und FireEye wird zu Trellix

McAfee Enterprise und FireEye beginnen sofort ihre Reise zur Bereitstellung marktführender Cybersicherheitslösungen zum Schutz globaler Kunden und haben eine bewährte und vertrauenswürdige Tradition für die Bereitstellung erstklassiger Technologien und Fachkenntnisse. Durch die Zusammenführung der beiden Unternehmen entsteht ein Marktführer im Bereich Cybersicherheit mit mehr als 40.000 Kunden, 5.000 Mitarbeitern und fast 2 Milliarden US-Dollar Umsatz.

„Die hochqualifizierten Teams von McAfee Enterprise und FireEye bündeln ihre Kräfte, um unsere Kunden bei der Bekämpfung von Angreifern zu unterstützen und gleichzeitig eine integrierte Sicherheitsplattform zu entwickeln, die auf künstlicher Intelligenz und Automatisierung basiert“, sagte Bryan Palma , Chief Executive Officer des kombinierten Unternehmens. „Wir werden Schrittmacher der Branche sein – mit Innovationen und Fachwissen die Zukunft der Cybersicherheit gestalten.“


Neue Trellix Sicherheitsplattform

Das Portfolio von McAfee Enterprise und FireEye wird die Cybersicherheitsbranche neu definieren. Das kombinierte Unternehmen bietet eine integrierte Sicherheitsplattform, die darauf ausgelegt ist, Kunden über Endpunkte, Infrastrukturen, Anwendungen und in der Cloud hinweg zu schützen. Das neue Unternehmen wird auf den starken Kundenbeziehungen von McAfee Enterprise und FireEye aufbauen und gleichzeitig neue Vorteile für Vertriebspartner und Wiederverkäufer schaffen.

Mehr bei Trellix.com

 


Über Trellix

Trellix ist ein globales Unternehmen, das die Zukunft der Cybersicherheit neu definiert. Die offene und native XDR-Plattform (Extended Detection and Response) des Unternehmens hilft Unternehmen, die mit den fortschrittlichsten Bedrohungen von heute konfrontiert sind, Vertrauen in den Schutz und die Ausfallsicherheit ihrer Betriebsabläufe zu gewinnen. Die Sicherheitsexperten von Trellix beschleunigen zusammen mit einem umfangreichen Partner-Ökosystem technologische Innovationen durch maschinelles Lernen und Automatisierung, um über 40.000 Geschäfts- und Regierungskunden zu unterstützen.


 

Passende Artikel zum Thema

Security: BSI-Handbuch für Unternehmensleitung

Das BSI verteilt das neue international erscheinende Handbuch „Management von Cyber-Risiken“ für die Unternehmensleitung. Das mit der Internet Security Alliance ➡ Weiterlesen

Ransomware: Attacke auf Schweizer Medienverlag und NZZ

Die Neue Züricher Zeitung - NZZ meldete vor ein paar Tagen eine Attacke auf ihr Netzwerk und konnte daher nicht ➡ Weiterlesen

Chinesische Cyberangreifer zielen auf Zero-Day-Schwachstellen

Gefundene Zero-Day-Schwachstellen werden oft von einzelnen APT-Gruppen ausgenutzt. Laut Mandiant greifen chinesische Cyberangreifer immer mehr Zero-Day-Schwachstellen an. Der Bericht belegt ➡ Weiterlesen

Verwundbarkeit durch Cloud Bursting

Als Technik zur Anwendungsbereitstellung ermöglicht Cloud Bursting die Vereinigung des Besten aus beiden Welten. Auf der einen Seite ermöglicht es ➡ Weiterlesen

Chrome dichtet 7 hochgefährliche Lücken ab

Das Bug-Bounty-Programm von Chrome lohnt sich: Programmierer und Spezialisten haben 7 hochgefährliche Sicherheitslücken an Google gemeldet und eine Belohnung erhalten. ➡ Weiterlesen

Outlook-Angriff funktioniert ohne einen Klick!

Selbst das BSI warnt vor der Schwachstelle CVE-2023-23397 in Outlook, da diese sogar ohne einen einzigen Klick eines Anwenders ausnutzbar ➡ Weiterlesen

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen

Vulnerability Management erstellt Cyber Insurance Report

Nutzer eines Tenable Vulnerability Management-Konto können ab sofort einen Cyber Insurance Report für ihren Cyberversicherungsanbieter erstellen. Das erleichtert die Versicherbarkeit hilft ➡ Weiterlesen