Kritische 9,8-Schwachstelle: VMware Aria Operations for Networks 

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Das BSI warnt in einer neuen Sicherheitsmeldung vor 2 kritischen und einer hochgefährlichen Schwachstelle in VMware Aria Operations for Networks. Ein Angreifer kann die Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder Informationen offenzulegen.

Die kritischen Schwachstellen in VMware Aria Operations for Networks haben die CVSSv3-Basiswerte 9,8 und 9,1. Die hochgefährliche Schwachstelle immerhin noch den Wert 8,8. Die Schwachstellen werden unter den CVE-Bezeichnungen CVE-2023-20887, CVE-2023-20888 und CVE-2023-20889 beschrieben.

BSI warnt vor Angriffen

Das BSI nennt die Schwachstellen in seinem Sicherheitshinweis WID-SEC-2023-138 und warnt vor der Ausnutzung. VMware bietet auch bereits Updates an, welche die Schwachstellen schließen. Die erste 9,8 Lücke ist eine Command-Injection-Schwachstelle (CVE-2023-20887). Ein böswilliger Akteur mit Netzwerkzugriff auf VMware Aria Operations for Networks kann möglicherweise einen Befehlsinjektionsangriff durchführen, der zur Remote-Codeausführung führt.

Der zweite Fix ist für eine authentifizierte Deserialisierungsschwachstelle. VMware hat den Schweregrad dieses Problems im kritischen Schweregradbereich mit einem maximalen CVSSv3-Basiswert von 9,1 eingeschätzt. Ein Angreifer mit Netzwerkzugriff auf VMware Aria Operations for Networks und gültigen Anmeldeinformationen für die Rolle „Mitglied“ kann möglicherweise einen Deserialisierungsangriff durchführen, der zur Remote-Codeausführung führt.

Die dritte Sicherheitslücke (CVE-2023-20889) kann zur Offenlegung von Informationen führen. Der Schweregrad dieses Problems liegt bei einem CVSSv3-Basiswert von 8,8 und gilt somit als Hochgefährlich.

Mehr bei VMware.com

 


Über VMware

VMware treibt mit seiner Unternehmenssoftware die digitale Infrastruktur der Welt voran. Die Lösungen des Unternehmens in den Bereichen Cloud, Mobility, Netzwerk und Security ermöglichen mehr als 500.000 Unternehmenskunden weltweit eine dynamische und effiziente digitale Grundlage für deren geschäftliche Erfolge. Unterstützt werden sie dabei von dem weltweiten VMware-Partnernetzwerk, bestehend aus rund 75.000 Partnern. Das im kalifornischen Palo Alto ansässige Unternehmen setzt seit über 20 Jahren seine technologischen Innovationen sowohl für unternehmerische als auch soziale Belange ein. Die deutsche Geschäftsstelle von VMware befindet sich in München. Weitere Informationen finden Sie unter: www.vmware.com/de. VMware und Carbon Black sind eingetragene Marken und Marken von VMware, Inc. oder deren Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern.


 

Passende Artikel zum Thema

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen

Microsoft-Patchday wird immer wichtiger

Der Patch Tuesday von Microsoft ist zwar schon ein Klassiker, aber er wird immer wichtiger. Unternehmen sollten daher immer sofort ➡ Weiterlesen

WinRAR-Schwachstelle wird bereits ausgenutzt

Bereits seit längerem deutet sich ein neuer Trend in der kriminellen Szene an. Es wird weiter nach Schwachstellen gesucht. Aber ➡ Weiterlesen