Kommentar zu NSA-Warnungen vor aktuellen OT-Angriffen

Tenable News
Anzeige

Beitrag teilen

Tenable Kommentar zu den NSA-Warnungen vor aktuellen Angriffen auf Operational Technology (OT) von Marty Edwards, dem ehemaligen Director des ICS-CERT und nun Vice President OT Security bei Tenable.

Hintergrund ist der erschienen Artikel auf der offiziellen Website of the Department of Homeland Security: “NSA and CISA Recommend Immediate Actions to Reduce Exposure Across Operational Technologies and Control Systems

Anzeige

„NSA und CISA (Certified Information Systems Auditor) warnen aktuell vor schwerwiegenden Angriffen gegen Operational Technology (OT, also Betriebstechnologie zur Überwachung und / oder Steuerung von Industrieanlagen, Prozessen und Ereignissen) und kritische Infrastruktur. Diese Warnung betrifft nicht potentiell mögliche, sondern tatsächlich stattfindende Attacken. Es gab bereits Angriffe und Hacker führen sie derzeit nach wie vor durch.

Fast unser ganzes Leben ist mittlerweile von OT abhängig – von der Energieversorgung, den Fabriken, in denen medizinische Produkte hergestellt werden, bis hin zu unserem Trinkwasser. Die Gesellschafft ist auf OT angewiesen und diese Abhängigkeit nimmt noch weiter zu. Durch das Zusammenwachsen von OT und IT sind OT-Geräte auch stärker von externen Bedrohungen betroffen, als das früher bei isolierten Anlagen der Fall war.

Anzeige

OT-Betreiber müssen derzeit extrem wachsam sein und sicherstellen, dass sie kompletten Einblick in ihre Systeme, Geräte und deren Schwachstellen haben, egal ob IT oder OT. Die Security-Teams sollten deshalb priorisieren, welche Schwachstellen besonders gravierend sind, welche am einfachsten ausgenutzt werden können und welche der Geräte maximalen Schutz benötigen.“

Mehr dazu bei Tenable.com

 


Über Tenable

Tenable ist ein Cyber Exposure-Unternehmen. Weltweit vertrauen über 24.000 Unternehmen auf Tenable, um Cyberrisiken zu verstehen und zu reduzieren. Die Erfinder von Nessus haben ihre Expertise im Bereich Vulnerabilities in Tenable.io kombiniert und liefern die branchenweit erste Plattform, die Echtzeit-Einblick in alle Assets auf jeder beliebigen Computing-Plattform gewährt und diese Assets sichert. Der Kundenstamm von Tenable umfasst 53 Prozent der Fortune 500, 29 Prozent der Global 2000 und große Regierungsstellen.


 

Passende Artikel zum Thema

Security: BSI-Handbuch für Unternehmensleitung

Das BSI verteilt das neue international erscheinende Handbuch „Management von Cyber-Risiken“ für die Unternehmensleitung. Das mit der Internet Security Alliance ➡ Weiterlesen

Ransomware: Attacke auf Schweizer Medienverlag und NZZ

Die Neue Züricher Zeitung - NZZ meldete vor ein paar Tagen eine Attacke auf ihr Netzwerk und konnte daher nicht ➡ Weiterlesen

Betrugsmasche: GPT-4 als Köder für Phishing

In der Hoffnung, von dem massiven Interesse an GPT-4 – dem neuen multimodalen Modell von ChatGPT – zu profitieren, haben ➡ Weiterlesen

Chinesische Cyberangreifer zielen auf Zero-Day-Schwachstellen

Gefundene Zero-Day-Schwachstellen werden oft von einzelnen APT-Gruppen ausgenutzt. Laut Mandiant greifen chinesische Cyberangreifer immer mehr Zero-Day-Schwachstellen an. Der Bericht belegt ➡ Weiterlesen

Verwundbarkeit durch Cloud Bursting

Als Technik zur Anwendungsbereitstellung ermöglicht Cloud Bursting die Vereinigung des Besten aus beiden Welten. Auf der einen Seite ermöglicht es ➡ Weiterlesen

Chrome dichtet 7 hochgefährliche Lücken ab

Das Bug-Bounty-Programm von Chrome lohnt sich: Programmierer und Spezialisten haben 7 hochgefährliche Sicherheitslücken an Google gemeldet und eine Belohnung erhalten. ➡ Weiterlesen

Outlook-Angriff funktioniert ohne einen Klick!

Selbst das BSI warnt vor der Schwachstelle CVE-2023-23397 in Outlook, da diese sogar ohne einen einzigen Klick eines Anwenders ausnutzbar ➡ Weiterlesen

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen