Endpunkt-Management ist ständig in Veränderung begriffen und wird immer komplexer. Das stellt IT-Teams vor immer neue Herausforderungen. KI-basierte Tools, intelligente Workflows und proaktives, automatisiertes Management können Unternehmen und ihre IT-Teams bei der Verwaltung unterstützen.
GoTo hat eine Reihe von Updates für seine Flaggschiff-IT-Lösungen GoTo Resolve und LogMeIn Rescue angekündigt. Diese Erweiterungen beinhalten fortschrittliche, auf künstliche Intelligenz (KI) gestützte Funktionen, eine verbesserte Geräteverwaltung und optimierte Workflows, um IT-Teams dabei zu helfen, effizienter zu arbeiten und der sich ständig ändernden Endpoint-Management-Landschaft und den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden.
Da IT-Umgebungen immer komplexer werden, benötigen Unternehmen Tools, die über die Behebung aktueller Probleme hinausgehen und ein proaktives Management ermöglichen. Durch die jüngsten Innovationen von GoTo erhalten IT-Profis intelligentere Lösungen, um von der reaktiven Fehlerbehebung zur proaktiven Problemlösung überzugehen, damit IT-Teams ihre Ressourcen maximieren und die Kontrolle über eine anspruchsvolle Infrastruktur behalten können.
Einfache und effiziente Lösungen für KMU und MSPs
Die neuesten Funktionen der GoTo Resolve Unified-Endpoint-Management-Lösung (UEM) sind so konzipiert, dass sie kleinen und mittleren Unternehmen (SMBs) und Managed Service Providern (MSPs) die nötige Einfachheit, Time-to-Value und Effizienz bieten, um sich im Wettbewerb zu behaupten. Dazu gehören:
- KI-gestützter IT-Support: Schnellere Lösung von Anfragen durch automatische Zusammenfassungen, Antwortvorschläge und einen für Nutzer verfügbaren Assistenten zur Fehlerbehebung.
- KI-erweiterte Wissensdatenbank: Automatisches Erstellen, Verwalten und Abrufen von wichtigen IT-Informationen und Anleitungen zur Fehlerbehebung.
- Windows-Update-Richtlinien: Automatisierung des Patch-Managements für mehr Systemsicherheit.
- KI-gestützte Skripterstellung: Vereinfachung von Workflows durch eine neue Skript-Bibliothek und vorgefertigte Automatisierungs-Templates.
- Problem-Management: Automatische Verknüpfung und Verwaltung von zusammenhängenden Tickets, um die Lösungsprozesse zu optimieren und Einblicke in Vorfallmuster zu erhalten.
Zusätzliche Verbesserungen für Rescue bieten einen erweiterten IT- und Kundensupport auf Unternehmensebene, um Geräte und Daten einfacher zu verwalten und zu sichern:
- Neu gestalteter Gerätemanager: Organisierung und Verwaltung unbeaufsichtigter Geräte in großem Umfang über ein intuitiveres und effizienteres Interface.
- Unattended Privacy Mode: Schutz sensibler Daten während Remote-Support-Sitzungen durch erweiterte Datenschutzfunktionen wie Bildschirmausblendung und Maussperre.
„Wir bei GoTo setzen uns dafür ein, innovative IT-Management- und Support-Lösungen zu liefern, die es Teams ermöglichen, intelligenter zu arbeiten“, sagt Olga Lagunova, Chief Product und Technology Officer bei GoTo. „Diese Updates für GoTo Resolve und Rescue nutzen KI, Automatisierung und Integrationen, um die Arbeitsweise von IT-Teams zu verändern. Da sie eine proaktive Problemlösung, skalierbaren Support und effizientere Workflows ermöglichen, können Unternehmen jeder Größe in einem sich ständig verändernden technologischen Umfeld erfolgreich sein.“
Automatisierungsfunktionen und optimierte Endpunktverwaltung
Diese Updates sind Teil einer größeren Innovationswelle von GoTo im Jahr 2024 mit über 60 neuen Funktionen. GoTo Resolve führte leistungsstarke Funktionen ein, um IT-Teams mit praktischer KI, Automatisierungsfunktionen und einer optimierten Endpunktverwaltung zu unterstützen, wie zum Beispiel:
- GoPilot als interaktiver KI-Assistent: Ein ständig aktiver KI-Helfer, der selbstständig Endpunktprobleme erkennt, löst und verhindert. IT-Mitarbeitern bietet er Echtzeit-Support für Anfragen und Fehlerbehebung.
- Self-Healing Alerts: Identifiziert und behebt proaktiv potenzielle Probleme, bevor sie den Betrieb stören und sorgt so für nahtlose Arbeitsabläufe.
- Software Asset Management: Optimiert die Überwachung und Verwaltung von Softwarebeständen direkt über die Konsole.
- Neue Integrationen: Starten und Teilen von Support-Sitzungen direkt in Tickets, die in Jira Service Management, ConnectWise Manage und Freshdesk erstellt wurden.
Die Verbesserungen von Rescue ermöglichen es den IT-Teams von Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden in den Systemen zu unterstützen, in denen sie bereits arbeiten, und bieten so eine beispiellose Support-Flexibilität und eine verbesserte Servicebereitstellung:
Rescue browserbasierte Technikerkonsole: Eine browserbasierte Konsole für optimierten Support von jedem Gerät aus, ohne dass installierte Software erforderlich ist.
Neue und verbesserte Integrationen: Verbesserung der Arbeitsabläufe mit neuen Integrationen für Microsoft Teams und Jira Service Management, einer verbesserten Salesforce-Integration für den Remote-Support und einer neuen Live Lens-Integration mit ServiceNow.
Über GoTo
GoTo vereinfacht die IT- und Geschäftskommunikation, damit seine Kunden das tun können, was am wichtigsten ist. Mit den Flaggschiff-Produkten GoTo Resolve, GoTo Connect und LogMeIn Rescue unterstützt das GoTo-Portfolio Unternehmen auf sichere Weise und verbindet sie mit dem, was am wichtigsten ist: ihren Teams und Kunden. Seit über 20 Jahren widmet sich das Unternehmen robuster Sicherheit, einschließlich Zero-Trust-Authentifizierung, und unterstützt mehr als 1 Milliarde Remote-Support-Sitzungen und 1 Million Kunden mit benutzerfreundlichen, speziell für die IT entwickelten Lösungen.