it-sa Award: 10 Security Startups pitchen

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Im Rahmen der it-sa 365 haben zehn Startup IT-Sicherheitsanbieter haben am 8. Oktober die Chance mit dem it-sa Award als das beste Security-Startup der DACH-Region ausgezeichnet zu werden. Nachdem sie im Fachjury-Entscheid überzeugen konnten, heißt es jetzt, im Speed-Pitch das Publikum zu gewinnen.

Der üblicherweise im Rahmen der IT-Sicherheitsfachmesse it-sa durchgeführte Pitch findet erstmals virtuell statt – als Highlight im Programm der Launch Days auf der neuen Dialogplattform it-sa 365. Plattform-Teilnehmer sind aufgerufen, per Online-Voting über den Sieger abzustimmen.

Die nominierten Start-ups decken ein breites Spektrum der IT-Security ab und zeigen beispielsweise neue Ansätze zur forensischen Netzwerkanalyse, automatisierte Software-Tests oder ein Datenschutz konformes Ökosystem zur sicheren Datenanalyse.

Diese Unternehmen sind für den UP20@it-sa Award nominiert

  • Apheris AI
  • Apiida
  • Asvin
  • Build 38
  • Code Intelligence
  • Crashtest Security
  • Enginsight
  • Perseus
  • Synamic Technologies/Cisoscope
  • Tenzir

 

Virtueller Pitch als Höhepunkt der it-sa 365 Launch Days

Die digitale Dialogplattform it-sa 365 bietet IT-Sicherheitsexperten ab dem 6. Oktober ein zusätzliches Angebot zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung – und erweitert damit die it-sa um ein Dialogforum, das Anbieter und Anwender das ganze Jahr über zusammenbringt. UP20@it-sa zählt zu den Höhepunkten im Programm der Launch Days.

Die Nominierten stellen ihre IT-Sicherheitslösungen am Donnerstag, den 8. Oktober ab 14:00 Uhr vor und stehen der Jury Rede und Antwort. Den Sieger können User online und über die Plattform bis zum Ende des Pitchs bestimmen. Im Rahmen des jeweiligen Unternehmensauftritts informieren die nominierten Firmen zusätzlich über ihr allgemeines Leistungsspektrum. Interessierte Teilnehmer haben auf den Unternehmensseiten auch die Möglichkeit, Termine für individuelle Beratungsgespräche mit den UP20@it-sa Finalisten sowie anderen Anbietern zu vereinbaren.

Gewinner erhält Coaching und Sonderkonditionen zur it-sa 2021

Der Preisträger erhält ein individuelles Coaching-Programm der Initiatoren, dem Digital Hub Cybersecurity sowie dem IT-Sicherheitscluster. Zusätzlich profitiert der Sieger von Start-up-Sonderkonditionen für die it-sa 2021 in Nürnberg.

Mehr dazu bei itsa365.de

 


Über die it-sa und it-sa 365

Die it-sa ist die größte Fachmesse für IT-Sicherheit in Europa und nimmt auch im globalen Vergleich eine Spitzenposition ein. Congress@it-sa bietet Entscheidern und Experten zusätzliches Know-how.

it-sa 365 bietet ganzjährig innovative Dialogformate, um IT-Sicherheitsanbieter online mit IT-Sicherheitsverantwortlichen aus Management und Technik zu vernetzen. Die digitale Plattform befindet sich derzeit in Entwicklung und startet am 6. Oktober 2020.


Passende Artikel zum Thema

Bösartiges Site Hopping

In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“. Diese Technik ist ➡ Weiterlesen

Neue Ransomware-Gruppe Money Message entdeckt

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar ➡ Weiterlesen

Wardriving mit künstlicher Intelligenz

Mittlerweile werden KI-Tools millionenfach eingesetzt, um Themen zu recherchieren, Briefe zu schreiben und Bilder zu erstellen. Doch auch im Bereich ➡ Weiterlesen

LockBit veröffentlich 43 GByte gestohlene Boeing-Daten

Bereits im Oktober vermeldete die APT-Gruppe LockBit, dass man bei Boeing in die Systeme eingedrungen sei und viele Daten gestohlen ➡ Weiterlesen

Veeam ONE: Hotfix für kritische Schwachstellen steht bereit 

Veeam informiert seine Nutzer über zwei kritische und zwei mittlere Schwachstellen in Veeam One für die bereits Patches bereitstehen. Die ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Deutsche Energie-Agentur – dena

Die Deutsche Energie-Agentur vermeldet nach eigenen Angaben eine Cyberattacke am Wochenende vom 11. auf den 12. November. Die Server sind ➡ Weiterlesen

LockBit: Gestohlene Shimano-Daten wohl veröffentlicht

Der japanische Hersteller für Fahrradteile Shimano wurde Ziel laut LockBit Opfer eines Ransomware-Angriffs und zeigte sich offenbar nicht bereit, Lösegeld ➡ Weiterlesen

IoT-Geräte: Bedrohung aus dem Darknet

IoT-Geräte sind ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Im Darknet werden diese Angriffe als Dienstleistung angeboten. Insbesondere Services für DDoS-Angriffe die ➡ Weiterlesen