HDShredder 6: Sicherheitslöschung für Computer und Disks

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Das Münchner Softwareunternehmen Miray Software AG stellt HDShredder 6 vor, die neueste Version des bewährten Tools zur Sicherheitslöschung von Disks, das nun ab sofort verfügbar ist.

Miray Software präsentiert HDShredder 6 – HDShredder wurde mit dem Release von Version 6 rundum erneuert und auf neues Level gehoben. Sämtliche Apps und Komponenten, deren Ursprung teilweise bis in die Entstehungszeit von HDShredder 3.2 im Jahr 2008 zurückreichten, wurden mit neuen Apps und Komponenten ersetzt. Aus allen Produkten von Miray Software hält HDShredder 6 den Rekord für die meisten komplett neu hinzugefügten Features, 33 an der Zahl, in einem einzigen Versionsupdate.

HDShredder 6: Einige der neuen Funktionen

  • SSDs: M.2, NVMe unterstützt
  • Volle Verwendbarkeit mit SecureBoot
  • Verbesserte Verwendung auf Tablet-PCs
  • Live-Status + E-Mail-Benachrichtigung
  • Disk-Quarantäne + SafeDisk Applet
  • Weitere Flashspeichermedien SD/microSD, eMMC

Der neue HDShredder 6 für die sichere Löschung von Computern und Disks (Bild: Miray Software).

Diese neue Version von HDShredder sind nicht nur die Ideen und die langjährige Erfahrung der Entwickler, sondern auch das Feedback aus der Anwender-Community eingeflossen. Dieses Feedback ist, wie schon seit vielen Jahren, ein integraler Baustein für die Entwicklung aller Produkte von Miray. Das heißt dass HDShredder 6 nicht nur auf aktuelle technische Neuerungen angepasst ist, sondern auch dass die Bedienbarkeit des Produkts auf die Nutzer abgestimmt ist. Hierbei setzt Miray Software auf ein einfaches, intuitives Design und ein übersichtliches Layout in allen Apps und Komponenten.

Neue und verbesserte Apps zur Sicherheitslöschung

In HDShredder 6 wurden alle bestehenden Apps zur sicheren Löschung von Grund auf neu entwickelt und zudem zwei komplett neue Apps für die Löschung mit den Geräte-Standards SecureErase und Sanitize hinzugefügt. Mit diesen Apps können die von den Datenträgern selbst implementierten, Geräte-internen Löschmechanismen verwendet und gesteuert werden, welche in vielen neueren Datenträgern vorhanden sind.

Eine besonders beliebte Edition unter den professionellen Nutzern ist die HDShredder Professional Edition Portable, welches einen mobilen und flexiblen Einsatz des Programms ermöglicht. HDShredder 6 Professional Edition Portable lässt sich auf einer unbegrenzten Anzahl von Systemen, typischerweise an den jeweiligen Einsatzorten eines Technikers, mittels eines USB-Tokens direkt und ohne vorherige Installation starten.

Mehr bei MiraySoftware.com

 


Über Miray Software

Die Miray Software AG ist spezialisiert auf die Bereiche Embedded Systeme und integrierte Anwendungen. Wir blicken auf über 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Standardsoftware und Betriebssystemen zurück.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen