Erweitert: StorageCraft Cloud Services für MSPs

Erweitert: StorageCraft Cloud Services für MSPs

Beitrag teilen

Arcserve sorgt für mehr Wirtschaftlichkeit und ROI für MSPs bei Cloud-Services. StorageCraft Cloud Services Basic mit 500 GB, frei konfigurierbaren Wiederherstellungspunkten über ein Jahr hinweg, Cloud-Managementkonsole und einer On-Premises-Lizenz inklusive.

Arcserve, langjähriger und führender Anbieter von Lösungen zur Datensicherung und für Ransomware-Schutz, hat seine StorageCraft Cloud Services Basic erweitert. Mit dem neuen Angebot können MSPs einem breiteren Kundenkreis Cloud-Backup- und Disaster-Recovery-Services mit einem sehr guten ROI (Return on Investment) und hohem Gewinnpotenzial anbieten. Die StorageCraft Cloud Services Basic umfassen jetzt 500 GB Backup-Volumen pro Maschine, frei konfigurierbare Wiederherstellungspunkte über ein komplettes Jahr und ein leistungsfähiges Cloud-Portal für das Management zu einem Preis von 20 Euro pro Maschine. Zudem beinhaltet das Angebot eine On-Premises-Datenschutzlizenz entweder für ShadowXafe oder für ShadowProtect.

Datensicherung auch für kleinere Unternehmen

Mit StorageCraft Cloud Services Basic können MSPs ein breiteres Spektrum an Anforderungen von Unternehmen adressieren, etwa bei kleinen Unternehmen oder für die Datensicherung weniger physischer und virtueller Workstations. Dank der StorageCraft Cloud Services Basic ist die Datensicherung und -wiederherstellung in der Cloud für solche Umgebungen nun wirtschaftlich lohnend. Jetzt können MSPs den Speicher über mehrere Rechner beziehungsweise Maschinen orchestrieren und erreichen damit ein Maximum an Flexibilität mit sehr gutem ROI. Im Gegensatz zu typischen Cloud-Service-Anbietern, die Gebühren für das Speichern und Abrufen von Daten oder die Wiederherstellung von Dateien im Falle eines Ausfalls verlangen, sind diese Funktionen bei den StorageCraft Cloud Services im Standard inbegriffen.

Flexible Cloud-Backup-Services

Nicolai Landzettel, Geschäftsführer Data-Sec GmbH, sagt: „Obwohl zunehmend mehr Kunden nach Cloud-Backup-Services fragen, war es seither schwer, eine robuste, flexible, einfach zu verwaltende und profitable Lösung zu finden. StorageCraft Cloud Services Basic lösen diese Probleme. Funktionen wie bis zu 20 Wiederherstellungspunkte über ein ganzes Jahr hinweg bedeuten, dass wir die Sicherung und Wiederherstellung nach den spezifischen Bedürfnissen der Kunden konfigurieren können. Darüber hinaus macht das zentrale und leicht zu bedienende Self-Service-Portal die Verwaltung bemerkenswert einfach und effizient und trägt zusätzlich zum ROI bei.“

Florian Malecki, Senior Director, International Product Marketing bei Arcserve erklärt: „Als ein hundertprozentig auf den Channel fokussiertes Unternehmen wollen wir sicherstellen, dass unsere Partner alle Datenschutz- und Business-Continuity-Probleme ihrer Kunden leicht und agil lösen können, unabhängig von deren Größe, Komplexität und Standort. Durch die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und des ROI von StorageCraft Cloud Services wird dies erreicht. Damit helfen wir MSPs, zusätzliche organische und neue Umsatzmöglichkeiten zu generieren.“

Mehr bei Storagecraft.com

 


Über StorageCraft, ein Unternehmen von Arcserve

StorageCraft, ein Unternehmen von Arcserve, bietet das breiteste Spektrum an Best-in-Class-Lösungen für die Verwaltung, den Schutz und die Wiederherstellung aller Daten, unabhängig von Größe, Standort oder Komplexität. Das einheitliche Lösungsportfolio des Unternehmens, bestehend aus Arcserve und StorageCraft Technologie, beseitigt die Komplexität und bietet gleichzeitig erstklassigen, kosteneffizienten, agilen und massiv skalierbaren Datenschutz und Sicherheit für alle Datenumgebungen. Dazu gehören On-Premise-, Off-Premise- (einschließlich DRaaS, BaaS und Cloud-to-Cloud), Hyper-Converged- und Edge-Infrastrukturen. Mit über Jahrzehnte preisgekrönten Technologielösungen und einem kontinuierlichen Fokus auf Innovation können Partner und Kunden sicher sein, dass sie stets auf Next-Generation-Datenumgebungen und -Infrastrukturen aufbauen. Als ein Unternehmen von Arcserve ist StorageCraft zu 100 % auf den Channel ausgerichtet und in über 150 Ländern vertreten.


 

Passende Artikel zum Thema

KI-Funktionen zur Vorhersage und Vorbeugung von IT-Problemen

Der Hersteller einer KI-gestützte Observability-Plattform kündigte eine Erweiterung seiner KI-Engine Davis AI an, die Unternehmen über reaktive AIOps hinaus zu ➡ Weiterlesen

SaaS-Verletzungen haben sich verdreifacht

Im letzten Jahr waren sämtliche Branchen von SaaS-Verletzungen betroffen. Insgesamt hat sich die Zahl der Angriffe um 300 Prozent erhöht. ➡ Weiterlesen

Bedrohungsdaten als Feed: Vorsprung für die Cyber-Abwehr

[wpcode id="17192"] Nur wenn die Security-Lösung mit aktuellen Bedrohungsdaten gefüttert wird, hat die Cyberabwehr einen wichtigen Vorsprung. Viele Unternehmen nutzen ➡ Weiterlesen

Brand Phishing: Microsoft an erster Stelle

Der Trend zu Brand Phishing, um persönliche Zugangsdaten und Informationen zu stehlen, ist ungebrochen. Im letzten Quartal 2024 kamen die ➡ Weiterlesen

Home Office Sicherheit: Was Ihr Unternehmen wissen sollte

Unternehmen & Home Office: Ohne die schützenden Mauern der Firmen-IT werden Mitarbeiter schnell zur ersten Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe – eine ➡ Weiterlesen

Hybrid Cloud sorgt für geschäftliche Agilität

IT-Infrastrukturen in Unternehmen müssen zunehmend leistungsfähiger werden. Eine gute Cloud-Strategie ist die Voraussetzung für die nächste Stufe der digitalen Transformation. ➡ Weiterlesen

Mehr Sicherheit für Remote Work und Kommunikation

Der Cybersicherheitsexperte Kaspersky hat sein Update für den Kaspersky Thin Client vorgestellt. Die neuen Funktionen verbessern die Remote Work-Erfahrung, indem ➡ Weiterlesen

E-Mail-Angriffe sind sprunghaft angestiegen

Gefährliche Cyberbedrohungen nehmen weltweit zu. Die Angriffe auf Unternehmen sind im Durchschnitt um 21 Prozent gestiegen. Dabei haben in 2024 ➡ Weiterlesen