Ermittler knacken Kryptohandy

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Sky EEC verspricht seinen Kunden einen unknackbaren Messenger-Service für Kryptohandys. Daher scheint der Dienst besonders bei Kriminellen sehr beliebt zu sein. Das wissen auch Kriminalisten und haben bereits das zweite Kryptohandy geknackt, Kriminelle belauscht und nun zugeschlagen.

Europäischen Polizeibehörden ist ein weiterer wichtiger Schlag gegen das organisierte Verbrechen gelungen. Laut Spiegel Online hat die belgische Bundesanwaltschaft mit 1500 Ermittlern am Morgen mehr als 200 Häuser, Geschäftsräume und Wohnungen in Belgien durchsucht.

Sky EEC gilt als Nachfolger der Kryptohandy-Firma Encrochat, die unter Kriminellen unknackbarer Mobiltelefone bewarb. Ermittler nennen den auf dem Kryptohandy vorinstallierten Messenger-Dienst oft “WhatsApp für Gangster”. Bereits letztes Jahr war es der französischen Polizei gelungen, den Server der Firma in Frankreich zu infiltrieren.

Hack von Sky EEC

Wie zuerst belgische Medien berichteten, beruhen wesentliche Ermittlungserkenntnisse in dem Verfahren auf einem Hack des Anbieters von Kryptotechnologie. Nach Informationen von SPIEGEL und SPIEGEL TV gelang es europäischen Sicherheitsbehörden bereits vor einigen Monaten, die Verschlüsselung des im kriminellen Milieu beliebten Kryptodienstleisters Sky EEC zu knacken.

Mehr dazu bei Spiegel.de

 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen