Endlich: Dekryptor-Tool für MortalKombat-Ransomware

Bitdefender_News

Beitrag teilen

Im Januar 2023 gab es viele Opfer der MortalKombat-Ransomware. Wer das Lösegeld nicht gezahlt hat, konnte seine Dateien nicht entschlüsseln. Nun hat Bitdefender rasend schnell einen kostenlosen Dekryptor für die Opfer der MortalKombat-Ransomware veröffentlicht.

Ein von Bitdefender entwickelter Universal-Dekryptor für Dateien, welche Hacker mit der aktuellen MortalKombat-Ransomware-Version verschlüsselt haben, steht den Opfern der erpresserischen Angriffe ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung. Die MortalKombat-Ransomware-Familie wurde erstmalig im Januar 2023 beobachtet.

Ransomware kommt per Phishing-Mail

MortalKombat basiert auf der Xorist-Ransomware und verbreitet sich bisher über Phishing-Mails vor allem in den USA, Großbritannien, der Türkei und den Philippinen. Basierend auf einem Software-Builder können Cyberkriminelle die Malware schnell an die jeweiligen Opfer anpassen. So legen sie zum Beispiel unterschiedliche Dateiendungen – auch für die verschlüsselten Daten – fest oder entwerfen neue Wallpaper und versenden das Erpresserschreiben.

Malware sucht gezielt Wallet-Adressen

Die Ransomware überwacht auch Zwischenablagen und durchsucht sie auf Informationen über die Wallet-Adressen von Bitcoin-Schürfern. Sobald die Hacker eine solche Adresse kopiert haben, ersetzen sie diese mit einer Adresse, die sie kontrollieren, und kapern so die Transaktionen der Opfer.

Der von Bitdefender entwickelte Dekryptor steht zum Download hier zur Verfügung. Nutzer können bestimmte Pfade für eine Suche nach verschlüsselten Daten angeben oder auch das ganze System durchsuchen. Dies geschieht auch ohne Menü über die Kommandozeile, sodass die Suche nach verschlüsselten Dateien in großen Netzwerken bequem im Hintergrund abläuft.

Entschlüsselungsprogramme sparten Opfern 1,6 Milliarden Dollar

Bitdefender hat durch seine industrieweit umfassende Initiative zum Entwickeln von Dekryptoren vielen Unternehmen das Zahlen von Lösegeldern erspart – eigenen Schätzungen zufolge in einem Gesamtwert von rund 1,6 Milliarden US-Dollar.

Mehr bei Bitdefender.com

 


Über Bitdefender

Bitdefender ist ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen und Antivirensoftware und schützt über 500 Millionen Systeme in mehr als 150 Ländern. Seit der Gründung im Jahr 2001 sorgen Innovationen des Unternehmens regelmäßig für ausgezeichnete Sicherheitsprodukte und intelligenten Schutz für Geräte, Netzwerke und Cloud-Dienste von Privatkunden und Unternehmen. Als Zulieferer erster Wahl befindet sich Bitdefender-Technologie in 38 Prozent der weltweit eingesetzten Sicherheitslösungen und genießt Vertrauen und Anerkennung bei Branchenexperten, Herstellern und Kunden gleichermaßen. www.bitdefender.de


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen