Darknet-Server von Drogen-Shop Piilopuoti beschlagnahmt

Bitdefender_News

Beitrag teilen

In einer konzertierten Aktion mit weiteren internationalen Behörden hat der finnische Zoll den Server des finnischen Darknet-Marktplatzes für Drogen “Piilopuoti” beschlagnahmt und startet mit der Daten- und “Kunden”-Auswertung.

Der finnische Zoll hat in Zusammenarbeit mit ausländischen Behörden den Webserver „Piilopuoti” beschlagnahmt und den Inhalt des Servers sichergestellt. Der Webserver war seit 2022 im Tor-Netzwerk in Betrieb. Die finnischsprachige Website, auf der Anbieter Betäubungsmittel verkauften, ging am 18. Mai 2022 online. Der Betrieb erfolgte als versteckter Dienst im verschlüsselten Tor-Netzwerk. Die Seite diente für anonyme kriminelle Aktivitäten sowie als Plattform für den Handel mit Betäubungsmitteln. In der Regel wurden die auf der Website verkauften Waren aus dem Ausland nach Finnland geschmuggelt.

Internationale Kooperation

Die strafrechtlichen Ermittlungen sind noch im Gange. Zum jetzigen Zeitpunkt werden der finnische Zoll und seine internationalen Kooperationspartner keine weiteren Informationen in dieser Angelegenheit geben.

Bei den Vorermittlungen in diesem Fall hat der finnische Zoll eng mit deutschen und litauischen Behörden sowie mit Europol, der Agentur der Europäischen Union für die Zusammenarbeit in Strafsachen (Eurojust), Behörden anderer Länder und verschiedenen Polizeieinheiten in Finnland zusammengearbeitet. Bitdefender hat die beteiligten Ermittlungsbehörden durch technische Beratung unterstützt.

Mehr bei Bitdefender.com

 


Über Bitdefender

Bitdefender ist ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen und Antivirensoftware und schützt über 500 Millionen Systeme in mehr als 150 Ländern. Seit der Gründung im Jahr 2001 sorgen Innovationen des Unternehmens regelmäßig für ausgezeichnete Sicherheitsprodukte und intelligenten Schutz für Geräte, Netzwerke und Cloud-Dienste von Privatkunden und Unternehmen. Als Zulieferer erster Wahl befindet sich Bitdefender-Technologie in 38 Prozent der weltweit eingesetzten Sicherheitslösungen und genießt Vertrauen und Anerkennung bei Branchenexperten, Herstellern und Kunden gleichermaßen. www.bitdefender.de


 

Passende Artikel zum Thema

Bösartiges Site Hopping

In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“. Diese Technik ist ➡ Weiterlesen

Neue Ransomware-Gruppe Money Message entdeckt

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar ➡ Weiterlesen

Wardriving mit künstlicher Intelligenz

Mittlerweile werden KI-Tools millionenfach eingesetzt, um Themen zu recherchieren, Briefe zu schreiben und Bilder zu erstellen. Doch auch im Bereich ➡ Weiterlesen

LockBit veröffentlich 43 GByte gestohlene Boeing-Daten

Bereits im Oktober vermeldete die APT-Gruppe LockBit, dass man bei Boeing in die Systeme eingedrungen sei und viele Daten gestohlen ➡ Weiterlesen

Veeam ONE: Hotfix für kritische Schwachstellen steht bereit 

Veeam informiert seine Nutzer über zwei kritische und zwei mittlere Schwachstellen in Veeam One für die bereits Patches bereitstehen. Die ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Deutsche Energie-Agentur – dena

Die Deutsche Energie-Agentur vermeldet nach eigenen Angaben eine Cyberattacke am Wochenende vom 11. auf den 12. November. Die Server sind ➡ Weiterlesen

LockBit: Gestohlene Shimano-Daten wohl veröffentlicht

Der japanische Hersteller für Fahrradteile Shimano wurde Ziel laut LockBit Opfer eines Ransomware-Angriffs und zeigte sich offenbar nicht bereit, Lösegeld ➡ Weiterlesen

IoT-Geräte: Bedrohung aus dem Darknet

IoT-Geräte sind ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Im Darknet werden diese Angriffe als Dienstleistung angeboten. Insbesondere Services für DDoS-Angriffe die ➡ Weiterlesen