Darknet-Server von Drogen-Shop Piilopuoti beschlagnahmt

Bitdefender_News
Anzeige

Beitrag teilen

In einer konzertierten Aktion mit weiteren internationalen Behörden hat der finnische Zoll den Server des finnischen Darknet-Marktplatzes für Drogen „Piilopuoti“ beschlagnahmt und startet mit der Daten- und „Kunden“-Auswertung.

Der finnische Zoll hat in Zusammenarbeit mit ausländischen Behörden den Webserver „Piilopuoti“ beschlagnahmt und den Inhalt des Servers sichergestellt. Der Webserver war seit 2022 im Tor-Netzwerk in Betrieb. Die finnischsprachige Website, auf der Anbieter Betäubungsmittel verkauften, ging am 18. Mai 2022 online. Der Betrieb erfolgte als versteckter Dienst im verschlüsselten Tor-Netzwerk. Die Seite diente für anonyme kriminelle Aktivitäten sowie als Plattform für den Handel mit Betäubungsmitteln. In der Regel wurden die auf der Website verkauften Waren aus dem Ausland nach Finnland geschmuggelt.

Anzeige

Internationale Kooperation

Die strafrechtlichen Ermittlungen sind noch im Gange. Zum jetzigen Zeitpunkt werden der finnische Zoll und seine internationalen Kooperationspartner keine weiteren Informationen in dieser Angelegenheit geben.

Bei den Vorermittlungen in diesem Fall hat der finnische Zoll eng mit deutschen und litauischen Behörden sowie mit Europol, der Agentur der Europäischen Union für die Zusammenarbeit in Strafsachen (Eurojust), Behörden anderer Länder und verschiedenen Polizeieinheiten in Finnland zusammengearbeitet. Bitdefender hat die beteiligten Ermittlungsbehörden durch technische Beratung unterstützt.

Anzeige
Mehr bei Bitdefender.com

 


Über Bitdefender

Bitdefender ist ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen und Antivirensoftware und schützt über 500 Millionen Systeme in mehr als 150 Ländern. Seit der Gründung im Jahr 2001 sorgen Innovationen des Unternehmens regelmäßig für ausgezeichnete Sicherheitsprodukte und intelligenten Schutz für Geräte, Netzwerke und Cloud-Dienste von Privatkunden und Unternehmen. Als Zulieferer erster Wahl befindet sich Bitdefender-Technologie in 38 Prozent der weltweit eingesetzten Sicherheitslösungen und genießt Vertrauen und Anerkennung bei Branchenexperten, Herstellern und Kunden gleichermaßen. www.bitdefender.de


 

Passende Artikel zum Thema

Cyberbedrohungen werden schneller und verheerender

2024 haben Cyberbedrohungen nicht nur zugenommen, sie sind auch komplexer geworden und ihre Auswirkungen deutlich schlimmer, so aktuelle Report Ergebnisse. ➡ Weiterlesen

E-Mail-Angriffe sprunghaft angestiegen

Weltweit sind Unternehmen mit zunehmend gefährlichen Cyberbedrohungen konfrontiert. Die Angriffe sind im letzten Jahr um 21 Prozent gestiegen. Vor allem ➡ Weiterlesen

Negativrekord: Ransomware-Spitze im Februar

Der vergangene Februar 2025 war laut Experten der Bitdefender Labs ein Monat mit Negativrekord. So stiegen die Ransomware-Angriffe gegenüber Februar ➡ Weiterlesen

TUM: Neues Seminar bildet Cybersecurity Fachkräfte aus

Die Technische Universität München (TUM) wurde unter 23 internationalen Universitäten als einzige deutsche Universität ausgewählt, um Studierenden ein neues Cybersecurity- ➡ Weiterlesen

Kommentar zum Digital Operational Resilience Act (DORA)

Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftsbereichen, die ebenfalls die NIS2 einhalten müssen, sind dem Finanzsektor strenge Vorschriften wie DORA nicht fremd. ➡ Weiterlesen

Zero-Day: Hochgefährliche Sicherheitslücke in Microsoft Windows

Eine neue hochgefährliche Sicherheitslücke in Microsoft Windows erlaubt durch einen Zero-Day-Exploit die Ausführung von schadhaftem Code. Die von ESET-Forschern entdeckte ➡ Weiterlesen

KI-Funktionen verwandeln Support in automatisierte Workflows

Ein Anbieter für Cloud-Kommunikation und IT-Lösungen kündigte leistungsstarke neue KI-Funktionen dür den Support an. Diese innovativen Features sollen die IT-Verwaltung ➡ Weiterlesen

Deutschland: Über 37 Millionen Phishing Versuche in 2024

Im letzten Jahr haben Phishing-Angriffe in Deutschland um rund 16 Prozent zugenommen, es gab 2,6 Millionen schädliche E-Mail-Anhänge und fast ➡ Weiterlesen