Cloud Native Protection inkl. bis zu 1 Million US-Dollar im Schadensfall 

Cloud Native Protection inkl. bis zu 1 Million US-Dollar im Schadensfall 

Beitrag teilen

Aqua ist der einzige Anbieter, der garantiert, dass er Cloud-Native-Angriffe in der Produktion stoppt; Im Falle eines nachweislich erfolgreichen Angriffs werden bis zu 1 Million US-Dollar ausgezahlt.

Aqua Security, Marktführer und Spezialist für Cloud Native Security, hat die branchenweit erste und einzige Garantie für Cloud Native Security vorgestellt. Kunden, die Aquas Cloud Native Application Protection Platform (CNAPP), unter Berücksichtigung der Best Practices, vollständig implementiert haben und trotzdem Opfer eines Cloud-Native-Angriffs werden, erhalten bis zu 1 Million US-Dollar Schadenersatz. Dabei bezieht sich Cloud-Native-Angriff auf den unbefugten Zugriff einer dritten Partei auf das Betriebssystem eines durch die Aqua-Plattform geschützten Hosts, der zur böswilligen Exfiltration, Zerstörung und/oder irreversiblen Verschlüsselung von Daten des Unternehmens führt.

Anzeige

Bis zu 1 Million US-Dollar Schadenersatz

Da Cloud Native Applications für immer mehr geschäftskritische Anwendungen eingesetzt werden, ist ihre Absicherung von größter Bedeutung. Herkömmliche Sicherheitstools erweisen sich beim Schutz von Cloud-Native-Umgebungen oft als unzureichend. Jüngste Untersuchungen von Aqua Nautilus haben beispielsweise gezeigt, dass es weniger als 20 Minuten dauert, um einen anfälligen Cloud-Native-Workload zu kompromittieren. Die Aqua Platform sichert die Cloud Native Assets der Kunden vom ersten Tag an und schützt sie in Echtzeit. Die Plattform verhindert, dass Schwachstellen, Fehlkonfigurationen, Secrets und Malware in die Produktion gelangen und wehrt Angriffe automatisch ab. Von der Software-Supply-Chain bis zu den laufenden Workloads schützt Aqua den gesamten Lebenszyklus von Anwendungen und stellt sicher, dass die Prävention automatisiert ist und die Reaktion sofort erfolgt.

Produktions-Workloads als Angriffsziel

„Produktions-Workloads sind die Kronjuwelen in Cloud-Native-Umgebungen, und genau darauf haben es die Angreifer abgesehen“, sagt Dror Davidoff, CEO und Mitbegründer von Aqua Security. „Aqua ist der einzige Anbieter, der Angriffe über den gesamten Entwicklungslebenszyklus hinweg vereiteln und Angriffe dann stoppen kann, wenn sie am wichtigsten sind: in der Produktion. Der beste Weg, das Vertrauen in unsere Plattform zu demonstrieren, ist, unseren Ruf mit einer Garantie aufs Spiel zu setzen. Niemand sonst in unserer Branche kann das von sich behaupten.“

Mehr bei AquaSec.com

 


Über Aqua Security

Aqua Security ist der größte Anbieter für reine cloud native Security. Aqua gibt seinen Kunden die Freiheit, Innovationen voranzutreiben und ihre digitale Transformation zu beschleunigen. Die Aqua-Plattform bietet Prävention, Erkennung und Reaktionsautomatisierung über den gesamten Lebenszyklus von Anwendungen, um die Lieferkette, die Cloud-Infrastruktur und laufende Workloads zu sichern – unabhängig davon, wo sie eingesetzt werden.


 

Passende Artikel zum Thema

Cloud SIEM für Echtzeit-Bedrohungserkennung 

Modernes Cloud SIEM soll für Echtzeit-Bedrohungserkennung und ein effizientes Monitoring sorgen. Das Cloud SIEM von Datadog setzt auf moderne Architekturen und ➡ Weiterlesen

Zero-Standing-Privileges: Mythos und Wahrheit unterscheiden

Was kann das Zero-Standing-Privileges (ZSP)-Prinzip und was ist Mythos? ZSP ist eine wichtige Komponente in der Identitätssicherheit. Seine Möglichkeiten werden ➡ Weiterlesen

Deepnude AI Image Generator als Köder

Vor kurzem haben Cybersicherheitsexperten von Silent Push in einem Blogbeitrag eine neue Angriffstaktik der Bedrohungsgruppe FIN7 vorgestellt. Die Cyberkriminellen nutzen ➡ Weiterlesen

Cybersecurity: Zugriff auf umfangreiche Bedrohungsdaten

Die Erweiterung der Arctic Wolf Security Operations Platform Aurora bietet Unternehmen Zugriff auf die Bedrohungsdaten ihres eigenen großen Security Operation ➡ Weiterlesen

DMARC Manager verbessert E-Mail-Sicherheit

Es gibt einen neuen DMARC Manager: Das fortschrittliche Tool adressiert die komplexen Herausforderungen, mit denen Unternehmen bei der Verwaltung von ➡ Weiterlesen

Cyberattacken: Smartphones vermehrt ein Ziel 

Über 16 Milliarden Mobilgeräten werden weltweit in etwa genutzt. Daher haben sich Smartphones und Tablets zu einer der bevorzugten Zielscheiben ➡ Weiterlesen

Fast 80 Prozent mehr Cyber-Angriffe auf deutsche Unternehmen

Aktuelle Zahlen zeigen einen massiven Anstieg an Cyberangriffen. Laut einer Auswertung von Check Point gab es im Zeitraum Q3 2023 ➡ Weiterlesen

Enterprise Passwort-Manager für Mitarbeiter

Eine neue SaaS-Lösung zur Verwaltung persönlicher Passwörter: WALLIX One Enterprise Vault. Der digitale Passwort-Manager lässt sich komfortabel in die alltägliche ➡ Weiterlesen