BSI: Maßnahmen für sicheren KI-Einsatz

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

BSI zeigt Maßnahmen für sicheren KI-Einsatz auf: Sicherer, robuster und nachvollziehbarer Einsatz von KI Probleme, Maßnahmen und Handlungsbedarfe.

Die Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in den Alltag. Das betrifft auch potentiell kritische Anwendungsgebiete wie das (teil)autonome Fahren, die Gesichtserkennung oder die Auswertung medizinischer Daten. Den guten Leistungen der KI-Methoden stehen aber auch bislang ungelöste Probleme gegenüber.

Anzeige

Übersichtliches Maßnahmenpapier zum KI-Einsatz

In einem Überblicksdokument zeigt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Probleme, Maßnahmen und Handlungsbedarfe für einen sicheren, robusten und nachvollziehbaren KI-Einsatz auf. Acht Seiten liefern Entwicklern und Anbietern erste Ansatzpunkte für die Absicherung von KI-Produkten. Gleichzeitig unterstützt das Dokument professionelle Anwender, relevante Aspekte für Beschaffung und Einsatz von KI-Lösungen zu identifizieren.

Zum PDF bei BSI.Bund.de

 

Passende Artikel zum Thema

Oracle veröffentlicht im Januar 318 Sicherheitsupdates

Die Liste der 318 Sicherheitsupdates zeigt zwar nicht sofort die Risikobewertungen mit CVSS-Werten, aber ein Blick in die Beschreibungen zeigt ➡ Weiterlesen

Cybersicherheit ist eine Illusion

Den schon lange abgenutzten Satz „Eine hundertprozentige Cybersicherheit gibt es nicht“ haben vom Praktikanten bis zum CEO schon alle gehört. ➡ Weiterlesen

Schwachstelle in Firewall von Fortinet

Ein Threat-Research-Team hat Anfang Dezember 2024 eine Kampagne mit verdächtigen Aktivitäten auf Fortinet FortiGate Firewall-Geräten beobachtet. Indem sie sich Zugang ➡ Weiterlesen

2025: So verändert sich die IT-Sicherheitslandschaft

Fünf Trends beeinflussen 2025 die IT-Sicherheitslandschaft. Sie wird an Komplexität weiter zunehmen, neue Technologien wie KI oder Quantencomputing bergen sowohl ➡ Weiterlesen

Ransomware & Co: Neue Malware-Machtverteilung 

Der aktuell ausgewertete Bedrohungsindex aus dem Dezember zeigt die Bedrohung durch FunkSec, eine Ransomware-Gruppe, die mit KI agiert. In Deutschland ➡ Weiterlesen

Trojaner Sliver-Implant zielt auf Unternehmen

Wie die Webseite Tarnkappe.info berichtet, zielt der Trojaner Sliver-Implant auf Unternehmen ab. In Windows Link-Dateien LNK versteckt sich Malware, die ➡ Weiterlesen

SAP Patches im Januar schließen kritische Lücken

SAP hat seine Januar-Liste mit Schwachstellen veröffentlicht, darunter zwei kritische mit dem CVSS-Wert 9.9 von 10, sowie drei hochgefährliche Lücken ➡ Weiterlesen

IT-Sicherheit 2025: Risiken und Strategien

2025 stehen IT-Sicherheits-Teams vor großen Herausforderungen: Angriffe werden komplexer, digitale Angriffsflächen größer. Trends wie KI-gestützte Abwehr, die Absicherung hybrider Arbeitsmodelle ➡ Weiterlesen