BlueCon 18 für virtuelle Windows-Systeme in der Cloud

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

O&O BlueCon 18 Disaster Recovery, jetzt mit dem neuen O&O BlueCon Assistent. Leistungsstarke Sammlung von umfangreichen Werkzeugen zur Verfügung, um beschädigte Windows-Systeme wieder lauffähig zu machen. Auch von virtuellen Windows-Systemen in Cloud-Umgebungen.

Vom Deaktivieren fehlerhafter Treiber über das Zurücksetzen von Benutzerkennwörtern bis hin zur Rekonstruktion von gelöschten Daten bietet dieses Produkt alle Möglichkeiten, die in keiner Werkzeugkiste eines Administrators fehlen sollten. Neu in Version 18 ist die weltweit einmalige Unterstützung von virtuellen Windows-Systemen, die selbst in Cloud-Umgebungen mit O&O BlueCon untersucht und repariert werden können.

Anzeige

O&O BlueCon hilft dem Administrator sowohl bei täglichen Routineaufgaben als auch im Havariefall. Basierend auf Windows PE ermöglicht es den Einsatz von zahlreichen Programmen, z.B. zur Systemreparatur, Fehlersuche und Beseitigung, Wiederherstellung verlorener Daten, Zurücksetzen von Kennwörtern und vieles mehr. Beim Start der neuen Version 18 von O&O BlueCon werden nun übersichtlich alle wichtigen Funktionen des Programmes aufgeführt. Ein Klick auf die gerade benötigte Funktion genügt, um diese auszuwählen und das aktuelle Problem zu beseitigen.

Lösungen für tägliche Probleme mit den Werkzeugen von O&O BlueCon

  • Entfernen von Updates, die durch Windows installiert wurden: O&O UpdateRemover
  • Sichern und Wiederherstellen von Daten: O&O DiskImage
  • Wiederherstellen versehentlich gelöschter Daten: O&O Disk Recovery
  • Treiberprobleme und Dienste bearbeiten: O&O DeviceManager
  • Sicheres Löschen von Datenträgern: O&O SafeErase
  • Kennwörter neu setzen: O&O UserManager
  • Partitionierung der Festplatte: O&O PartitionManager
  • Beseitigen von Fehlern in der Registrierdatenbank: O&O RegEditor
  • Erweiterte Fehlersuche: O&O EventViewer und O&O CheckDisk
  • Auffinden und Entfernen von Daten: O&O FileExplorer
  • Download von Zusatzwerkzeugen: Integrierter Firefox-Browser

O&O BlueCon ist in verschiedenen Editionen erhältlich: Admin Edition und Tech Edition. Jede ist zusätzlich als „Plus-Edition“ mit der Datensicherungslösung O&O DiskImage erhältlich.

Anzeige

 

Mehr dazu bei OO-Software.com

 

Passende Artikel zum Thema

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen

Vulnerability Management erstellt Cyber Insurance Report

Nutzer eines Tenable Vulnerability Management-Konto können ab sofort einen Cyber Insurance Report für ihren Cyberversicherungsanbieter erstellen. Das erleichtert die Versicherbarkeit hilft ➡ Weiterlesen

Sicherheitslücke in Outlook – Unternehmen in Gefahr

Ein Sicherheitslabor hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die gegen europäische Regierungs-, Militär-, Energie- und Transportunternehmen genutzt wird. Die ➡ Weiterlesen

Zoom: Hochgefährliche Sicherheitslücken

Nutzer von Zoom-Clients wird auf verschiedenen Systemen ein Update empfohlen. Bei den aktuell gemeldeten Schwachstellen gelten zwei als Hochgefährlich, drei ➡ Weiterlesen

SAP-Patches schließen schwerwiegende Sicherheitslücken

An seinem Patch-Day hat SAP eine Liste mit 19 neuen Sicherheitslücken und passenden Updates veröffentlicht. Das ist auch nötig, denn ➡ Weiterlesen

Lazarus: Neue Backdoor gegen Ziele in Europa 

Die durch viele Angriffe bekannte APT-Gruppe Lazarus setzt eine neue Backdoor Malware auch gegen Ziele in Europa ein. Der Einsatzzwecke ➡ Weiterlesen

Kritische Schwachstellen bei Lexmark-Druckern

Der Hersteller von Unternehmensdruckern Lexmark muss erneut seine Nutzer vor kritischen Schwachstellen warnen. In dutzenden seiner Modelle sind in der ➡ Weiterlesen

ALPHV will Kamerahersteller Ring gehackt haben

Der Anbieter Ring versorgt neben vielen privaten Anwendern auch kleine Unternehmen mit Kameras, Überwachungssystemen und Videotürklingeln. Nun findet sich die ➡ Weiterlesen