BlackCat-Ransomware-Partner greifen Exchange-Server an

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Wie Bleepingcomputer berichtet: Microsofts Experten erklären in ihrem Blog, wie gerade BlackCat-Ransomware-Partner viele Microsoft Exchange-Server angreifen, indem sie Exploits verwenden, die auf ungepatchte Schwachstellen abzielen.

„Während die üblichen Einstiegsvektoren für diese Bedrohungsakteure Remote-Desktop-Anwendungen und kompromittierte Anmeldeinformationen umfassen, haben wir auch gesehen, dass ein Bedrohungsakteur Schwachstellen in Exchange-Servern nutzt, um Zugriff auf das Zielnetzwerk zu erhalten“, sagte das Microsoft 365 Defender Threat Intelligence Team.

Anzeige

Auch wenn Microsoft in dieser Fallstudie das Ransomware-Tochterunternehmen, das BlackCat-Ransomware eingesetzt hat, nicht genannt hat, sagt das Unternehmen, dass mehrere Cybercrime-Gruppen jetzt Partner dieser Ransomware as a Service (RaaS)-Operation sind und sie aktiv für Angriffe verwenden.

Cyberkriminelle nutzen immer mehr Ransomware BlackCat

Einer von ihnen, eine finanziell motivierte Cyberkriminalitätsgruppe, die als FIN12 verfolgt wird, ist dafür bekannt, dass sie zuvor Ryuk-, Conti- und Hive-Ransomware bei Angriffen eingesetzt hat, die hauptsächlich auf Gesundheitsorganisationen abzielen. „Wir haben beobachtet, dass diese Gruppe BlackCat ab März 2022 zu ihrer Liste der verteilten Nutzlasten hinzugefügt hat“, fügte Microsoft hinzu. „Ihr Wechsel zu BlackCat von ihrer zuletzt verwendeten Nutzlast (Hive) ist vermutlich auf den öffentlichen Diskurs über die Entschlüsselungsmethoden des letzteren zurückzuführen.“

Anzeige

Um sich vor BlackCat-Ransomware-Angriffen zu schützen, rät Microsoft Unternehmen, ihre Identität zu überprüfen, den externen Zugriff auf ihre Netzwerke zu überwachen und alle anfälligen Exchange-Server in ihrer Umgebung so schnell wie möglich zu aktualisieren.

Mehr bei Microsoft.com

 


Über Microsoft Deutschland

Die Microsoft Deutschland GmbH wurde 1983 als deutsche Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A.) gegründet. Microsoft hat es sich zur Aufgabe gemacht, jede Person und jedes Unternehmen auf der Welt zu befähigen, mehr zu erreichen. Diese Herausforderung kann nur gemeinsam gemeistert werden, weshalb Diversität und Inklusion seit den Anfängen fest in der Unternehmenskultur verankert sind.

Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Sicherheit und Datenschutz haben bei der Entwicklung von Lösungen oberste Priorität. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit.


 

Passende Artikel zum Thema

Schwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern

Eine Verknüpfung von fünf Schwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern erlaubt Angreifern die Überwachung und Manipulation des Internetverkehrs sowie die Übernahme ➡ Weiterlesen

Regulierung von KI-Software

Weltweit gibt es Bestrebungen, einen rechtlichen Rahmen für künstliche Intelligenz abzustecken. Es gab Anhörungen vor dem US-Kongress, bei denen sich ➡ Weiterlesen

Altbekannte Schwachstellen bleiben unbeachtet

Anfang dieser Woche gab die CISA bekannt, dass sie neue Linux-Schwachstellen in ihren Katalog aufgenommen hat, mit der Warnung, dass ➡ Weiterlesen

ChatGPT Fake-Apps: Teure Abos gegen null Funktionen

Ein Sophos-Report deckt die Abzocke durch kostspielige ChatGPT-Nachahmungen auf: Die Betrugs-Apps florieren weiterhin aufgrund von Lücken in den App-Store-Richtlinien vom ➡ Weiterlesen

Erste XDR-Lösung für ChromeOS in Unternehmen

CrowdStrike Falcon Insight XDR hilft Kunden, ihre ChromeOS-Geräteflotte zu verwalten und sich einen Überblick zu verschaffen, ohne dass eine Mobile ➡ Weiterlesen

Microsoft kann verschlüsselte ZIP-Dateien öffnen

Sicherheitsforscher haben festgestellt, dass Microsoft wohl in der Lage ist auf Onedrive bzw. Sharepoint abgelegte verschlüsselte ZIP-Archive zu öffnen und ➡ Weiterlesen

Cloud-native Sicherheit

Da die Cloud-Infrastruktur immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist ihre Absicherung zu einem zentralen Thema in den Behörden geworden. Daher ➡ Weiterlesen

Ransomware-Analyse für Deutschland: Black Basta führend

Das Threat-Intelligence-Team von Malwarebytes hat die Aktivitäten von Ransomware-Gruppen in Deutschland von April 2022 bis März 2023 analysiert und in ➡ Weiterlesen