Bitdefender: neue Managed Services und Partnerprogramm

Bitdefender_News
Anzeige

Beitrag teilen

Bitdefender baut seine Position als führender Cyber-Sicherheitsanbieter für Unternehmen, Managed Service Provider und Endanwender aus. Beschleunigtes Wachstum der Bitdefender Business Solutions Group; Neue Managed Services und verbessertes Partnerprogramm.

Die Bitdefender Business Solutions Group blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2020 zurück. Die Wachstumsraten von Bitdefender-Technologien und Diensten für den Endpunktschutz in Unternehmen lagen um das Doppelte über den Werten des Gesamtmarkts. Dieser Tendenz entspricht eine größere Nachfrage nach modernem Endpunktschutz, sicheren Cloud-Workloads sowie fortschrittlichen Diensten, welche die sich entwickelnden Gefahren schnell erkennen, abwehren und bekämpfen.

Anzeige

„Im letzten Jahr haben wir unser Angebot für Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und so mehreren Tausend Betrieben dabei geholfen, in der Pandemie widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe zu werden“, sagt Steve Kelley, Präsident und General Manager der Bitdefender Business Solutions Group. „Mit unseren Angeboten konnten sie zentrale Kriterien an sichere Geschäftsabläufe erfüllen. Diese ergaben sich aus einer erweiterten Angriffsfläche, weil Mitarbeiter verstärkt zuhause arbeiteten und die IT Workloads in die Cloud verlagerte. Das schaffte Gelegenheiten für Angriffe auf die Geschäftsinfrastruktur. In der Folge wuchs unser Geschäft im Unternehmensbereich außergewöhnlich. Wir sind bereit, dieses Tempo noch weiter zu erhöhen. Denn wir haben die Software und Dienste entwickelt, die helfen, Cyber-Angriffe schnell zu beantworten.”

Bitdefender präsentierte 2020 neue Angebote

Neue Dienste für Managed Detection und Managed Response

Bitdefender hat neue Managed Detection and Response (MDR)-Dienste für Unternehmen und Behörden vorgestellt. Diese Dienstleistungen und die dahinterstehenden Threat-Hunting-Experten beugen kontinuierlich Attacken vor und helfen im Ernstfall, die IT wiederherzustellen –in Cloud- und in On-Premises-Strukturen. Anwender profitieren von einer Threat Intelligence in Fastechtzeit. Bitdefender misst aus der Ferne die Daten von mehreren Millionen weltweit verteilten Endpunkten, übermittelt diese an das Bitdefender Security Operation Center (SOC) und untersucht sie dort.

Anzeige

Wachstum des Partnergeschäfts dank neuem Cloud-Angebot

Das Bitdefender-Partner-Ökoystem wuchs 2020 um über 17 Prozent. Die Abdeckung der remote verwalteten und überwachten Systeme wuchs um über 140 Prozent. Zugleich gewann der Sicherheitsanbieter wichtige Partner wie Atera, intY, Pax8 oder Synnex Corporation. Das Wachstum beruhte auch auf dem neuen cloudbasierten Angebot Endpoint Detection and Response (EDR) für Unternehmen, Managed Service Provider (MSP) und deren Kunden. Denn Unternehmen verlagern immer mehr Nutzlasten in die Cloud.

Hypervisor-Schutz

Mit Hypervisor Introspection (HVI) für den Open-Source-Markt leistete Bitdefender einen wichtigen Beitrag zur Cloud-Sicherheit. Damit lieferte das Unternehmen einen grundlegend neuen Ansatz, um Attacken auf virtuelle Maschinen abzuwehren.

Entdecker

Die Bitdefender Labs und seine Spezialisten für Forschung und Reverse-Malware-Engineering fanden in den vergangenen zwölf Monaten verschiedene bedeutende Bedrohungen, Schwachstellen, böswillige Phishing-Kampagnen und Malware-Varianten. Mit FunnyDream beobachteten die Experten als erste eine in der Asien-Pazifik-Region bedeutende Advanced Persistend Threat (APT), welche sowohl Unternehmen als auch Regierungsbehörden angriff.

Zuwachs im Unternehmensgeschäft

Im vierten Quartal 2020 beschleunigte Bitdefender sein Wachstum. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs das Geschäft um mehr als 40 Prozent in verschiedenen Kernmärkten wie Gesundheitswesen, Einzelhandel und Produktion. Personell verstärkte sich das Unternehmen umfassend bis auf Managementebene und in den Bereichen Engineering, Sales, Marketing sowie in anderen wichtigen Bereichen.

 

Mehr dazu bei Bitdefender.com

 


Über Bitdefender

Bitdefender ist ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen und Antivirensoftware und schützt über 500 Millionen Systeme in mehr als 150 Ländern. Seit der Gründung im Jahr 2001 sorgen Innovationen des Unternehmens regelmäßig für ausgezeichnete Sicherheitsprodukte und intelligenten Schutz für Geräte, Netzwerke und Cloud-Dienste von Privatkunden und Unternehmen. Als Zulieferer erster Wahl befindet sich Bitdefender-Technologie in 38 Prozent der weltweit eingesetzten Sicherheitslösungen und genießt Vertrauen und Anerkennung bei Branchenexperten, Herstellern und Kunden gleichermaßen. www.bitdefender.de


 

Passende Artikel zum Thema

VOIP/PBX-Software 3CX für Sideloading-Angriff missbraucht

Zurzeit sorgt eine trojanisierte Version der beliebten Telefonsystem VOIP/PBX-Software 3CX für Schlagzeilen. Das Geschäftstelefonsystem wird weltweit von Unternehmen in 190 ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Helmholtz Zentrum München

Bereits am 15. März war das Helmholtz Zentrum München erst einmal nicht mehr zu erreichen. Eine Cyberattacke hatte alles lahmgelegt. ➡ Weiterlesen

Security: BSI-Handbuch für Unternehmensleitung

Das BSI verteilt das neue international erscheinende Handbuch „Management von Cyber-Risiken“ für die Unternehmensleitung. Das mit der Internet Security Alliance ➡ Weiterlesen

Ransomware: Attacke auf Schweizer Medienverlag und NZZ

Die Neue Züricher Zeitung - NZZ meldete vor ein paar Tagen eine Attacke auf ihr Netzwerk und konnte daher nicht ➡ Weiterlesen

Chinesische Cyberangreifer zielen auf Zero-Day-Schwachstellen

Gefundene Zero-Day-Schwachstellen werden oft von einzelnen APT-Gruppen ausgenutzt. Laut Mandiant greifen chinesische Cyberangreifer immer mehr Zero-Day-Schwachstellen an. Der Bericht belegt ➡ Weiterlesen

Verwundbarkeit durch Cloud Bursting

Als Technik zur Anwendungsbereitstellung ermöglicht Cloud Bursting die Vereinigung des Besten aus beiden Welten. Auf der einen Seite ermöglicht es ➡ Weiterlesen

Chrome dichtet 7 hochgefährliche Lücken ab

Das Bug-Bounty-Programm von Chrome lohnt sich: Programmierer und Spezialisten haben 7 hochgefährliche Sicherheitslücken an Google gemeldet und eine Belohnung erhalten. ➡ Weiterlesen

Spray-and-Pray-Angriffe gegen ManageEngine-IT-Tools

Mit einer opportunistischen Attacke greifen Cyberkriminelle seit Januar 2023 weltweit Implementierungen der ManageEngine-Softwarelösungen der Zoho Corporation an. Durch automatisierte Scans ➡ Weiterlesen