Barracuda: Security-Prognosen für 2021

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Womit sollten sich Unternehmen hinsichtlich Cybersecurity und wichtiger Technologien im Jahr 2021 beschäftigen? Ein Kommentar und Security-Prognosen von Dr. Klaus Gheri, General Manager Network Security bei Barracuda Networks.

„Die COVID-19-Pandemie und der durch sie hervorgerufene Transformationsdruck auf Arbeitsgewohnheiten und Arbeitsumgebungen werden auch weiterhin erhöhte Angriffsflächen bieten. Zero Trust Network Access-Lösungen und die beschleunigte Einführung von Cloud-basierten Lösungen sind der Weg für Organisationen, Risiken unter Kontrolle zu halten. Unternehmensendpunkte werden vorwiegend außerhalb der Grenzen des Unternehmensnetzwerks in Arbeitsumgebungen von zu Hause aus genutzt werden. Dies wird viele Unternehmen dazu zwingen, ihre derzeitigen Ansätze zur Endpunktsicherheit und Durchsetzung der Compliance zu überprüfen.“

Anzeige

Welche neuen Fähigkeiten werden Führungskräfte im Bereich der IT-Sicherheit im Jahr 2021 benötigen, die sie heute vielleicht noch nicht vorweisen können?

„2021 müssen IT Security-Verantwortliche denselben oder einen sogar höheren Security-Level sicherstellen, und zwar mit knapperen Budgets aufgrund der wirtschaftlichen Rezession. Der Bedarf an IT Security-Experten wird steigen, und sie müssen sich mit der neuartigen, Cloud-zentrierten Sicherheitsarchitektur vertraut machen. Zudem wird die 5G-Einführung in vielen Regionen der Welt immer greifbarer werden. IT-Sicherheitsverantwortliche werden ein ganzheitliches Risikoverständnis und angemessene Schutzmaßnahmen entwickeln müssen, da dies das gesamte Unternehmensnetzwerk betrifft, einschließlich OT- und industrielle IoT-Umgebungen.“

Welche Bedrohungen erwarten Sie für 2021 verstärkt?

„Bedrohungen werden weiterhin auf das schwächste Glied in der Kette abzielen, also in der Regel auf die Mitarbeiter in den Unternehmen. Die Arbeit im Home-Office und eine schwächere Sicherheitslage begünstigen die typischen E-Mail-Angriffe, die zukünftig noch effektiver werden. Wie in den vergangenen Jahren werden wir weiterhin eine wachsende Zahl von Angriffen erleben, die auf kritische Infrastrukturen wie das Gesundheitswesen und cyber-physikalische Systeme abzielen.“


Welche Branchen stehen 2021 vor den größten Sicherheitsherausforderungen?

„Cyberkriminalität wird vorzugsweise dort stattfinden, wo damit Geld zu verdienen ist. Ich glaube, dass etwa das Gesundheitswesen weiterhin gezielt angegangen werden wird, da hier mögliche Systemausfälle massive Folgen bis hin zu unmittelbar lebensbedrohlichen Situationen verursachen können. Aber auch Institutionen des Bildungswesens werden verstärkt Ziel von Angriffen sein.“

Welche Veränderungen wird der Cybersecurity-Markt insgesamt im Jahr 2021 erleben?

„Der Markt wird beginnen, sich auf die große und dauerhafte Veränderung einzustellen, die COVID-19 in den Arbeitsumgebungen von Unternehmen verursacht hat. Sicherheitsprodukte und -architekturen werden zunehmend unter Druck stehen, flexibel einsetzbar und funktionsfähig zu sein, die Benutzer möglichst wenig zu beeinträchtigen und so effektiv wie möglich zu arbeiten, ohne mit den Datenschutzgesetzen in verschiedenen Regionen der Welt in Konflikt zu geraten.“

Welches sind die wichtigsten Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die IT-Security im Jahr 2021?

„Nachdem mit Beginn der Pandemie Mitarbeiter häufig auf private Geräte im Home-Office zurückgreifen mussten und damit die Sicherheit der IT-Infrastrukturen deutlich beeinträchtigt wurde, werden künftig verstärkt unternehmenseigene Geräte zur Verfügung gestellt werden. Zero Trust Network Access-Konzepte werden traditionelle netzwerkbasierte VPN-Zugangskonzepte flankieren. Ironischerweise handelt es sich hierbei um eine Wiedergeburt der NAC-Konzepte von vor 15 Jahren in einem etwas anderen, moderneren Gewand. E-Mail wird auch weiterhin der primäre Angriffsvektor bleiben.“

Mehr dazu bei Barracuda.com

 


Über Barracuda Networks

Barracuda ist bestrebt, die Welt zu einem sichereren Ort zu machen und überzeugt davon, dass jedes Unternehmen Zugang zu Cloud-fähigen, unternehmensweiten Sicherheitslösungen haben sollte, die einfach zu erwerben, zu implementieren und zu nutzen sind. Barracuda schützt E-Mails, Netzwerke, Daten und Anwendungen mit innovativen Lösungen, die im Zuge der Customer Journey wachsen und sich anpassen. Mehr als 150.000 Unternehmen weltweit vertrauen Barracuda, damit diese sich auf ein Wachstum ihres Geschäfts konzentrieren können. Für weitere Informationen besuchen Sie www.barracuda.com.


 

Passende Artikel zum Thema

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen

Vulnerability Management erstellt Cyber Insurance Report

Nutzer eines Tenable Vulnerability Management-Konto können ab sofort einen Cyber Insurance Report für ihren Cyberversicherungsanbieter erstellen. Das erleichtert die Versicherbarkeit hilft ➡ Weiterlesen

Sicherheitslücke in Outlook – Unternehmen in Gefahr

Ein Sicherheitslabor hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die gegen europäische Regierungs-, Militär-, Energie- und Transportunternehmen genutzt wird. Die ➡ Weiterlesen

Zoom: Hochgefährliche Sicherheitslücken

Nutzer von Zoom-Clients wird auf verschiedenen Systemen ein Update empfohlen. Bei den aktuell gemeldeten Schwachstellen gelten zwei als Hochgefährlich, drei ➡ Weiterlesen

SAP-Patches schließen schwerwiegende Sicherheitslücken

An seinem Patch-Day hat SAP eine Liste mit 19 neuen Sicherheitslücken und passenden Updates veröffentlicht. Das ist auch nötig, denn ➡ Weiterlesen

Lazarus: Neue Backdoor gegen Ziele in Europa 

Die durch viele Angriffe bekannte APT-Gruppe Lazarus setzt eine neue Backdoor Malware auch gegen Ziele in Europa ein. Der Einsatzzwecke ➡ Weiterlesen

Kritische Schwachstellen bei Lexmark-Druckern

Der Hersteller von Unternehmensdruckern Lexmark muss erneut seine Nutzer vor kritischen Schwachstellen warnen. In dutzenden seiner Modelle sind in der ➡ Weiterlesen

ALPHV will Kamerahersteller Ring gehackt haben

Der Anbieter Ring versorgt neben vielen privaten Anwendern auch kleine Unternehmen mit Kameras, Überwachungssystemen und Videotürklingeln. Nun findet sich die ➡ Weiterlesen