Barracuda erweitert Serviceangebot für MSPs

Barracuda News
Anzeige

Beitrag teilen

Barracuda erweitert sein Produkt- und Serviceangebot für Managed Service Provider. Barracuda CloudGen Access für MSPs und Barracuda RMM minimieren Cybersecurity-Risiken durch Remote-Arbeit. Neuer Migrationsservice hilft MSPs bei der Implementierung der RMM-Plattform.

Viele Mitarbeiter von Unternehmen und Institutionen arbeiten schon lange nicht mehr ausschließlich an den ihnen zugewiesenen Büroarbeitsplätzen. Die Entwicklung hin zum mobilen Arbeiten schreitet voran. Um die Cybersecurity-Risiken, die mit der steigenden Zahl von Remote-Mitarbeitern verbunden sind, zu minimieren, hat Barracuda die Erweiterung seines Produkt- und Service-Portfolios für Managed Service Provider um Barracuda CloudGen Access für MSPs erweitert. Zusätzlich hat das Unternehmen wichtige Updates für seine cloudbasierte Remote-Monitoring- und -Management-Plattform (RMM) freigegeben.

Anzeige

Zero Trust Network Access für Kunden

Mit Barracuda CloudGen Access können MSPs ihren Kunden Zero Trust Network Access anbieten und damit ihre Sicherheitsdienste erweitern, um die Ressourcen ihrer Kunden zu schützen und die Kontrolle für alle nicht-verwalteten BYOD-Geräte zu integrieren. Änderungen an den bestehenden Arbeitsabläufen der Kunden finden nicht statt. Barracuda CloudGen Access ist seit Ende letzten Jahres verfügbar, nach dem Barracuda das Unternehmen Fyde übernommen hatte. Das neu hinzugefügte Multi-Tenant-Management und die monatlichen Preisoptionen für CloudGen Access macht es für Managed Service Provider einfacher, die Lösung zu implementieren und zu verwalten.

Managed Workplace heißt jetzt Barracuda RMM

Die bis dato unter dem Namen Managed Workplace firmierende RMM-Plattform heißt jetzt Barracuda RMM. In den nun zwei Jahren seit dem Erwerb von Managed Workplace RMM hat Barracuda MSP der skalierbaren, cloudbasierten Plattform unter anderem Konnektivität zu Office 365-APIs, automatisierte Software-Updates sowie Patch-Management von Drittanbietern über Barracuda Advanced Software Management hinzugefügt.

Anzeige

Neuer Migrationsservice für Barracuda RMM

Das Angebot abrundend bietet Barracuda MSP einen neuen Migrationsservice für Barracuda RMM an. Der Service beinhaltet die Einrichtung und Konfiguration und stellt sicher, dass bestehende Präferenzen und Bedürfnisse berücksichtigt werden. Zusätzlich umfasst der Dienst einen koordinierten Onboarding-Prozess mit dem MSP sowie die Einrichtung von Serviceplänen, Branding, Überwachungs- und Alarmierungsrichtlinien, Automatisierungen und Wartungsplänen einschließlich Patch-Management. Integrationen, wie etwa ein Professional Service Automation-Tool, Office 365, Virtualisierung, Backup und weitere.

 

Mehr dazu bei BarracudaMSP.com

 


Über Barracuda Networks

Barracuda ist bestrebt, die Welt zu einem sichereren Ort zu machen und überzeugt davon, dass jedes Unternehmen Zugang zu Cloud-fähigen, unternehmensweiten Sicherheitslösungen haben sollte, die einfach zu erwerben, zu implementieren und zu nutzen sind. Barracuda schützt E-Mails, Netzwerke, Daten und Anwendungen mit innovativen Lösungen, die im Zuge der Customer Journey wachsen und sich anpassen. Mehr als 150.000 Unternehmen weltweit vertrauen Barracuda, damit diese sich auf ein Wachstum ihres Geschäfts konzentrieren können. Für weitere Informationen besuchen Sie www.barracuda.com.


 

Passende Artikel zum Thema

Verwundbarkeit durch Cloud Bursting

Als Technik zur Anwendungsbereitstellung ermöglicht Cloud Bursting die Vereinigung des Besten aus beiden Welten. Auf der einen Seite ermöglicht es ➡ Weiterlesen

Chrome dichtet 7 hochgefährliche Lücken ab

Das Bug-Bounty-Programm von Chrome lohnt sich: Programmierer und Spezialisten haben 7 hochgefährliche Sicherheitslücken an Google gemeldet und eine Belohnung erhalten. ➡ Weiterlesen

Outlook-Angriff funktioniert ohne einen Klick!

Selbst das BSI warnt vor der Schwachstelle CVE-2023-23397 in Outlook, da diese sogar ohne einen einzigen Klick eines Anwenders ausnutzbar ➡ Weiterlesen

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen

Vulnerability Management erstellt Cyber Insurance Report

Nutzer eines Tenable Vulnerability Management-Konto können ab sofort einen Cyber Insurance Report für ihren Cyberversicherungsanbieter erstellen. Das erleichtert die Versicherbarkeit hilft ➡ Weiterlesen

Sicherheitslücke in Outlook – Unternehmen in Gefahr

Ein Sicherheitslabor hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die gegen europäische Regierungs-, Militär-, Energie- und Transportunternehmen genutzt wird. Die ➡ Weiterlesen

Zoom: Hochgefährliche Sicherheitslücken

Nutzer von Zoom-Clients wird auf verschiedenen Systemen ein Update empfohlen. Bei den aktuell gemeldeten Schwachstellen gelten zwei als Hochgefährlich, drei ➡ Weiterlesen

SAP-Patches schließen schwerwiegende Sicherheitslücken

An seinem Patch-Day hat SAP eine Liste mit 19 neuen Sicherheitslücken und passenden Updates veröffentlicht. Das ist auch nötig, denn ➡ Weiterlesen