Der AWS Summit bringt die Cloud-Community aus ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) zusammen. Hören Sie Keynotes von lokalen Branchenführern, tauchen Sie tief in Training-Sessions ein, nehmen Sie an praktischen Übungen teil und unterhalten Sie sich direkt mit unseren AWS-Experten.
Egal, ob Sie gerade erst mit der Cloud starten wollen oder ein fortgeschrittener Nutzer sind – auf dem AWS Summit Online lernen Sie etwas Neues. Der diesjährige AWS Summit Online EMEA ist eine kostenlose, zweitägige Veranstaltung, die auf Ihre Bedürfnisse und Erfahrungen zugeschnitten ist.
- Builders‘ Day – Mittwoch, 9. Juni 2021
- Innovation Day – Donnerstag, 10. Juni 2021
Builders‘ Day
Mittwoch, 9. Juni 2021
AWS Builders‘ Day richtet sich an Technologen und es werden einige der aktuellsten Themen im Cloud Computing vorgestellt, inkl. detaillierter Einblicke in die neuesten AWS-Produkte und -Services. Tauchen Sie in AWS-Technologien und Schritt-für-Schritt Demos zu verschiedenen Themen ein: Data & Analytics, Künstliche Intelligenz/Machine Learning, Serverless, Container, Sicherheit und mehr. Erkunden Sie eine Reihe von Anwendungsfällen und lernen Sie Best Practices rund um Architektur und Code, während wir Technologen zusammenbringen und Anwendungen für die Zukunft bauen.
Aufbereitet für:
Wenn Sie eine IT-Führungskraft, ein Datenwissenschaftler, ein Entwickler, ein Systemadministrator, ein IT-Architekt, ein Ingenieur oder einfach nur neugierig auf AWS Deep Tech sind – sehen Sie sich die Keynote an und nehmen Sie an diversen technischen Vorträgen (L100–L400) teil und lernen Sie Neues.
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren
Einmal im Monat die besten News von B2B CYBER SECURITY lesen
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Sie können jederzeit den Newsletter wieder abbestellen. Einen entsprechenden Link finden Sie im Newsletter. Nach einer Abmeldung werden Ihre Daten in kürzester Zeit gelöscht. Eine Wiederherstellung ist nicht möglich. Falls Sie den Newsletter erneut haben möchten, ordern sie diesen einfach neu. Verfahren Sie auch so, wenn Sie eine andere E-Mail-Adresse für Ihren Newsletter nutzen möchten.
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Für die Abwicklung der Newsletter nutzen wir Newsletterdiensteanbieter, die nachfolgend beschrieben werden.
CleverReach
Diese Website nutzt CleverReach für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die CleverReach GmbH & Co. KG, Schafjückenweg 2, 26180 Rastede, Deutschland (nachfolgend „CleverReach“). CleverReach ist ein Dienst, mit dem der Newsletterversand organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezug eingegebenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von CleverReach in Deutschland bzw. Irland gespeichert.
Unsere mit CleverReach versandten Newsletter ermöglichen uns die Analyse des Verhaltens der Newsletterempfänger. Hierbei kann u. a. analysiert werden, wie viele Empfänger die Newsletternachricht geöffnet haben und wie oft welcher Link im Newsletter angeklickt wurde. Mit Hilfe des sogenannten Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z. B. Kauf eines Produkts auf dieser Website) erfolgt ist. Weitere Informationen zur Datenanalyse durch CleverReach-Newsletter erhalten Sie unter:
https://www.cleverreach.com/de/funktionen/reporting-und-tracking/.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Wenn Sie keine Analyse durch CleverReach wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftiger Mailings erforderlich ist. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet.
Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von CleverReach unter:
https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Innovation Day
Donnerstag, 10. Juni 2021
AWS Innovation Day ist für Führungskräfte, die nach Inspiration, Wissen und Ideen suchen, um das Wachstum in ihrem Unternehmen zu beschleunigen. Da sich das Tempo des Wandels beschleunigt, suchen weltweit führende Unternehmen aller Branchen nach Möglichkeiten, Innovationen und Erfindungen in kürzester Zeit umzusetzen. Nehmen Sie am Innovation Day teil, um zu erfahren, wie AWS-Experten und -Kunden ihre Geschichten darüber erzählen, wie sie Technologie, Menschen, Prozesse und Kultur nutzen, um die großen Probleme zu lösen und widerstandsfähige, zukunftssichere Unternehmen für heute und die nächste Generation aufzubauen.
Aufbereitet für:
Diese Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, die Fähigkeiten erlernen möchten, um Veränderungen voranzutreiben und Innovationen zu beschleunigen. Diese Veranstaltung ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie CEO, Head of Strategy, Marketing Manager, CIO, CTO, Head of Supply Chain Operations, ein Startup-Gründer oder ein Datenwissenschaftler sind. Die Berufsbezeichnung ist nicht wichtig. Was alle Teilnehmer gemeinsam haben, ist der Ehrgeiz, Technologie zu nutzen, um innovativ zu sein, echte Kundenprobleme zu lösen und Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Anmelden bei AWS.amazon.com
Passende Artikel zum Thema