Acronis Cyber Protect 15

Acronis Cyber Protect 15

Beitrag teilen

Acronis ist zwar schon lange in Bereich Datensicherheit aktiv, aber mit Acronis Cyber Protect 15 kommt neben Backup auch der Malware-Schutz der nächsten Generation zum Einsatz.

Acronis gibt die Veröffentlichung der B2B-Lösung Acronis Cyber Protect 15 bekannt, die Backup, Disaster Recovery, Malware-Schutz der nächsten Generation, Cybersicherheit und Endpunkt-Verwaltungstools in einer einzigen Lösung kombiniert. Zudem bietet Cyber Protect 15 als On-Premise Lösung einen Videokonferenz-Schutz, der die Ausnutzung von Applikationen wie Zoom, Webex und Microsoft Teams während der Heimarbeit verhindert. Die Ergebnisse des Cyber Readiness Report 2020 zeigen, warum Unternehmen eine kostengünstige Cyber Protection-Lösung benötigen, die die Komplexität verringert und die Sicherheit verbessert.

Dank der einzigartigen Integration von Data Protection und Cyber Security der nächsten Generation in Acronis Cyber Protect 15 – einschließlich URL-Filterung, Schwachstellenbewertungen, Videokonferenz-Schutz, automatisierter Patch-Verwaltung sowie KI-basierter Verhaltenserkennung zur Abwehr von Zero-Day-Angriffen -, können sich Unternehmen vor aktuellen Cyberbedrohungen schützen und sicherstellen, dass sich ihre Daten und Systeme schnellstmöglich wiederherstellen lassen.

Die Veränderung der Cyberbedrohungslage erfordert modernen Schutz

“Herkömmliche eigenständige Virenschutz- und Backup-Lösungen bieten keinen Schutz vor aktuellen raffinierten Cyberbedrohungen in einer Situation, die erhebliche Umwälzungen bedeutet”, erklärte Serguei Beloussov, Gründer und CEO von Acronis. Aus diesem Grund profitieren Unternehmen, die ihre Sicherheitsmaßnahmen mit integrierter Data Protection und Cyber Security modernisieren, nicht nur von besserer Sicherheit, sondern auch von geringeren Kosten und weiteren Skaleneffekten. “Dank der Automatisierung und einfacheren Verwaltung von Acronis Cyber Protect 15 können Unternehmen ihre Risiken senken, Ausfälle vermeiden und die Produktivität ihrer IT-Abteilung steigern”, so Beloussov weiter.

Dank Acronis Cyber Protect 15 können sich Unternehmen vor aktuellen Cyberbedrohungen schützen und sicherstellen, dass sich ihre Daten und Systeme schnellstmöglich wiederherstellen lassen.

  • Der Videokonferenz-Schutz verhindert die Ausnutzung von Applikationen wie Zoom, Webex und Microsoft Teams. Tatsächlich konnte Acronis Cyber Protectdie Schwachstelle in Webex schließen, noch bevor sie von Cisco gemeldet wurde.
  • Tests durch unabhängige Cybersicherheitslabore wie AV-TEST und Virus Bulletin zeigen, dass der Malware-Schutz von Acronis Cyber Protect 100 % der Malware-Angriffe mit 0 % False Positives erkennt.

 

Mehr dazu bei Acronis.com

 


Über Acronis

Acronis setzt mit seinen innovativen Lösungen für Backup, Ransomware-Abwehr, Disaster Recovery, Storage und EFSS (Enterprise File Sync & Share) den Standard in den Bereichen Cyber Protection. Unterstützt durch seine KI-basierte Active Protection-Technologie, Blockchain-basierte Datei-Authentifizierungen und eine einzigartige Hybrid Cloud-Architektur sichert Acronis bei niedrigen und kalkulierbaren Kosten alle Daten in allen gängigen Umgebungen – egal ob physische, virtuelle, Cloud- oder Mobilgeräte-Applikationen sowie -Workloads. Acronis, 2003 in Singapur gegründet und seit 2008 mit einem Hauptsitz in der Schweiz ansässig, beschäftigt heute mehr als 1.500 Mitarbeiter an 33 Standorten in 18 Ländern. Seinen Lösungen vertrauen mittlerweile weltweit mehr als 5 Millionen Kunden und 500.000 Unternehmen – wozu auch 100% der Fortune-1000-Unternehmen gehören. Die Produkte von Acronis können von 50.000 Partnern und Service Providern in über 150 Ländern und in mehr als 30 Sprachen bezogen werden.


 

Passende Artikel zum Thema

Datensicherheit & Backup – mehr als ein Fallschirm für Unternehmen

Unternehmen benötigen eine Lösung für Backup, Disaster-Recovery, Archivierung und auch für ihre kalten Daten. Sechs Fragen, sechs Antworten von Hannes ➡ Weiterlesen

85 Milliarden Bedrohungen blockiert – ein Plus von 30 Prozent

Über 85 Milliarden Bedrohungen wurden im ersten Halbjahr 2023 durch Trend Micro blockiert – rund ein Drittel mehr als im ➡ Weiterlesen

Kaspersky wirkt bei INTERPOL Operation mit

Im Rahmen der Operation „Africa Cyber Surge II“ unterstützte Kaspersky INTERPOL mit der Bereitstellung von Threat-Intelligence-Daten. Dadurch konnten die Ermittler, ➡ Weiterlesen

Microsoft: 38 TByte Daten versehentlich offengelegt

Der Security Anbieter Wiz hat beim stöbern im KI-GitHub-Repository von Microsoft 38 TByte an Daten gefunden samt 30.000 internen Teams-Nachrichten. ➡ Weiterlesen

Daten vor Double Extortion Ransomware schützen

Double-Extortion-Angriffe nehmen zu: Bei der Attacke werden nicht nur die Daten verschlüsselt und ein Lösegeld erpresst, sondern auch noch Daten ➡ Weiterlesen

Mit generativer KI Schwachstellen schneller beheben

KI-gestützte Wiederherstellung hilft Security-Teams, Warnungen über Schwachstellen schneller zu verarbeiten und vereinfacht ihre Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams. Aqua Security, der Pionier ➡ Weiterlesen

Ransomware: Noch erfolgreicher durch KI

Kriminelle nutzen mittlerweile KI, um ihre Ransomware-Angriffe noch effizienter zu machen. Betrachtet man die neuesten Entwicklungen, ist keine Entwarnung in ➡ Weiterlesen

BKA Cybercrime Report 2022: Schäden von 200 Mrd. Euro 

Das vor kurzem veröffentlichte Bundeslagebild Cybercrime 2022 des BKA zeigt wieder teils erschütternde Fakten. Zwar waren die registrierten Fälle rückläufig, ➡ Weiterlesen