Win11-Test: Endpoints gegen Data Stealer- und Ransomware

Beitrag teilen

Die Antivirus-Experten von AV-TEST haben in ihrer Reihe “Advanced Threat Protection” 15 Endpoint-Lösungen für Unternehmen in 10 Szenarien unter Windows 11 die Abwehr von aktuellen Data Stealer- und Ransomware-Techniken untersucht. 

Schutzlösungen für Arbeitsstationen in Unternehmen benötigen den besten Schutz gegen die neuesten Angriffstechniken. Das Labor von AV-TEST hat 15 Schutzprodukte unter Windows 11 untersucht, ob sie auch die neue Angriffstechnik „Inline Execute-Assembly“ von Data Stealern und Ransomware erkennen und abwehren. Der Advanced Threat Protection-Test gibt klare Auskunft darüber, welche Produkte gut gegen neueste Bedrohungen schützen – und welche nicht. Zusätzlich wurden auch noch 10 Einzelplatzversionen geprüft.

🔎 Erreicht ein Produkt 75 Prozent der 35 Punkte als Schutz-Score, erhält es das Zertifikat „Advanced Approved Endpoint Protection“ (Bild: AV-TEST).

Gute Abwehrleistung gegen Data Stealer- und Ransomware

Man muss kein Security-Spezialist sein, um zu wissen, dass die Cyberbedrohung in den letzten Jahren massiv gewachsen ist. Angriffe auf Windows-Systeme, folgender Datendiebstahl oder Datenverschlüsselung und Erpressung zur Freigabe der Daten sind leider täglicher Fakt. Daher ist es wichtig, dass Schutzprodukte für Unternehmen technisch immer auf dem neuesten Stand sind und auch die perfidesten Attacken nicht nur erkennen, sondern auch wirklich aufhalten können. Das klärt der Test mit Endpoint-Lösungen unter Windows 11.

Die 15 Unternehmensprodukte im Advanced Threat Protection-Test für den Endpoint unter Windows 11 kommen von Acronis, AhnLab, Bitdefender (mit 2 Versionen), Check Point, Kaspersky (mit 2 Versionen), Malwarebytes, Microsoft, Seqrite, Symantec, Trellix, VMware, WithSecure und Xcitium.

🔎 15 Endpoint-Lösungen gegen DataStealer und Ransomware unter Windows 11 im Test (Bild: AV-TEST).

Die größte Gruppe mit 12 Produkten besteht den Test mit den besten Werten und erhält jeweils volle 35 Punkte für den Schutz-Score: Acronis, AhnLab, Bitdefender Version Ultra, Check Point, Kaspersky (beide Versionen), Malwarebytes, Microsoft, Seqrite, Symantec, WithSecure und Xcitium.

Die größten Probleme im Test hat das Produkt von VMware. Es kann einen Data Stealer weder erkennen noch aufhalten, und der Angriff nimmt seinen Lauf. Das macht volle 4 Punkte Abzug und am Ende einen Schutz-Score von 31 Punkten (35 max.).

10 Einzelplatzversionen im Test

Das Labor hat mit den gleichen Test-Szenarien 10 weitere Einzelplatzversionen untersucht. Insgesamt 10 Produkte stellen sich dem Advanced Threat Protection-Test unter Windows 11. Sie kommen von AhnLab, Bitdefender, F-Secure, Kaspersky, Malwarebytes, McAfee, Microsoft, Microworld, Norton, PC Matic. Außer Microworld (nur 28 Punkte) können sich alle Produktanbieter über ein perfektes Ergebnis freuen. Alle Szenarien werden bereits im Keim erstickt. Die Systeme sind nie gefährdet. Alle Produkte erhalten für diese Leistung 35 Punkte für ihren Schutz-Score.

Mehr bei AV-TEST.org

 


Über AV-TEST

Die AV-TEST GmbH ist ein unabhängiger Anbieter für Services im Bereich IT-Sicherheit und Anti-Viren-Forschung mit Fokussierung auf die Ermittlung und Analyse der neuesten Schadsoftware und deren Einsatz in umfassenden Vergleichstests. Die Aktualität der Testdaten ermöglicht die reaktionsschnelle Analyse neuer Schädlinge, die Früherkennung von Trends im Viren-Bereich sowie die Untersuchung und Zertifizierung von IT-Sicherheitslösungen. Die Ergebnisse des AV-TEST Institutes stellen ein exklusives Informations-Fundament dar und dienen Herstellern zur Produktoptimierung, Fachmagazinen zur Ergebnis-Publikationen und Endkunden zur Orientierung bei der Produktauswahl.

Das Unternehmen AV-TEST agiert seit 2004 in Magdeburg und beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter mit profunder Fach- und Praxiserfahrung. Die Labore sind mit 300 Client- und Serversystemen ausgestattet, in denen mehr als 2.500 Terabyte an selbst ermittelten Testdaten schädlicher sowie ungefährlicher Informationen gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.av-test.org.


 

Passende Artikel zum Thema

Datensicherheit & Backup – mehr als ein Fallschirm für Unternehmen

Unternehmen benötigen eine Lösung für Backup, Disaster-Recovery, Archivierung und auch für ihre kalten Daten. Sechs Fragen, sechs Antworten von Hannes ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

85 Milliarden Bedrohungen blockiert – ein Plus von 30 Prozent

Über 85 Milliarden Bedrohungen wurden im ersten Halbjahr 2023 durch Trend Micro blockiert – rund ein Drittel mehr als im ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Kaspersky wirkt bei INTERPOL Operation mit

Im Rahmen der Operation „Africa Cyber Surge II“ unterstützte Kaspersky INTERPOL mit der Bereitstellung von Threat-Intelligence-Daten. Dadurch konnten die Ermittler, ➡ Weiterlesen

Microsoft: 38 TByte Daten versehentlich offengelegt

Der Security Anbieter Wiz hat beim stöbern im KI-GitHub-Repository von Microsoft 38 TByte an Daten gefunden samt 30.000 internen Teams-Nachrichten. ➡ Weiterlesen

Daten vor Double Extortion Ransomware schützen

Double-Extortion-Angriffe nehmen zu: Bei der Attacke werden nicht nur die Daten verschlüsselt und ein Lösegeld erpresst, sondern auch noch Daten ➡ Weiterlesen

Mit generativer KI Schwachstellen schneller beheben

KI-gestützte Wiederherstellung hilft Security-Teams, Warnungen über Schwachstellen schneller zu verarbeiten und vereinfacht ihre Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams. Aqua Security, der Pionier ➡ Weiterlesen