Webinar 21. April 2022: Resilienz gegen Cyber-Spionage-Kampagnen

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Trellix lädt ein zum kostenlosen Webinar am 21. April 2022 ab 14:00 Uhr “Operation Graphite – Stärkung der Resilienz gegen Cyber-Spionage-Kampagnen”. So nutzen Bedrohungsakteure vertrauenswürdige Pfade im Unternehmen aus, um langsam und heimlich Standardsicherheitskontrollen auszuhebeln. 

Unternehmen verstärken Ihre Sicherheitsmaßnahmen und implementieren robustere Authentifizierungs- und Netzwerk-Sicherheitskontrollen, sodass sich Angreifer einen anderen Weg zum Erfolg suchen müssen. Ein solcher neuer Weg ist zum Beispiel “Operation Graphite”, die vom Trellix Advanced Threat Research-Team aufgedeckt wurde.

Anzeige

In diesem Webinar erläutern wir, wie Bedrohungsakteure vertrauenswürdige Pfade in Unternehmen ausnutzen, um langsam und heimlich Standardsicherheitskontrollen auszuhebeln, um auf diese Weise vertrauliche Daten zu exfiltrieren sowie die Persistenz aufrechtzuerhalten.

Webinar 21. April 2022, 14:00 Uhr: Stärkung der Resilienz gegen Cyber-Spionage-Kampagnen

Seien Sie am Donnerstag, den 21. April dabei, wenn wir über die wichtigsten Herausforderungen bei der Erkennung von Bedrohungen wie “Operation Graphite” und die zugehörige Aktivitäten sprechen, Ferner zeigen wir Ihnen auf, was Sicherheitsverantwortliche tun können, um die Transparenz und Funktionen zur Reaktion auf Bedrohungen im Unternehmen zu verbessern.


Die Referenten

Heiko Brückle, Senior Security Engineer, Trellix
Konstantin Berger, Senior Security Engineer, Trellix

Das wartet auf der Agenda

  • Ausführliche Informationen über einige der häufigsten Techniken bei APT-Kampagnen
  • Einige der wichtigsten Missbrauchstechniken von “Operation Graphite”
  • Szenario mit Hacker-Angriff und Abwehrmaßnahmen, das einige der vorgestellten Techniken verdeutlicht und zeigt, wie Unternehmen mithilfe der Sicherheitskontrollen von Trellix ihre Funktionen zur Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen anpassen können

Wenn Sie noch nicht wissen, ob Sie am Live-Webinar “Stärkung der Resilienz gegen Cyber-Spionage-Kampagnen” teilnehmen können, sollten Sie sich dennoch registrieren. Sie erhalten im Anschluss eine Aufzeichnung der Sitzung, die Sie sich zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt ansehen können.

Mehr bei Trellix.com

 


Über Trellix

Trellix ist ein globales Unternehmen, das die Zukunft der Cybersicherheit neu definiert. Die offene und native XDR-Plattform (Extended Detection and Response) des Unternehmens hilft Unternehmen, die mit den fortschrittlichsten Bedrohungen von heute konfrontiert sind, Vertrauen in den Schutz und die Ausfallsicherheit ihrer Betriebsabläufe zu gewinnen. Die Sicherheitsexperten von Trellix beschleunigen zusammen mit einem umfangreichen Partner-Ökosystem technologische Innovationen durch maschinelles Lernen und Automatisierung, um über 40.000 Geschäfts- und Regierungskunden zu unterstützen.


 

Passende Artikel zum Thema

Security: BSI-Handbuch für Unternehmensleitung

Das BSI verteilt das neue international erscheinende Handbuch „Management von Cyber-Risiken“ für die Unternehmensleitung. Das mit der Internet Security Alliance ➡ Weiterlesen

Ransomware: Attacke auf Schweizer Medienverlag und NZZ

Die Neue Züricher Zeitung - NZZ meldete vor ein paar Tagen eine Attacke auf ihr Netzwerk und konnte daher nicht ➡ Weiterlesen

Chinesische Cyberangreifer zielen auf Zero-Day-Schwachstellen

Gefundene Zero-Day-Schwachstellen werden oft von einzelnen APT-Gruppen ausgenutzt. Laut Mandiant greifen chinesische Cyberangreifer immer mehr Zero-Day-Schwachstellen an. Der Bericht belegt ➡ Weiterlesen

Verwundbarkeit durch Cloud Bursting

Als Technik zur Anwendungsbereitstellung ermöglicht Cloud Bursting die Vereinigung des Besten aus beiden Welten. Auf der einen Seite ermöglicht es ➡ Weiterlesen

Chrome dichtet 7 hochgefährliche Lücken ab

Das Bug-Bounty-Programm von Chrome lohnt sich: Programmierer und Spezialisten haben 7 hochgefährliche Sicherheitslücken an Google gemeldet und eine Belohnung erhalten. ➡ Weiterlesen

Outlook-Angriff funktioniert ohne einen Klick!

Selbst das BSI warnt vor der Schwachstelle CVE-2023-23397 in Outlook, da diese sogar ohne einen einzigen Klick eines Anwenders ausnutzbar ➡ Weiterlesen

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen

Vulnerability Management erstellt Cyber Insurance Report

Nutzer eines Tenable Vulnerability Management-Konto können ab sofort einen Cyber Insurance Report für ihren Cyberversicherungsanbieter erstellen. Das erleichtert die Versicherbarkeit hilft ➡ Weiterlesen