Webinar 21. April 2022: Resilienz gegen Cyber-Spionage-Kampagnen

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Trellix lädt ein zum kostenlosen Webinar am 21. April 2022 ab 14:00 Uhr “Operation Graphite – Stärkung der Resilienz gegen Cyber-Spionage-Kampagnen”. So nutzen Bedrohungsakteure vertrauenswürdige Pfade im Unternehmen aus, um langsam und heimlich Standardsicherheitskontrollen auszuhebeln. 

Unternehmen verstärken Ihre Sicherheitsmaßnahmen und implementieren robustere Authentifizierungs- und Netzwerk-Sicherheitskontrollen, sodass sich Angreifer einen anderen Weg zum Erfolg suchen müssen. Ein solcher neuer Weg ist zum Beispiel “Operation Graphite”, die vom Trellix Advanced Threat Research-Team aufgedeckt wurde.

In diesem Webinar erläutern wir, wie Bedrohungsakteure vertrauenswürdige Pfade in Unternehmen ausnutzen, um langsam und heimlich Standardsicherheitskontrollen auszuhebeln, um auf diese Weise vertrauliche Daten zu exfiltrieren sowie die Persistenz aufrechtzuerhalten.

Webinar 21. April 2022, 14:00 Uhr: Stärkung der Resilienz gegen Cyber-Spionage-Kampagnen

Seien Sie am Donnerstag, den 21. April dabei, wenn wir über die wichtigsten Herausforderungen bei der Erkennung von Bedrohungen wie “Operation Graphite” und die zugehörige Aktivitäten sprechen, Ferner zeigen wir Ihnen auf, was Sicherheitsverantwortliche tun können, um die Transparenz und Funktionen zur Reaktion auf Bedrohungen im Unternehmen zu verbessern.

Die Referenten

Heiko Brückle, Senior Security Engineer, Trellix
Konstantin Berger, Senior Security Engineer, Trellix

Das wartet auf der Agenda

  • Ausführliche Informationen über einige der häufigsten Techniken bei APT-Kampagnen
  • Einige der wichtigsten Missbrauchstechniken von “Operation Graphite”
  • Szenario mit Hacker-Angriff und Abwehrmaßnahmen, das einige der vorgestellten Techniken verdeutlicht und zeigt, wie Unternehmen mithilfe der Sicherheitskontrollen von Trellix ihre Funktionen zur Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen anpassen können

Wenn Sie noch nicht wissen, ob Sie am Live-Webinar “Stärkung der Resilienz gegen Cyber-Spionage-Kampagnen” teilnehmen können, sollten Sie sich dennoch registrieren. Sie erhalten im Anschluss eine Aufzeichnung der Sitzung, die Sie sich zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt ansehen können.

Mehr bei Trellix.com

 


Über Trellix

Trellix ist ein globales Unternehmen, das die Zukunft der Cybersicherheit neu definiert. Die offene und native XDR-Plattform (Extended Detection and Response) des Unternehmens hilft Unternehmen, die mit den fortschrittlichsten Bedrohungen von heute konfrontiert sind, Vertrauen in den Schutz und die Ausfallsicherheit ihrer Betriebsabläufe zu gewinnen. Die Sicherheitsexperten von Trellix beschleunigen zusammen mit einem umfangreichen Partner-Ökosystem technologische Innovationen durch maschinelles Lernen und Automatisierung, um über 40.000 Geschäfts- und Regierungskunden zu unterstützen.


 

Passende Artikel zum Thema

Bösartiges Site Hopping

In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“. Diese Technik ist ➡ Weiterlesen

Neue Ransomware-Gruppe Money Message entdeckt

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar ➡ Weiterlesen

Wardriving mit künstlicher Intelligenz

Mittlerweile werden KI-Tools millionenfach eingesetzt, um Themen zu recherchieren, Briefe zu schreiben und Bilder zu erstellen. Doch auch im Bereich ➡ Weiterlesen

LockBit veröffentlich 43 GByte gestohlene Boeing-Daten

Bereits im Oktober vermeldete die APT-Gruppe LockBit, dass man bei Boeing in die Systeme eingedrungen sei und viele Daten gestohlen ➡ Weiterlesen

Veeam ONE: Hotfix für kritische Schwachstellen steht bereit 

Veeam informiert seine Nutzer über zwei kritische und zwei mittlere Schwachstellen in Veeam One für die bereits Patches bereitstehen. Die ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Deutsche Energie-Agentur – dena

Die Deutsche Energie-Agentur vermeldet nach eigenen Angaben eine Cyberattacke am Wochenende vom 11. auf den 12. November. Die Server sind ➡ Weiterlesen

LockBit: Gestohlene Shimano-Daten wohl veröffentlicht

Der japanische Hersteller für Fahrradteile Shimano wurde Ziel laut LockBit Opfer eines Ransomware-Angriffs und zeigte sich offenbar nicht bereit, Lösegeld ➡ Weiterlesen

IoT-Geräte: Bedrohung aus dem Darknet

IoT-Geräte sind ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Im Darknet werden diese Angriffe als Dienstleistung angeboten. Insbesondere Services für DDoS-Angriffe die ➡ Weiterlesen