Threat Hunting Report 2023: Identitätsbasierte Angriffe nehmen zu

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Der neue Threat Hunting Report berücksichtigt Trends und Taktiken der Angriffe zwischen Juli 2022 und Juni 2023.

Zu den Key Findings des Reports gehören:

Die durchschnittliche Breakout-Time – also der Zeitraum, den Angreifer benötigen, um sich innerhalb der Umgebung ihrer Opfer lateral von einem kompromittierten Host zum nächsten zu bewegen – erreicht mit 79 Minuten einen neuen Tiefststand (gegenüber 84 Minuten im Jahr 2022). Die kürzeste Breakout-Time des Jahres lag bei einer Rekordzeit von nur 7 Minuten.

Missbrauch von Zugangsdaten

Angreifer setzen verstärkt auf identitätsbasierte Angriffe: 62 Prozent der interaktiven Angriffsversuche basierten auf dem Missbrauch gültiger Zugangsdaten. Gleichzeitig stieg die Zahl der Versuche, geheime Schlüssel und andere Anmeldeinformationen über Metadaten-APIs von Cloud-Instanzen zu erlangen, um 160 Prozent.

Besorgniserregend ist auch der Anstieg der Anzahl der Kerberoasting-Angriffe: Sie stieg um 583 Prozent. Dabei handelt es sich um eine Technik, mit der sich Angreifer gültige Anmeldeinformationen für Active-Directory-Konten verschaffen können, die ihnen häufig höhere Privilegien verschaffen und es ihnen ermöglichen, in den Umgebungen ihrer Opfer über einen längeren Zeitraum unentdeckt zu bleiben.

Technologie-Unternehmen am häufigsten betroffen

Die Zahl der interaktiven Angriffsversuche ist um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, wobei der Technologiesektor im sechsten Jahr in Folge der am häufigsten angegriffene Sektor war, gefolgt vom Finanzsektor, dem Einzelhandel und dem Gesundheitswesen sowie der Telekommunikationsbranche.

Die Zahl der im Dark Web geschalteten Inserate von Access-Brokern ist um 147 Prozent gestiegen, ein deutlicher Anstieg um 35 Prozent im Vergleich zu vor 6 Monaten.

Direkt zum Report bei CrowdStrike.com

 


Über CrowdStrike

CrowdStrike Inc., ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit, definiert mit seiner von Grund auf neu konzipierten Plattform zum Schutz von Workloads und Endgeräten die Sicherheit im Cloud-Zeitalter neu. Die schlanke Single-Agent-Architektur der CrowdStrike Falcon®-Plattform nutzt Cloud-skalierte Künstliche Intelligenz und sorgt unternehmensweit für Schutz und Transparenz. So werden Angriffe auf Endgeräte sowohl innerhalb als auch außerhalb des Netzwerks verhindert. Mit Hilfe des firmeneigenen CrowdStrike Threat Graph® korreliert CrowdStrike Falcon weltweit täglich und in Echtzeit circa 1 Billion endpunktbezogene Ereignisse. Damit ist die CrowdStrike Falcon Plattform eine der weltweit fortschrittlichsten Datenplattformen für Cybersicherheit.


Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen