Test: Business-Schutz für MacOS

AV-TEST News

Beitrag teilen

Die Experten von AV-TEST haben im Juni & Juli 2022 nunmehr 5 Sicherheitslösungen für Unternehmen und 9 Schutzpakete für Einzelplätze unter MacOS Monterey geprüft. Die besten Produkte konnten im Test bis 18 Punkte erreichen. Viele überzeugen mit guten Ergebnissen.

Das Labor von AV-TEST hat 5 Lösungen für Unternehmen und 9 Pakete für Einzelplätze unter MacOS Monterey getestet. Jedes Produkt wurde in den Bereichen ‘Schutzwirkung’ (Protection), ‘Systembelastung’ (Performance) und ‘Benutzbarkeit’ (Usability) geprüft und bewertet. In jedem Testbereich bergab das Labor bis zu 6 Punkte. Die Bestwerte der Produkte liegen somit bei 18 Punkten.

MacOS-Schutz: Sehr gute Testwerte

Alle untersuchten Produkte konnten mit guten Testwerten überzeugen. Sehr viele Schutzlösungen erreichten die maximalen 18 Punkte. Andere Lösungen lag knapp dahinter mit 17,5 Punkten.

MacOS-Schutzlösungen für Unternehmen

🔎 MacOS-Schutz Unternehmenslösungen (Bild: AV-TEST).

  • Acronis Cyber Protect
  • Bitdefender Endpoint Security for Mac
  • Crowdstrike Falcon
  • Sophos Endpoint
  • Trellix Endpoint Security

Einzelergebnisse online

MacOS-Schutzpakete für Einzelplätze

🔎 MacOS-Schutz Einzelplätze (Bild: AV-TEST).

  • Avast Security
  • AVG AntiVirus
  • Avira Security
  • Bitdefender Antivirus for Mac
  • ClamXAV ClamXAV
  • F-Secure SAFE
  • Kaspersky Internet Security
  • NortonLifeLock Norton 360
  • Trend Micro Antivirus

Einzelergebnisse online

Mehr bei AV-Test.org

 


Über AV-TEST

Die AV-TEST GmbH ist ein unabhängiger Anbieter für Services im Bereich IT-Sicherheit und Anti-Viren-Forschung mit Fokussierung auf die Ermittlung und Analyse der neuesten Schadsoftware und deren Einsatz in umfassenden Vergleichstests. Die Aktualität der Testdaten ermöglicht die reaktionsschnelle Analyse neuer Schädlinge, die Früherkennung von Trends im Viren-Bereich sowie die Untersuchung und Zertifizierung von IT-Sicherheitslösungen. Die Ergebnisse des AV-TEST Institutes stellen ein exklusives Informations-Fundament dar und dienen Herstellern zur Produktoptimierung, Fachmagazinen zur Ergebnis-Publikationen und Endkunden zur Orientierung bei der Produktauswahl.

Das Unternehmen AV-TEST agiert seit 2004 in Magdeburg und beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter mit profunder Fach- und Praxiserfahrung. Die Labore sind mit 300 Client- und Serversystemen ausgestattet, in denen mehr als 2.500 Terabyte an selbst ermittelten Testdaten schädlicher sowie ungefährlicher Informationen gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.av-test.org.


 

Passende Artikel zum Thema

Bitmarck & Krankenkassen: Immer noch Ausfälle vorhanden

Vor über 2 Monaten wurde der IT-Versorger dutzender Krankenkassen und Betriebskrankenkassen Bitmarck von einer Cyberattacke getroffen. Dabei mussten sogar ganze ➡ Weiterlesen

AOK: Software-Schwachstelle – BSI bestätigt Datenabfluss

Die AOK und viele ihrer bundesweiten Geschäftsstellen nutzen das Softwareprodukt MOVEit Transfer. Dort gibt es nun die gefährliche Schwachstelle CVE-2023-34362, ➡ Weiterlesen

COSMICENERGY: OT-Malware soll Stromausfälle verursachen

Mandiant berichtet über eine neue spezialisierte Malware für Operational Technology (OT), die unter dem Namen COSMICENERGY beobachtet wird. Die Malware ➡ Weiterlesen

Lockbit erbeutet 700 GByte Daten bei MCNA mit 9 Mio. Kunden

MCNA Dental, der größte nordamerikanische Versicherer für Zahnpflege musste alle seine fast 9 Millionen Kunden über einen Verlust von 700 ➡ Weiterlesen

Zero Trust: Advanced User Intelligence

Ein Unternehmen für Zero Trust Data Security stellt seine Advanced User Intelligence vor. Die neuen Funktionen unterstützen Unternehmen dabei, Cyberangriffe ➡ Weiterlesen

Angriffe mit Web3-IPFS-Technik

IPFS ist eine Web3-Technologie, die die Speicherung von Dateien und anderen Daten in einem Peer-to-Peer-Netzwerk dezentralisiert und verteilt. Wie jede ➡ Weiterlesen

Tesla: Mitarbeiter gab wohl 100 GByte Daten weiter

Laut einer Meldung des Handelsblatts will ein Ex-Mitarbeiter von Tesla 100 GByte Daten entwendet haben und hat diese der Redaktion ➡ Weiterlesen

Unsichere Videokonferenzen

Online-Meetings bieten Cyberkriminellen eine gute Gelegenheit, Unternehmen enormen Schaden zuzufügen. Die Fälle von Industriespionage per Videokonferenz, Hacking oder Datendiebstahl häufen ➡ Weiterlesen