Tenable Frictionless Assessment

Tenable News

Beitrag teilen

Tenable Frictionless Assessment nun im AWS Marketplace verfügbar.

Der Cyber Exposure-Spezialist Tenable®, Inc., gibt bekannt, dass die innovativen Funktionen Frictionless Assessment in Tenable.io® zum Schwachstellenmanagement in der Cloud im AWS Marktplatz verfügbar sind. Kunden können nun schnell und sicher die Vorteile von Cloud-first-Umgebungen nutzen, ohne regelmäßige Scans oder agentenbasierte Ansätze einsetzen zu müssen.

„Cloud Computing bietet dank der Vorteile von Effizienz über Skalierbarkeit bis hin zu Mobilität und Geschwindigkeit einen enormen Wettbewerbsvorteil. Klassische Sicherheitstaktiken wurden jedoch für eine viel langsamere, lokale Welt entwickelt und haben keinen Platz in der Cloud, an dem sich die Arbeitslast im Sekundentakt ändern kann “, sagte Renaud Deraison, Chief Technology Officer und Mitbegründer von Tenable. „Sicherheitsteams, die in Cloud-Umgebungen arbeiten, benötigen speziell entwickelte Sensoren, die native Technologie nutzen, um eine sofortige, kontinuierliche und effiziente Bewertung durchzuführen und eine ganzheitliche Sichtbarkeit zu gewährleisten. Dies ist der beste Weg, um die Vorteile der Cloud sicher zu nutzen, und genau das bietet Tenable mit Frictionless Assessment.“

Mehr dazu bei Tenable.com

 


Über Tenable

Tenable ist ein Cyber Exposure-Unternehmen. Weltweit vertrauen über 24.000 Unternehmen auf Tenable, um Cyberrisiken zu verstehen und zu reduzieren. Die Erfinder von Nessus haben ihre Expertise im Bereich Vulnerabilities in Tenable.io kombiniert und liefern die branchenweit erste Plattform, die Echtzeit-Einblick in alle Assets auf jeder beliebigen Computing-Plattform gewährt und diese Assets sichert. Der Kundenstamm von Tenable umfasst 53 Prozent der Fortune 500, 29 Prozent der Global 2000 und große Regierungsstellen.


 

Passende Artikel zum Thema

Zero-Day: Hochgefährliche Sicherheitslücke in Microsoft Windows

Eine neue hochgefährliche Sicherheitslücke in Microsoft Windows erlaubt durch einen Zero-Day-Exploit die Ausführung von schadhaftem Code. Die von ESET-Forschern entdeckte ➡ Weiterlesen

KI-Funktionen verwandeln Support in automatisierte Workflows

Ein Anbieter für Cloud-Kommunikation und IT-Lösungen kündigte leistungsstarke neue KI-Funktionen dür den Support an. Diese innovativen Features sollen die IT-Verwaltung ➡ Weiterlesen

Deutschland: Über 37 Millionen Phishing Versuche in 2024

Im letzten Jahr haben Phishing-Angriffe in Deutschland um rund 16 Prozent zugenommen, es gab 2,6 Millionen schädliche E-Mail-Anhänge und fast ➡ Weiterlesen

So bedroht Cyberkriminalität die nationale Sicherheit

Der neue Cybercrime Report der Google Threat Intelligence Group zeigt die Bedrohung der nationalen Sicherheit durch Cyberkriminalität. China, Russland und ➡ Weiterlesen

Fake-Updates verbreiten Malware

Sicherheitsexperten haben eine neue Bedrohung identifiziert. Dabei werden Nutzer auf kompromittierte Webseiten umgeleitet und zu Fake-Updates aufgefordert, die zu einem ➡ Weiterlesen

Russische Hacker nehmen ukrainische Signal-Nutzer ins Visier

Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) veröffentlicht ihre Recherchen darüber, wie die Gruppierung APT44 (auch bekannt als Sandworm) und andere ➡ Weiterlesen

KRITIS im Visier der Angreifer

Der drastische Anstieg der Cybersicherheitsvorfälle in deutschen KRITIS-Einrichtungen um 43 Prozent von 2023 auf 2024 ist ein deutliches Warnsignal für ➡ Weiterlesen

E-Mail-Angriffe sind sprunghaft angestiegen

Gefährliche Cyberbedrohungen nehmen weltweit zu. Die Angriffe auf Unternehmen sind im Durchschnitt um 21 Prozent gestiegen. Dabei haben in 2024 ➡ Weiterlesen