Tenable Frictionless Assessment

Tenable News
Anzeige

Beitrag teilen

Tenable Frictionless Assessment nun im AWS Marketplace verfügbar.

Der Cyber Exposure-Spezialist Tenable®, Inc., gibt bekannt, dass die innovativen Funktionen Frictionless Assessment in Tenable.io® zum Schwachstellenmanagement in der Cloud im AWS Marktplatz verfügbar sind. Kunden können nun schnell und sicher die Vorteile von Cloud-first-Umgebungen nutzen, ohne regelmäßige Scans oder agentenbasierte Ansätze einsetzen zu müssen.

Anzeige

„Cloud Computing bietet dank der Vorteile von Effizienz über Skalierbarkeit bis hin zu Mobilität und Geschwindigkeit einen enormen Wettbewerbsvorteil. Klassische Sicherheitstaktiken wurden jedoch für eine viel langsamere, lokale Welt entwickelt und haben keinen Platz in der Cloud, an dem sich die Arbeitslast im Sekundentakt ändern kann “, sagte Renaud Deraison, Chief Technology Officer und Mitbegründer von Tenable. „Sicherheitsteams, die in Cloud-Umgebungen arbeiten, benötigen speziell entwickelte Sensoren, die native Technologie nutzen, um eine sofortige, kontinuierliche und effiziente Bewertung durchzuführen und eine ganzheitliche Sichtbarkeit zu gewährleisten. Dies ist der beste Weg, um die Vorteile der Cloud sicher zu nutzen, und genau das bietet Tenable mit Frictionless Assessment.“

Mehr dazu bei Tenable.com

 


Über Tenable

Tenable ist ein Cyber Exposure-Unternehmen. Weltweit vertrauen über 24.000 Unternehmen auf Tenable, um Cyberrisiken zu verstehen und zu reduzieren. Die Erfinder von Nessus haben ihre Expertise im Bereich Vulnerabilities in Tenable.io kombiniert und liefern die branchenweit erste Plattform, die Echtzeit-Einblick in alle Assets auf jeder beliebigen Computing-Plattform gewährt und diese Assets sichert. Der Kundenstamm von Tenable umfasst 53 Prozent der Fortune 500, 29 Prozent der Global 2000 und große Regierungsstellen.


 

Passende Artikel zum Thema

Sicherheitslücke in Outlook – Unternehmen in Gefahr

Ein Sicherheitslabor hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die gegen europäische Regierungs-, Militär-, Energie- und Transportunternehmen genutzt wird. Die ➡ Weiterlesen

Zoom: Hochgefährliche Sicherheitslücken

Nutzer von Zoom-Clients wird auf verschiedenen Systemen ein Update empfohlen. Bei den aktuell gemeldeten Schwachstellen gelten zwei als Hochgefährlich, drei ➡ Weiterlesen

SAP-Patches schließen schwerwiegende Sicherheitslücken

An seinem Patch-Day hat SAP eine Liste mit 19 neuen Sicherheitslücken und passenden Updates veröffentlicht. Das ist auch nötig, denn ➡ Weiterlesen

Lazarus: Neue Backdoor gegen Ziele in Europa 

Die durch viele Angriffe bekannte APT-Gruppe Lazarus setzt eine neue Backdoor Malware auch gegen Ziele in Europa ein. Der Einsatzzwecke ➡ Weiterlesen

Kritische Schwachstellen bei Lexmark-Druckern

Der Hersteller von Unternehmensdruckern Lexmark muss erneut seine Nutzer vor kritischen Schwachstellen warnen. In dutzenden seiner Modelle sind in der ➡ Weiterlesen

ALPHV will Kamerahersteller Ring gehackt haben

Der Anbieter Ring versorgt neben vielen privaten Anwendern auch kleine Unternehmen mit Kameras, Überwachungssystemen und Videotürklingeln. Nun findet sich die ➡ Weiterlesen

BSI warnt: Ausnutzung einer Schwachstelle in MS Outlook

Das BSI warnt vor einer Schwachstelle in Outlook die anscheinend bereits aktiv ausgenutzt wird. Der CVSS-Wert der Schwachstelle liegt bei ➡ Weiterlesen

Backdoor: Chinesische Hackergruppe attackiert Europa

Die chinesische Hackergruppe Mustang Panda forciert ihre Angriffe auf Ziele in Europa, Australien und Taiwan. Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET deckten ➡ Weiterlesen