News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

OT-Umgebungen: Bedrohungen erkennen und bewerten
OT-Umgebungen: Bedrohungen erkennen und bewerten

Unternehmen mit eingeschränkten Ressourcen können mithilfe einer umfassenden Endpunktschutzlösung Bedrohungen in OT-Umgebungen identifizieren, bewerten und fundierte Entscheidungen treffen. Dadurch wird die Untersuchung von Sicherheitsvorfällen effizienter. TXOne Networks, ein führendes Unternehmen im Bereich der Sicherheit von Cyber-Physical Systems (CPS), hat die Version 3.2 seiner Stellar-Endpunktlösung veröffentlicht, um seine Fähigkeiten, vom Endpunktschutz bis hin zu umfassenderen Erkennungs- und Reaktionsmöglichkeiten in OT-Umgebungen (Operational Technology), auszubauen. Stellar vereinfacht die Suche nach und Erkennung von Bedrohungen und überwindet gleichzeitig die Einschränkungen herkömmlicher IT-Lösungen für Endpoint Detection and Response (EDR), die den OT-Betrieb und die Produktion…

Mehr lesen

Die Bedrohungslandschaft für Betriebstechnologien (OT) wächst
B2B Cyber Security ShortNews

Die OT-Bedrohungslandschaft wächst: Schwachstellen in der Versorgungskette, veraltete Infrastruktur, Schwierigkeiten bei der Installation von Patches und Lücken bei der Reaktion auf Vorfälle fordern dringende Maßnahmen zum Schutz der industriellen Abläufe. Ein Unternehmen im Bereich der Sicherheit von Cyber-Physical Systems (CPS) hat seinen jährlichen Sicherheitsbericht zur Cyber-Sicherheit von Betriebstechnologien (OT) veröffentlicht. Darin werden verschiedene Risiken, wie Schwachstellen in der Versorgungskette, veraltete Infrastrukturen, Patching-Schwierigkeiten und Lücken bei der Reaktion auf Vorfälle, ausführlich beschrieben. Der Bericht zeigt die wachsende Besorgnis über digitale Schwachstellen, die bei der Einführung von industriellen Kontrollsystemen (ICS), darunter intelligente…

Mehr lesen

Mirai-Bot-Netz: Analyse der DigiEver-Schwachstellen
B2B Cyber Security ShortNews

Sicherheitsforscher haben im Juli 2023 Bugs in DigiEver gefunden und im TWCERT/CC gemeldet. DigiEver schloß den Fall im August 2023 mit der Begründung, dass das Gerät seit fünf Jahren veraltet sei. Nun 2025 werden die Lücken weiter ausgenutzt – eine Analyse. Daraufhin wurde Mitte Dezember 2023 zwei CVE-Nummern für diese Bugs reserviert. Damit war die Geschichte aber nicht zu Ende, denn im Dezember 2024 wurde bekannt, dass ein Bot-Netz namens Hail Cock einen dieser Bugs ausgenutzt hat, die Sicherheitslücke also noch immer offen lag. In unbekannten Versionen von DigiEver-DVRs wurden…

Mehr lesen

Alt-Systeme im OT-Umfeld schützen
Alt-Systeme im OT-Umfeld schützen

In vielen Unternehmen lautet eine der wichtigsten Fragen bezüglich der Betriebstechnologie (Operational Technology, OT): Wie schützt man die Alt-Systeme richtig? Gerade im OT-Bereich ist viel veraltete Software im Einsatz, denn die Geräte und Maschinen in den Produktionsumgebungen wurden oft vor 10, 15 oder gar 20 Jahren angeschafft. Entsprechend alt sind auch die Betriebssysteme (Windows XP und älter). Sie bieten mittlerweile keine oder nur rudimentäre Sicherheitskonzepte. Allerdings können diese alten Maschinen, wenn sie überhaupt noch unterstützt werden, nicht einfach mit einem Patch oder Update versehen werden, wie dies in der IT-Umgebung…

Mehr lesen

Mehr OT-Sicherheit durch Kontrolle von Wechselmedien
Mehr OT-Sicherheit durch Kontrolle von Wechselmedien

Auf der SPS-Messe in Nürnberg hat TXOne Networks sein neues Produkt „Safe Port“ vorgestellt. Safe Port verbessert die OT-Sicherheit, indem es Wechselmedien wie USB-Sticks kontrolliert und Malware herausfiltert. Tragbare Speichermedien sind noch immer eine der häufigsten Quellen für Malware, die in OT-Umgebungen eindringt, doch Safe Port dient als Torwächter, um OT-Sicherheit zu gewährleisten. Er filtert Malware, bevor sie eine Chance hat, in das Netzwerk einzudringen. Safe Port vervollständigt die Element-Produktlinie, indem es umfassende Inspektion einer OT-Umgebungen bietet und eine Mauer zwischen der OT-Umgebung und allen eingehenden Assets und Speichermedien bildet,…

Mehr lesen