News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

BYOD: 4 Tipps um Sicherheitsrisiken zu minimieren
BYOD: 4 Tipps um Sicherheitsrisiken zu minimieren

BYOD (Bring Your Own Device) bedeutet, dass Mitarbeiter in Unternehmen ihre persönlichen Geräte für die Arbeit nutzen dürfen. Daraus können sich Sicherheitsrisiken ergeben, da die persönlichen Geräte nicht genauso streng abgesichert sind, wie die firmeninternen Geräte. Mit vier Maßnahmen lässt sich die BYOD-Sicherheit steigern. Viele Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern heutzutage oft, ihre persönlichen Geräte für die Arbeit zu nutzen, eine Praxis, die als BYOD (Bring Your Own Device) bekannt ist. BYOD bietet Flexibilität und Bequemlichkeit, birgt aber auch Sicherheitsrisiken, da persönliche Geräte nicht über die strengen Schutzmaßnahmen der Firmenhardware verfügen….

Mehr lesen

Mehr OT-Sicherheit durch Kontrolle von Wechselmedien
Mehr OT-Sicherheit durch Kontrolle von Wechselmedien

Auf der SPS-Messe in Nürnberg hat TXOne Networks sein neues Produkt „Safe Port“ vorgestellt. Safe Port verbessert die OT-Sicherheit, indem es Wechselmedien wie USB-Sticks kontrolliert und Malware herausfiltert. Tragbare Speichermedien sind noch immer eine der häufigsten Quellen für Malware, die in OT-Umgebungen eindringt, doch Safe Port dient als Torwächter, um OT-Sicherheit zu gewährleisten. Er filtert Malware, bevor sie eine Chance hat, in das Netzwerk einzudringen. Safe Port vervollständigt die Element-Produktlinie, indem es umfassende Inspektion einer OT-Umgebungen bietet und eine Mauer zwischen der OT-Umgebung und allen eingehenden Assets und Speichermedien bildet,…

Mehr lesen