News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Medusa-Ransomware-Gruppe betreibt offenen Opfer-Blog im Web
Medusa-Ransomware-Gruppe betreibt offenen Opfer-Blog im Web Bild: Bing - KI

Auch Cyberkriminelle pflegen neben der direkten Kommunikation mit dem Opfer ihre Außendarstellung. Denn Reputation ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Ransomware-as-a-Service-Unternehmen. Der Großteil der Öffentlichkeitsarbeit findet im Darknet statt. Doch Gruppen wie Medusa kommunizieren im offenen Internet und über soziale Medien mit und über ihre Opfer.  Die bekannte Ransomware-Gruppe Medusa – nicht zu verwechseln mit dem Ransomware-Blog MedusaLocker – ist seit 2023 aktiv. In dem Jahr zählte Medusa 145 Opfer: eine Bilanz, welche die Gruppe bis August 2024 bereits fast eingestellt hatte. Zum Jahresende dürfte die Gesamtzahl der Opfer bei 210 liegen….

Mehr lesen

KMU: 75 Prozent fürchte Reputationsverlust nach Attacke
KMU: 75 Prozent fürchte Reputationsverlust nach Attacke

Durch Cyberangriffe auf große Unternehmen und KMU: Etwa 75 Prozent fürchten einen Reputationsverlust (KMU 74 Prozent) durch eine Attacke, aber nicht mal 10 Prozent schützen aus diesem Grund ihre Assets. Das kann schnell Reputation und Kundenvertrauen kosten. Die Kaspersky-Studie zeigt die Diskrepanz: Die Top-3-Gründe für Schutzmaßnahmen stimmen nicht mit Top-3 der befürchteten Auswirkungen überein. Die am meisten befürchteten Schäden sind finanzielle Auswirkungen sowie Verlust von Reputation und Kundenvertrauen. Die Hauptgründe für Cybersicherheitsmaßnahmen sind jedoch Schutz von Geschäftskontinuität, Daten und Kunden. Schutzgrund und Auswirkungen differieren Die Hauptgründe für die Implementierung von Cyberschutzmaßnahmen…

Mehr lesen