Stadtverwaltung Burladingen durch Ransomware lahmgelegt

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Immer mehr Stadtverwaltungen in kleinen und großen Städten werden durch Ransomware lahmgelegt und erpresst. Nun ist die Baden-Württembergische Stadt Burladingen bei Tübingen, bekannt durch Kleiderhersteller Trigema, betroffen. Laut Webseite muss man die Verwaltung für eine Woche komplett schließen.

Aktuell kann die Stadtverwaltung von  Burladingen nur noch per Telefon und Webseite mit den Bürgern kommunizieren. Nachdem die Behörde am 13.07.22 von einer Ransomware getroffen wurde, musste man auch fast eine Woche später den Bürgern mitteilen, dass immer noch nichts funktioniert.

Notbetrieb erst viele Tage später

Die erste Mitteilung vom 13. Juli 2022 lautetet: “Dringende Mitteilung – Stadtverwaltung vorübergehend nur telefonisch erreichbar Meldung vom 13. Juli 2022
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, leider ist die Stadtverwaltung heute Ziel eines Cyber-Angriffs geworden. Daher sind wir aktuell nur eingeschränkt für Sie erreichbar (nur telefonisch).Unsere EDV-Abteilung arbeitet mit Hochdruck daran die Systeme wieder hochzufahren, damit wir so schnell wie möglich wieder vollumfänglich für Sie da sein können. Aus diesem Grund ist es leider erforderlich, dass die Rathäuser bei uns im Stadtgebiet die restliche Woche geschlossen bleiben müssen. In dringenden Fällen ….. und bitten um Ihr Verständnis. Ihr Stadtverwaltungsteam”

In einen Update gab die Verwaltung bekannt, dass man ab 19. Juli 2022 in den Notbetrieb gehen will. Wie umfangreich dieser sein wird und wie lange die Aufräum- und Wiederherstellungsarbeiten noch dauern, wurde nicht mitgeteilt. Es ist aber davon auszugehen, dass die Verwaltung von Burladingen das Lösegeld nicht zahlen wird. Man kann nur hoffen, dass die IT-Abteilung der Stadt besser vorgesorgt hat als etwa die Verwaltung des Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Dort wurde im Juli 2021 die Verwaltung durch eine Ransomware lahmgelegt und beseitigt ein Jahr danach immer noch die letzten Probleme.

Mehr bei Burladingen.de

 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen