Nativer Schutz für VMs in Azure

Nativer Schutz für VMs in Azure - Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Beitrag teilen

Für einen nativen Schutz für VMs in Azure bietet sich die neue Version Zerto 10 für Microsoft Azure an. Sie bringt eine verbesserte Lösung für Disaster Recovery und Mobilität, unterstützt auch VMs mit mehreren Volumes und bietet eine verbesserte Scale-Out-Effizienz für mehr Flexibilität der Infrastruktur.

Zerto, ein Unternehmen von Hewlett Packard Enterprise, stellt Zerto 10 für Microsoft Azure vor. Die Lösung bietet verbesserte Funktionen für Disaster Recovery (DR) und Datenmobilität, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Azure-Workloads vor zunehmend komplexeren Bedrohungen zu schützen. Kern der Verbesserungen in Zerto 10 für Microsoft Azure sind eine neue, cloudbasierte Replikationsarchitektur in puncto effizientere Scale-Out-Infrastrukturen sowie ein nativer Schutz für VMs in Azure.

Konsistenz über mehrere Datenträger von VMs

🔎 Zerto 10 bietet eine neue Replikationsarchitektur für Scale-out-Effizienz und nativen Schutz von Azure VM) in, aus und innerhalb der Cloud (Bild: Zerto).

Die verbesserte Lösung bietet ab sofort Unterstützung für Konsistenz über mehrere Datenträger von VMs in Microsoft Azure. Dies hilft Unternehmen, ihre Daten nicht nur bei der Übertragung auf und von der Azure-Plattform, sondern auch über Azure-Regionen innerhalb der Cloud hinweg zu schützen. Hierfür koordiniert Zerto die Replikation für alle virtuellen Datenträger, die einer VM in Azure zugeordnet sind, um die Datenkonsistenz für Failover und Wiederherstellung zu gewährleisten. Zerto 10 bietet eine neue Replikationsarchitektur für Scale-out-Effizienz und nativen Schutz von Azure-VMs in, aus und innerhalb der Cloud. Zudem vereinfacht die Lösung das Plattformmanagement.

„Zerto 10 für Microsoft Azure bietet Unternehmen einzigartige Flexibilität und Skalierbarkeit für ihre Infrastruktur, nativen Schutz für Azure-VMs und regionenübergreifende Unterstützung für reibungslose Disaster Recovery und Mobilität“, so Matt Boris, Vice President of Global Go-to-Market bei Zerto. „Mit verbesserter Scale-Out-Effizienz und Cloud-basierten Virtual Replication Appliances sorgt Zerto dafür, dass Unternehmen in der Cloud geschützt bleiben.“

Mehr bei Zerto.com

 


Über Zerto

Zerto ist ein Unternehmen von Hewlett Packard Enterprise und bietet seinen Kunden die Möglichkeit, ihr Unternehmen ausfallsicher zu führen, indem es den Schutz, die Wiederherstellung und die Mobilität von lokalen und Cloud-Anwendungen vereinfacht. Die Zerto-Cloud-Datenmanagement- und Datensicherungsplattform beseitigt die Risiken und die Komplexität von Migrationen und Cloud-Umgebungen im Private, Public und Hybride Clouds.


 

Passende Artikel zum Thema

Kaspersky wirkt bei INTERPOL Operation mit

Im Rahmen der Operation „Africa Cyber Surge II“ unterstützte Kaspersky INTERPOL mit der Bereitstellung von Threat-Intelligence-Daten. Dadurch konnten die Ermittler, ➡ Weiterlesen

Microsoft: 38 TByte Daten versehentlich offengelegt

Der Security Anbieter Wiz hat beim stöbern im KI-GitHub-Repository von Microsoft 38 TByte an Daten gefunden samt 30.000 internen Teams-Nachrichten. ➡ Weiterlesen

Daten vor Double Extortion Ransomware schützen

Double-Extortion-Angriffe nehmen zu: Bei der Attacke werden nicht nur die Daten verschlüsselt und ein Lösegeld erpresst, sondern auch noch Daten ➡ Weiterlesen

Mit generativer KI Schwachstellen schneller beheben

KI-gestützte Wiederherstellung hilft Security-Teams, Warnungen über Schwachstellen schneller zu verarbeiten und vereinfacht ihre Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams. Aqua Security, der Pionier ➡ Weiterlesen

Ransomware: Noch erfolgreicher durch KI

Kriminelle nutzen mittlerweile KI, um ihre Ransomware-Angriffe noch effizienter zu machen. Betrachtet man die neuesten Entwicklungen, ist keine Entwarnung in ➡ Weiterlesen

BKA Cybercrime Report 2022: Schäden von 200 Mrd. Euro 

Das vor kurzem veröffentlichte Bundeslagebild Cybercrime 2022 des BKA zeigt wieder teils erschütternde Fakten. Zwar waren die registrierten Fälle rückläufig, ➡ Weiterlesen

Datenwiederherstellung gegen Ransomware

Ransomware, die es auf Privatpersonen, Unternehmen und Regierungen gleichermaßen abgesehen hat, ist zu einer der größten Bedrohungen der IT-Sicherheit geworden. ➡ Weiterlesen

Signal- und Telegram-Nutzer: Fake-Apps aus China spionieren 

Chinesische Hacker greifen mithilfe gefälschter Messenger-Apps auf persönliche Nutzerdaten zu. Dazu gehören Inhalte von Nachrichten, Kontaktdaten und Anrufprotokolle. Besonders perfide: ➡ Weiterlesen