McAfee-Studie zu IT-Security in Deutschland

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

McAfee stellt aktuelle IDC-Studie “Cyber-Security in Deutschland 2020+” vor. Die Lage in Sachen IT-Security in Deutschland ist nach wie vor angespannt.

Die wachsende Komplexität der IT-Landschaften, die Agilität und Masse der Cyber-Angriffe sowie die steigenden Compliance-Anforderungen lassen sich mit den implementierten, aber offenbar unzulänglichen IT-Security-Ressourcen immer schwerer beherrschen. COVID-19 und die damit verbundene Abwanderung zahlloser Mitarbeiter in das Home Office war und ist ein weiterer Prüfstein für die Qualität der Abwehr- und Reaktionsfähigkeit von Unternehmen.

Anzeige

Fragen an deutsche IT- und Fachentscheider

IDC befragte im August 2020 deutsche IT- und Fachentscheider aus 210 Organisationen mit mehr als 100 Mitarbeitern und erhielt detaillierte Einblicke in die Umsetzungspläne, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Bereich der Cyber-Sicherheit.
So ergab die Studie „Cyber-Security in Deutschland 2020+“ beispielsweise, dass:

4 von 5 Unternehmen (78 %) konkrete Sicherheitsvorfälle bereits verzeichnen konnten.
sich von allen Befragten mehr als die Hälfte (63 %) zu erheblichen Investitionen gezwungen sieht.
für mehr IT-Sicherheit bei fast jedem vierten Unternehmen (23 %) fehlende Fachkräfte eine ernsthafte Hürde sind.


Studie inkl. Handlungsempfehlungen

Die Studienautoren geben darüber hinaus konkrete Handlungsempfehlungen und kommen u.a. zu folgender Einschätzung: „Die digitale Transformation, neue Technologien, hybride und Multi-Clouds oder einfach nur die neuen Formen der Zusammenarbeit erfordern ein neues Denken und ganzheitliche Ansätze“.

Diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgt auch McAfee mit seiner cloud-nativen, informationsgesteuerten und offenen MVISION-Plattform. Sie bietet Unternehmen in der Transformation einen übergreifenden Sicherheitsansatz vom Endgerät über das Netzwerk bis hin zur Cloud.

Mehr zur Studie bei McAfee.com

 


Über McAfee

McAfee Corp. (Nasdaq: MCFE) ist eines der weltweit führenden Cyber-Sicherheitsunternehmen, mit Lösungen vom Endgerät bis hin zur Cloud. Inspiriert durch die Stärke enger Zusammenarbeit entwickelt McAfee Lösungen, um eine sicherere Welt für Geschäfts- sowie Privatkunden zu schaffen.


 

Passende Artikel zum Thema

Cyberattacke auf Helmholtz Zentrum München

Bereits am 15. März war das Helmholtz Zentrum München erst einmal nicht mehr zu erreichen. Eine Cyberattacke hatte alles lahmgelegt. ➡ Weiterlesen

Security: BSI-Handbuch für Unternehmensleitung

Das BSI verteilt das neue international erscheinende Handbuch „Management von Cyber-Risiken“ für die Unternehmensleitung. Das mit der Internet Security Alliance ➡ Weiterlesen

Ransomware: Attacke auf Schweizer Medienverlag und NZZ

Die Neue Züricher Zeitung - NZZ meldete vor ein paar Tagen eine Attacke auf ihr Netzwerk und konnte daher nicht ➡ Weiterlesen

Chinesische Cyberangreifer zielen auf Zero-Day-Schwachstellen

Gefundene Zero-Day-Schwachstellen werden oft von einzelnen APT-Gruppen ausgenutzt. Laut Mandiant greifen chinesische Cyberangreifer immer mehr Zero-Day-Schwachstellen an. Der Bericht belegt ➡ Weiterlesen

Verwundbarkeit durch Cloud Bursting

Als Technik zur Anwendungsbereitstellung ermöglicht Cloud Bursting die Vereinigung des Besten aus beiden Welten. Auf der einen Seite ermöglicht es ➡ Weiterlesen

Studie: Firmendaten im Darknet – 60 Prozent betroffen

Wie eine aktuelle Studie von 26.000 Unternehmen und 80 Branchen zeigt, stehen im Darknet durch Datenlecks viele deutsche Firmendaten zum ➡ Weiterlesen

Chrome dichtet 7 hochgefährliche Lücken ab

Das Bug-Bounty-Programm von Chrome lohnt sich: Programmierer und Spezialisten haben 7 hochgefährliche Sicherheitslücken an Google gemeldet und eine Belohnung erhalten. ➡ Weiterlesen

Outlook-Angriff funktioniert ohne einen Klick!

Selbst das BSI warnt vor der Schwachstelle CVE-2023-23397 in Outlook, da diese sogar ohne einen einzigen Klick eines Anwenders ausnutzbar ➡ Weiterlesen