LockBit: Gestohlene Shimano-Daten wohl veröffentlicht

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Der japanische Hersteller für Fahrradteile Shimano wurde Ziel laut LockBit Opfer eines Ransomware-Angriffs und zeigte sich offenbar nicht bereit, Lösegeld zu bezahlen. Die Erpresserbande hat daraufhin angedroht, die erbeuteten Daten ins Netz zu stellen. Nun sind sie wohl verfügbar.

Cyberkriminelle von LockBit sind laut eigenen Angaben erfolgreich in das Netzwerk des japanischen Herstellers eingedrungen und haben mehrere Terabyte Daten abgegriffen. Nachdem Shimano ein Ultimatum der Angreifer ignoriert hat, haben diese angekündigt, die erbeuteten Firmendaten zu veröffentlichen. Auf der Darknet-Seite der russischen Ransomware-Gruppe LockBit sollen mehr als 4,5 Terabyte verschiedenster Firmendaten erscheinen. Da nun das Ultimatum abgelaufen ist, hat LockBit viele Daten veröffentlicht. Ob sie wirklich von Shimano stammen, müssen noch Experten klären.

LockBit will 4,5 Terabyte Daten gestohlen haben

🔎 Auf der Leak-Seite von Lockbit findet sich der Hinweis, dass 4,5 GByte Daten von Shimano online wären (Bild: B2B-C-S).

Die geleakten Daten sollen neben zahlreichen finanziellen Dokumenten auch persönliche Daten von Angestellten und Kunden enthalten. Auch diverse Zeichnungen, Diagramme, Testauswertungen und Entwicklungsmaterial zählen angeblich dazu, ebenso NDAs und Verträge. LockBit ist eine der derzeit aktivsten Ransomware-Gangs. In jüngster Vergangenheit sorgte die russischsprachige Bande durch einen Angriff auf den US-Flugzeughersteller Boeing für Furore. Ein Statement von Shimano steht noch aus. Auch auf der Shimano-Homepage kein Hinweis auf die Cyberattacke zu finden.

Mehr bei Shimano.com

 

Passende Artikel zum Thema

Bösartiges Site Hopping

In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“. Diese Technik ist ➡ Weiterlesen

Finanzsektor zahlt bei Ransomware-Attacken Rekordsummen

Stetig wächst die Zahl der jährlichen Ransomware-Attacken auf Unternehmen des Finanzsektors: waren es in 2021 noch 34 Prozent, stieg die ➡ Weiterlesen

Neue Ransomware-Gruppe Money Message entdeckt

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar ➡ Weiterlesen

Wardriving mit künstlicher Intelligenz

Mittlerweile werden KI-Tools millionenfach eingesetzt, um Themen zu recherchieren, Briefe zu schreiben und Bilder zu erstellen. Doch auch im Bereich ➡ Weiterlesen

Analyse: So läuft ein Angriff der Akira Ransomware-Gruppe ab

Die Südwestfalen-IT wurde von der Hackergruppe „Akira“ angegriffen, was dazu führt, dass zahlreiche Kommunalverwaltungen seit Wochen nur eingeschränkt arbeiten können. ➡ Weiterlesen

LockBit veröffentlich 43 GByte gestohlene Boeing-Daten

Bereits im Oktober vermeldete die APT-Gruppe LockBit, dass man bei Boeing in die Systeme eingedrungen sei und viele Daten gestohlen ➡ Weiterlesen

Veeam ONE: Hotfix für kritische Schwachstellen steht bereit 

Veeam informiert seine Nutzer über zwei kritische und zwei mittlere Schwachstellen in Veeam One für die bereits Patches bereitstehen. Die ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Deutsche Energie-Agentur – dena

Die Deutsche Energie-Agentur vermeldet nach eigenen Angaben eine Cyberattacke am Wochenende vom 11. auf den 12. November. Die Server sind ➡ Weiterlesen