Leaseweb integriert Veeam-basierte Lösungen

Veeam-basierten Lösungen digitale Transformation
Anzeige

Beitrag teilen

Leaseweb Global erweitert Backup-Integration mit Veeam auf Unternehmen weltweit. Zusätzliche Cloud-Portfolio-Investitionen sollen Unternehmen bei internationaler Expansion unterstützen.

Leaseweb Global, ein führender Anbieter von Hosting- und Cloud-Services, gab heute die Integration von Veeam-basierten Lösungen für seine Leaseweb-Cloud-Services bekannt. Veeam ist ein führender Hersteller für Backup-Lösungen für das Cloud-Datenmanagement. Die neuen Services sind an den internationalen Leaseweb-Standorten Amsterdam-1, Amsterdam-2, London und Frankfurt verfügbar und werden noch vor Jahresende am US-Standort in Washington D.C. eingeführt werden. Weitere Standorte sind für 2021 geplant. Unternehmen, die bei ihrer internationalen Expansion auf Leaseweb vertrauen, können dank der branchenführenden Lösungen von Veeam nun verschiedene Märkte erschließen – eine Forderung von Kunden, die sich weltweit zugängliche Cloud-Services wünschten. Die Ausweitung der Partnerschaft bedeutet, dass der Service nun im gesamten Netz der Leaseweb-Ländergesellschaften in größerem Umfang verfügbar ist. Dadurch sind Unternehmen in der Lage, die Nähe zu den eigenen Kunden gewährleisten und gleichzeitig die volle Kontrolle über die Daten zu behalten. Darüber hinaus wünschten sich Unternehmen mit internationaler Ausrichtung Lösungen, die sie in weiteren strategischen Märkten anbieten können.

Anzeige

Cloud-Services werden aufgewertet

Die Integration von Veeam in Leasewebs Cloud-Services folgt auf die kürzlich erfolgte Markteinführung von Leaseweb Cloud Connect und ist Teil der stetigen Investitionen des Unternehmens in sein Cloud-Portfolio.

„Ein aktueller Markttrend ist die Ausweitung des ‘as-a-service’-Modells. Gleichzeitig entscheiden sich Unternehmen zunehmend für Private-, Public-, Hybrid-Cloud- oder Multi-Cloud-Lösungen“, sagt Gonzalo de la Rocha, Produktmanager bei Leaseweb. „Die gegenwärtige globale Situation ist eine Herausforderung für viele Unternehmen. Die meisten spüren die Notwendigkeit, effizienter zu sein und gleichzeitig mehrere Projekte annehmen zu müssen, wobei Workloads auf Cloud-Modelle verlagert werden. Dabei erfordert die große Datenmenge, die in der Cloud verarbeitet wird, den Einsatz modernster Technologie. Nur so kann sichergestellt werden, dass sich die Daten hinsichtlich Sicherheit und Systemstabilität ordnungsgemäß verwalten und schützen lassen. Dank Veeam können wir unseren Kunden die benötigte Systemstabilität und Kontrolle ohne hohe Einstiegsgebühren aber mit wettbewerbsfähigen OPEX-Modellen bieten.“


Digitale Transformation unterstützen

„Diese Erweiterung unserer Leaseweb-Partnerschaft auf neue Gebiete findet zu einer Zeit statt, in der Unternehmen den Schutz und das Managen ihrer Daten mehr denn je gewährleisten müssen“, kommentiert Bert van Meel, Senior Territory Manager, Cloud, Benelux, Veeam. „Trotz der Umstände setzen Unternehmen alles daran, ihre digitale Transformation fortzusetzen. Sie haben gelernt, wie kritisch der Einsatz von Cloud-Services ist, und das die Datensicherung durch zuverlässige und sinnvolle Backup-Dienste dazugehört. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen, das sich so engagiert für den Erfolg seiner Kunden einsetzt.“

Mehr dazu bei Leaseweb.com

 


Über Leaseweb

Leaseweb ist ein führender Anbieter von IT-Infrastruktur-Dienstleistungen (Infrastructure as a Service; IaaS) mit weltweit 18.000 kleinen bis sehr großen Kunden. Zu den Dienstleistungen gehören Public Cloud, Private Cloud, Dedizierte Server, Colocation, Content Delivery Network und Cybersicherheitsdienste, unterstützt durch einen außergewöhnlichen Kundendienst und technische Unterstützung. Mit mehr als 80.000 Servern bietet Leaseweb seit 1997 Infrastruktur für geschäftskritische Websites, Netzanwendungen, E-Mail-Server, Sicherheit und Speicherdienste. Das Unternehmen betreibt 20 Rechenzentren an Standorten in Europa, Asien, Australien und Nordamerika, die alle von einem hochmodernen weltweiten Netzwerk mit einer Gesamtkapazität von mehr als 10 Tbit/s unterstützt werden. Weitere Informationen: www.Leaseweb.com


 

Passende Artikel zum Thema

Report: IT-Führungskräfte halten XDR für notwendig

Eine neue Studie unterstreicht die Unsicherheit bei XDR-Definition, Implementierung und benötigte Ressourcen. Der Report von ExtraHop zeigt, dass 78 Prozent ➡ Weiterlesen

Gefahrenlage ganzheitlich unter Kontrolle

Zentralisiertes Monitoring und automatisierte Gefahrenabwehr über alle Netzwerksicherheits- und Endpoint-Security-Produkte hinweg: Mit ThreatSync bietet WatchGuard ab sofort eine umfassende XDR-Lösung als ➡ Weiterlesen

Password-Management zum Schutz von Enterprise-Nutzern

Neue und erweiterte Funktionen für Workforce Password Management: Die Cloud-basierte Enterprise-Lösung für das Passwort-Management erlaubt es Mitarbeitern, ihre Passwörter und ➡ Weiterlesen

Proaktives Incident Response für SaaS

Mit der Einführung von Proactive Incident Response verbessert Varonis die Datensicherheit seiner Kunden. Im Rahmen des SaaS-Angebots überwacht ein Team ➡ Weiterlesen

Spray-and-Pray-Angriffe gegen ManageEngine-IT-Tools

Mit einer opportunistischen Attacke greifen Cyberkriminelle seit Januar 2023 weltweit Implementierungen der ManageEngine-Softwarelösungen der Zoho Corporation an. Durch automatisierte Scans ➡ Weiterlesen

Emotet übernimmt Microsoft OneNote-Anhänge

Emotet geht wieder neue Wege und infiziert Microsoft OneNote-Dokumente. Das in Unternehmen beliebte digitale Notizbuch ist für viele Anwender somit ➡ Weiterlesen

Phishing-Attacken erreichen Allzeithoch

Mehr als 30 Prozent der Unternehmen und Privatanwender waren in jedem Quartal von 2022 mobilen Phishing-Angriffen ausgesetzt. Stark regulierte Branchen ➡ Weiterlesen

High-End-Plattformen gegen DDoS 

Radware stellt unter der Bezeichnung DefensePro X eine leistungsstarke neue Serie von sechs -Abwehrplattformen gegen Cyberangriffe und DDoS vor. Ebenfalls ➡ Weiterlesen