Leaseweb integriert Veeam-basierte Lösungen

Veeam-basierten Lösungen digitale Transformation

Beitrag teilen

Leaseweb Global erweitert Backup-Integration mit Veeam auf Unternehmen weltweit. Zusätzliche Cloud-Portfolio-Investitionen sollen Unternehmen bei internationaler Expansion unterstützen.

Leaseweb Global, ein führender Anbieter von Hosting- und Cloud-Services, gab heute die Integration von Veeam-basierten Lösungen für seine Leaseweb-Cloud-Services bekannt. Veeam ist ein führender Hersteller für Backup-Lösungen für das Cloud-Datenmanagement. Die neuen Services sind an den internationalen Leaseweb-Standorten Amsterdam-1, Amsterdam-2, London und Frankfurt verfügbar und werden noch vor Jahresende am US-Standort in Washington D.C. eingeführt werden. Weitere Standorte sind für 2021 geplant. Unternehmen, die bei ihrer internationalen Expansion auf Leaseweb vertrauen, können dank der branchenführenden Lösungen von Veeam nun verschiedene Märkte erschließen – eine Forderung von Kunden, die sich weltweit zugängliche Cloud-Services wünschten. Die Ausweitung der Partnerschaft bedeutet, dass der Service nun im gesamten Netz der Leaseweb-Ländergesellschaften in größerem Umfang verfügbar ist. Dadurch sind Unternehmen in der Lage, die Nähe zu den eigenen Kunden gewährleisten und gleichzeitig die volle Kontrolle über die Daten zu behalten. Darüber hinaus wünschten sich Unternehmen mit internationaler Ausrichtung Lösungen, die sie in weiteren strategischen Märkten anbieten können.

Cloud-Services werden aufgewertet

Die Integration von Veeam in Leasewebs Cloud-Services folgt auf die kürzlich erfolgte Markteinführung von Leaseweb Cloud Connect und ist Teil der stetigen Investitionen des Unternehmens in sein Cloud-Portfolio.

„Ein aktueller Markttrend ist die Ausweitung des ‘as-a-service’-Modells. Gleichzeitig entscheiden sich Unternehmen zunehmend für Private-, Public-, Hybrid-Cloud- oder Multi-Cloud-Lösungen“, sagt Gonzalo de la Rocha, Produktmanager bei Leaseweb. „Die gegenwärtige globale Situation ist eine Herausforderung für viele Unternehmen. Die meisten spüren die Notwendigkeit, effizienter zu sein und gleichzeitig mehrere Projekte annehmen zu müssen, wobei Workloads auf Cloud-Modelle verlagert werden. Dabei erfordert die große Datenmenge, die in der Cloud verarbeitet wird, den Einsatz modernster Technologie. Nur so kann sichergestellt werden, dass sich die Daten hinsichtlich Sicherheit und Systemstabilität ordnungsgemäß verwalten und schützen lassen. Dank Veeam können wir unseren Kunden die benötigte Systemstabilität und Kontrolle ohne hohe Einstiegsgebühren aber mit wettbewerbsfähigen OPEX-Modellen bieten.“

Digitale Transformation unterstützen

„Diese Erweiterung unserer Leaseweb-Partnerschaft auf neue Gebiete findet zu einer Zeit statt, in der Unternehmen den Schutz und das Managen ihrer Daten mehr denn je gewährleisten müssen“, kommentiert Bert van Meel, Senior Territory Manager, Cloud, Benelux, Veeam. „Trotz der Umstände setzen Unternehmen alles daran, ihre digitale Transformation fortzusetzen. Sie haben gelernt, wie kritisch der Einsatz von Cloud-Services ist, und das die Datensicherung durch zuverlässige und sinnvolle Backup-Dienste dazugehört. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen, das sich so engagiert für den Erfolg seiner Kunden einsetzt.“

Mehr dazu bei Leaseweb.com

 


Über Leaseweb

Leaseweb ist ein führender Anbieter von IT-Infrastruktur-Dienstleistungen (Infrastructure as a Service; IaaS) mit weltweit 18.000 kleinen bis sehr großen Kunden. Zu den Dienstleistungen gehören Public Cloud, Private Cloud, Dedizierte Server, Colocation, Content Delivery Network und Cybersicherheitsdienste, unterstützt durch einen außergewöhnlichen Kundendienst und technische Unterstützung. Mit mehr als 80.000 Servern bietet Leaseweb seit 1997 Infrastruktur für geschäftskritische Websites, Netzanwendungen, E-Mail-Server, Sicherheit und Speicherdienste. Das Unternehmen betreibt 20 Rechenzentren an Standorten in Europa, Asien, Australien und Nordamerika, die alle von einem hochmodernen weltweiten Netzwerk mit einer Gesamtkapazität von mehr als 10 Tbit/s unterstützt werden. Weitere Informationen: www.Leaseweb.com


 

Passende Artikel zum Thema

Risikomanagement App für Microsoft 365

Die Risikomanagement App Cockpit ist eine fertige Plug & Play-Lösung, die über Desktop oder Smartphone bedient werden kann. Sie identifiziert, ➡ Weiterlesen

1 Mill. Euro Preisgelder für 58 Zero-Day-Schwachstellen

Trend Micros Zero Day Initiative (ZDI) vergibt Preisgelder an ethische Hacker für das Aufdecken von Schwachstellen beim Pwn2Own Hacking-Wettbewerb. Für ➡ Weiterlesen

CSaaS: Studie zu Cyber Security as a Service 

Unternehmen stärken sich zunehmend mit externer Expertise. So zeigt die aktuelle Studie, dass 46 Prozent der Unternehmen bereits auf Cyber ➡ Weiterlesen

Proaktiv: Investitionen in IT-Sicherheit als Geschäftsstrategie

IT-Sicherheit ist nicht nur eine Investition, die den Schutz der Unternehmenswerte gewährleistet. Sie schafft auch einen erheblichen Mehrwert für Kunden ➡ Weiterlesen

Höchste Verschlüsselung mit Quantencomputer geknackt?

Die aktuell höchste Verschlüsselung ist der RSA-2048-Schlüssel. Diesen will nun der Forscher Ed Gerck Ph.D, Physiker und Mathematiker, mit einem ➡ Weiterlesen

Passende Datensicherheit in der Industrie

Datensicherheit und Backups für Unternehmen sind theoretisch einfach zu gewährleisten, aber wie funktioniert das in Wirklichkeit? Die aktuelle Fallstudie zeigt ➡ Weiterlesen

Cyber-Resilienz: Trotz Angst vor Angriffen ungenügend vorbereitet

In einer Studie haben sich Führungskräfte aus den Bereichen Sicherheit und IT-Betrieb zur Cyber-Resilienz in ihrem Unternehmen geäußert. Die Mehrzahl ➡ Weiterlesen

Hacken lernen, um Angriffe zu verhindern

"Ethische Hacker" hacken sich in Unternehmensnetzwerke, um Sicherheitslücken zu identifizieren bevor Angreifer sie finden. In einem Kurs lässt sich das ➡ Weiterlesen