Kostenfreier Cloudspeicher für Unternehmen in Flutgebieten

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Kostenfreier Cloudspeicher: ARTEC unterstützt betroffene Unternehmen in den Flutgebieten. Firmen, die Speicherplatz für ihre Daten benötigen, erhalten ab sofort kostenfreien Cloudspeicher bis zu einer Kapazität von 1 TB in einem sicheren, ARTEC-eigenen Rechenzentrum.

Die Flutkatastrophe hat nicht nur private Haushalte, sondern auch Unternehmen in den Regionen vielfach schwer getroffen und enorme Schäden verursacht. Firmen stehen dabei häufig vor einer doppelten Herausforderung: Zum einen sind direkte materielle Schäden entstanden, etwa durch die Zerstörung von Gebäuden, Anlagen, Einrichtungen und Fahrzeugen oder den Verlust von Warenbeständen. Zum anderen sind vielfach auch wichtige Daten betroffen, da IT-Systeme beschädigt wurden.

Schnelle und unbürokratische Hilfe

ARTEC IT Solutions möchte betroffenen Unternehmen an dieser Stelle unbürokratisch, schnell und auf einfache Weise helfen. Firmen, die Speicherplatz für ihre Daten benötigen, erhalten von ARTEC ab sofort kostenfreien Cloudspeicher bis zu einer Kapazität von 1 TB in einem sicheren, ARTEC-eigenen Rechenzentrum. Dies bietet beispielsweise die Möglichkeit, besonders unternehmenskritische Daten an einem geschützten Standort DSGVO-konform aufzubewahren, während im Flutgebiet weiterhin Aufräum- und Wiederherstellungsarbeiten laufen.

Sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für gerettete Daten

Denn während Firmen oft noch darum kämpfen, ihre Datenbestände wiederherzustellen, müssen im nächsten Schritt geeignete, sichere Speichermöglichkeiten geschaffen werden. Oft kein leichtes Unterfangen, da Büroräume teilweise unzugänglich sind und gleichzeitig die Situation auf dem Hardwaremarkt weiterhin angespannt ist.

„Durch die oft katastrophale Situation haben betroffene Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige und Freiberufler derzeit häufig vielfältige Herausforderungen zu meistern, um die Existenz ihrer Firmen zu sichern“, sagt Jerry J. Artishdad, CEO der ARTEC IT Solutions AG. „Mit dem kostenfreien Cloudspeicher möchten wir hier zumindest eine kleine Hilfestellung leisten und Betroffenen wenigstens eine Sorge nehmen.“

Betroffene Unternehmen, Selbständige und Freiberufler können sich für weitere Informationen an [email protected] wenden oder das Kontaktformular auf der Website des Herstellers von Datenmanagement- und Datensicherheitslösungen nutzen.

Mehr bei Artec-IT.de

 


Über ARTEC IT

ARTEC IT Solutions ist führender Hersteller für umfassende Datenmanagement- und Datensicherheits-Lösungen von der Erfassung, über die effiziente Nutzung und sichere Speicherung bis hin zur rechtskonformen Archivierung relevanter Unternehmensdaten. Im Fokus steht dabei die maximale Datensicherheit – unerreichbar für Cyberangriffe.


 

Passende Artikel zum Thema

Bösartiges Site Hopping

In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“. Diese Technik ist ➡ Weiterlesen

Neue Ransomware-Gruppe Money Message entdeckt

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar ➡ Weiterlesen

Wardriving mit künstlicher Intelligenz

Mittlerweile werden KI-Tools millionenfach eingesetzt, um Themen zu recherchieren, Briefe zu schreiben und Bilder zu erstellen. Doch auch im Bereich ➡ Weiterlesen

LockBit veröffentlich 43 GByte gestohlene Boeing-Daten

Bereits im Oktober vermeldete die APT-Gruppe LockBit, dass man bei Boeing in die Systeme eingedrungen sei und viele Daten gestohlen ➡ Weiterlesen

Veeam ONE: Hotfix für kritische Schwachstellen steht bereit 

Veeam informiert seine Nutzer über zwei kritische und zwei mittlere Schwachstellen in Veeam One für die bereits Patches bereitstehen. Die ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Deutsche Energie-Agentur – dena

Die Deutsche Energie-Agentur vermeldet nach eigenen Angaben eine Cyberattacke am Wochenende vom 11. auf den 12. November. Die Server sind ➡ Weiterlesen

LockBit: Gestohlene Shimano-Daten wohl veröffentlicht

Der japanische Hersteller für Fahrradteile Shimano wurde Ziel laut LockBit Opfer eines Ransomware-Angriffs und zeigte sich offenbar nicht bereit, Lösegeld ➡ Weiterlesen

IoT-Geräte: Bedrohung aus dem Darknet

IoT-Geräte sind ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Im Darknet werden diese Angriffe als Dienstleistung angeboten. Insbesondere Services für DDoS-Angriffe die ➡ Weiterlesen