Jamf erweitert Sicherheitsfunktionen um Microsoft-Integration

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Jamf, weltweit führender Anbieter für Apple Enterprise Management, bietet ab sofort erweiterte Workflows im Microsoft-Sicherheitsökosystem und mehr Softwaretitel für ein automatisiertes Application Lifecycle Management (ALM).

Die beiden neuen Integrationen bieten Unternehmen, Bildungs- oder Gesundheitsorganisationen die Vorteile eines Endpunkt-Sicherheitsmanagements, das speziell für die jeweilige Plattform entwickelt wurde. Somit können Arbeitsabläufe optimiert und bereits getätigte Investitionen in das Microsoft-Ökosystem verbessert werden.

Integration von Microsoft Azure Sentinel und Jamf Protect

Jamf integriert die speziell entwickelten Mac-Sicherheitsfunktionen von Jamf Protect in die cloudbasierte SIEM- und SOAR-Lösung Microsoft Azure Sentinel. Azure Sentinel wird von Sicherheitsteams genutzt, um einen umfassenden Überblick über die IT-Sicherheit zu erhalten und die Reaktion auf Vorfälle zu automatisieren. Dank der Integration können Azure Sentinel-Kunden nun Apple-spezifische Sicherheitseinblicke, Berichte über bösartige Aktivitäten sowie die Malware-Prävention von Jamf Protect innerhalb einer einzigen webbasierten Konsole („Single Pane of Glass“) nutzen. Weitere Vorteile:

  • Vollständiger Datenfluss von Jamf Protect in Microsoft Azure Sentinel.
  • Integration von Mac-Daten und -Aktivitäten in bestehende Azure Sentinel-Dashboards und Remediation-Playbooks.
  • Einfache Konfiguration der Integration ohne Auswirkungen auf die Geräte der Endbenutzer.

Jamf erweitert Softwaretitel in Jamf Pro

Mit der Übernahme des Patch-Management-Anbieters Mondada im Herbst 2020 hat Jamf seine Möglichkeiten im Bereich Application Management weiter ausgebaut. So hat Jamf mehr als 100 neue Softwaretitel aus der Mondada-Lösung Kinobi in Jamf Pro migriert. Unter den neuen Titeln sind viele der am häufigsten von Mac-Anwendern installierten Apps. Dies bietet IT-Administratoren einen durchgängigeren Workflow zur Überwachung und Wartung von Anwendungen innerhalb von Jamf Pro. Endbenutzer verfügen nun ohne zusätzliche Kosten stets über die aktuellsten und sichersten Versionen der Anwendungen.

Mehr dazu bei Jamf.com

 


 

Über Jamf

Jamf ist der weltweite Standard für Apple-Gerätemanagement. Mit seinen Lösungen hat sich Jamf darauf spezialisiert, Mitarbeitern in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Regierungsorganisationen die „Apple Experience“ zu bieten. Im weltweit größten Apple Community-Forum Jamf Nation tauschen sich rund 100.000 IT-Experten zu Ideen und Best Practices aus. Aktuell vertrauen mehr als 47.000 Kunden aus über 100 Ländern auf Jamf, um ihre Apple-Geräte erfolgreich zu verwalten.

 


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen