it-sa 365: Keynote „The Future of Hacking“

it-sa logo 365

Beitrag teilen

Am 6. Oktober startet die neue Dialogplattform it-sa 365 als ganzjähriges Informations- und Dialogangebot für die IT-Security-Branche und IT-Sicherheitsexperten.

Die Special Keynote, die sich in den letzten Jahren zu einem regelrechten Publikumsmagnet der it-sa Expo & Congress in Nürnberg entwickelt hat, findet damit in diesem Jahr virtuell als Höhepunkt der Launch Days der it-sa 365 statt. Keynote Speaker ist Ex-Anonymous und LulzSec-Mitglied Jake Davis.

Am Donnerstag, den 8. Oktober, von 12:00 bis 13:00 Uhr zeigt Jake Davis, wie Hacker ticken.

In seiner Special Keynote „The Future of Hacking“ wird er auf seine Erfahrungen im Hackerkollektiv Anonymous zurückblicken und auf Gefahren hinweisen, die von Trends wie TikTok ausgehen und das Hacking der Zukunft verändern.

Spezialist für Hacking und Hackerkultur

Jake Davis blickt auf eine bewegte Zeit als Hackeraktivist und Mitglied der Hackerkollektive LulzSec und Anonymous zurück. Heute ist Davis Berater, Autor und Referent zu Fragen der IT-Sicherheit und ein gefragter Experte auf diesem Gebiet. Er ist ein Spezialist auf dem Gebiet der Hackerkultur und daran interessiert, das Bewusstsein und Wissen über wichtige Cyber-Themen zu fördern. Davis hat u.a. das Spionage- und Hackermuseum Spyscape in New York als „Head of Hacking“ beraten und an Plots über Hacking und Spionage für die Verfilmung des Bestseller-Buches McMafia mitgearbeitet.

Umfassendes Angebot für Plattform-Teilnehmer

Hinter it-sa 365 steht ein umfangreiches Angebot zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung von IT-Sicherheitsexperten mit zahlreichen virtuellen Vorträgen von Anbietern, produktneutralen Diskussionsrunden unter dem Titel „it-sa insights“, Branchen-News und weiterführenden Informationen, beispielsweise als Whitepaper. it-sa 365 erweitert damit die Fachmesse it-sa Expo & Congress um ein Dialogforum, das Anbieter und Anwender das ganze Jahr über zusammenbringt. Eine (Vorab-) Registrierung ist kostenfrei und wird wenige Tage vor den Launch Days unter itsa365.de möglich sein.

Mehr dazu bei it-sa365.de

 

Passende Artikel zum Thema

Kommentar zum Digital Operational Resilience Act (DORA)

Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftsbereichen, die ebenfalls die NIS2 einhalten müssen, sind dem Finanzsektor strenge Vorschriften wie DORA nicht fremd. ➡ Weiterlesen

Zero-Day: Hochgefährliche Sicherheitslücke in Microsoft Windows

Eine neue hochgefährliche Sicherheitslücke in Microsoft Windows erlaubt durch einen Zero-Day-Exploit die Ausführung von schadhaftem Code. Die von ESET-Forschern entdeckte ➡ Weiterlesen

KI-Funktionen verwandeln Support in automatisierte Workflows

Ein Anbieter für Cloud-Kommunikation und IT-Lösungen kündigte leistungsstarke neue KI-Funktionen dür den Support an. Diese innovativen Features sollen die IT-Verwaltung ➡ Weiterlesen

Deutschland: Über 37 Millionen Phishing Versuche in 2024

Im letzten Jahr haben Phishing-Angriffe in Deutschland um rund 16 Prozent zugenommen, es gab 2,6 Millionen schädliche E-Mail-Anhänge und fast ➡ Weiterlesen

So bedroht Cyberkriminalität die nationale Sicherheit

Der neue Cybercrime Report der Google Threat Intelligence Group zeigt die Bedrohung der nationalen Sicherheit durch Cyberkriminalität. China, Russland und ➡ Weiterlesen

Fake-Updates verbreiten Malware

Sicherheitsexperten haben eine neue Bedrohung identifiziert. Dabei werden Nutzer auf kompromittierte Webseiten umgeleitet und zu Fake-Updates aufgefordert, die zu einem ➡ Weiterlesen

Russische Hacker nehmen ukrainische Signal-Nutzer ins Visier

Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) veröffentlicht ihre Recherchen darüber, wie die Gruppierung APT44 (auch bekannt als Sandworm) und andere ➡ Weiterlesen

KRITIS im Visier der Angreifer

Der drastische Anstieg der Cybersicherheitsvorfälle in deutschen KRITIS-Einrichtungen um 43 Prozent von 2023 auf 2024 ist ein deutliches Warnsignal für ➡ Weiterlesen