GreenShield für VS-NfD-konforme E-Mail- und Datei-Verschlüsselung

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Für Behörden jetzt abrufbar über das Kaufhaus des Bundes: Software GreenShield für VS-NfD-konforme E-Mail- und Datei-Verschlüsselung. Ab sofort können Behörden und Einrichtungen des Bundes die E-Mail-Sicherheitssoftware GreenShield direkt und unkompliziert über das Kaufhaus des Bundes (KdB) beziehen.

Die cv cryptovision GmbH hat mit dem Beschaffungsamt des BMI eine Rahmenvereinbarung für die Bundesverwaltung über die BSI-zugelassene Software GreenShield abgeschlossen. Als Bestandteil des Vertrags können auch notwendige Dienstleistungen für Implementierung, Betrieb und Support über das KdB bestellt werden.

Konforme VS-NfD E-Mail- und Datei-Verschlüsselung

GreenShield schützt E-Mails und Dateien auf Basis von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und ermöglicht dem Empfänger durch digitale Signaturen die Integrität des Inhalts und des Absenders zu überprüfen. Die Verschlüsselung von Dateien und E-Mails erfolgt mit nur wenigen Klicks und für den Anwender intuitiv in der gewohnten Umgebung des E-Mail-Programms. Das GreenShield-Plug-In integriert sich nahtlos als zusätzliche Sicherheitsschicht in das E-Mail-Programm und bietet sowohl Benutzern als auch Administratoren viele zusätzliche Komfortfunktionen. GreenShield ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die elektronische Verarbeitung von Verschlusssachen mit Einstufungsgrad „Nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD) zugelassen.

GreenShield ab sofort im Kaufhaus des Bundes

“Schützenswerte E-Mail-Kommunikation von Behörden und Unternehmen unterliegt besonderen gesetzlichen Anforderungen. Wir haben deshalb eine hochsichere Ende-zu-Ende-Lösung für E-Mails entwickelt, die es durch die BSI-Zulassung Behörden und Unternehmen erlaubt, den Vorgaben bis VS-NfD zu entsprechen und gleichzeitig Anwendern erheblich mehr Komfort bietet als herkömmliche Lösungen“, sagt Markus Hoffmeister, cryptovision CEO. “Wir sind sehr erfreut, dass wir mit GreenShield das Beschaffungsamt des BMI überzeugen konnten”.

Cryptovision verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von hochsicheren Lösungen für Behörden und Unternehmen im VS-Umfeld. Besondere Expertise hat das Unternehmen in regulatorischen Fragen und entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Zertifizierungs- und IT-Sicherheitsbehörden sichere Lösungen für die Verarbeitung von Informationen bis zum Einstufungsgrad VS-NfD, NATO- und EU-restricted. Produkte und Lösungen von cryptovision werden innerhalb der öffentlichen Verwaltung, vom Militär und der geheimschutzbetreuten Wirtschaft genutzt. Darüber hinaus kommen sie in Organisationen zum Einsatz, die auf hochsichere Kommunikation angewiesen sind, darunter Banken, Versicherungen und Betreiber von kritischen Infrastrukturen (KRITIS).

Mehr bei CryptoVision.com

 


Über cv cryptovision

Die cv cryptovision GmbH gehört zu den führenden Spezialisten für moderne, benutzerfreundliche Kryptografie und Lösungen für sichere elektronische Identitäten. Mit ihren Produkten und Gesamtlösungen schützen sich weltweit 250 Millionen Menschen und eine Vielzahl von Institutionen in der digitalen Welt vor Hackerangriffen, Manipulation, Missbrauch von Identitäten und Spionage. cryptovision adressiert unterschiedlichste Branchen wie die öffentliche Verwaltung, Gesundheit, Automobil, Finanzen & Versicherungen, Energie oder IT. Zu ihren Kunden zählen Staaten wie Nigeria, Ghana und Ecuador, Institutionen wie die Bundeswehr, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die Stadt New York sowie Unternehmen wie E.ON, VW und die Allianz.


 

 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen