F-Secure Corporate Security wird zu WithSecure

F-Secure News
Anzeige

Beitrag teilen

In den letzten Jahren hat F-Secure seine Unternehmens- und Verbrauchergeschäfte in zwei starke Geschäftsbereiche umgewandelt. Die Einführung von WithSecure folgt den im Februar 2022 angekündigten Plänen, sich in zwei Unternehmen aufzuteilen, beide mit verstärkter Kundenorientierung und -relevanz sowie klarer Wertversprechen.

WithSecure™ leitet eine neue Ära für Sicherheitsprodukte und -lösungen für Unternehmen ein, während Sicherheitsprodukte und -dienste für Verbraucher sowohl für Endbenutzer als auch für Partner über die bestehende Marke F-Secure verfügbar bleiben. WithSecure™ nutzt das jahrzehntelang bewährte Sicherheits-Know-how, die pragmatische Forschung und die instinktiven Technologien des Unternehmens. Diese Kombination ermöglicht es dem Unternehmen, sich auf das Erreichen von Ergebnissen zu konzentrieren, die es Partnern und Kunden ermöglichen, ihr Geschäft zu sichern.

Anzeige

F-Secure Corporate Security wird zu WithSecure

Laut Juhani Hintikka , CEO der WithSecure™ Corporation, spiegelt das neue „Co-Security“-Paradigma des Unternehmens die Notwendigkeit wider, die heutigen Sicherheitsherausforderungen durch eine gute Partnerschaft anzugehen.

„Letztendlich schafft die Komplexität enorme Probleme in der Informationssicherheit. Indem wir zusammenarbeiten, können wir aufhören, Sicherheitsmaßnahmen als Kontrollen zu betrachten. Stattdessen werden wir Technologien und Dienstleistungen implementieren, die in einem Geschäftskontext funktionieren und bewährte Ergebnisse liefern“, sagte Hintikka. „Einfach ausgedrückt, niemand, der WithSecure™ vertraut, sollte aufgrund eines Cyberangriffs oder einer Straftat einen ernsthaften Verlust erleiden. Unser Name ist unser Versprechen“, fügte Hintikka hinzu.

Anzeige

Neuer Name, alte zuverlässige Sicherheit

WithSecure™ zielt darauf ab, dieses Ziel durch ein Portfolio zu erreichen, das erstklassiges menschliches Fachwissen, innovative neue Ansätze und instinktive Technologie kombiniert, um aktiven Angriffen entgegenzuwirken. Das Portfolio besteht aus Cloud-nativem und intelligentem Endgeräteschutz, Cloud-Content-Schutz für Salesforce, Managed Detection and Response und einer breiten Palette von Beratungsdiensten zur Cybersicherheit.

Mehr bei WithSecure.com

 


Über WithSecure

WithSecure, ehemals F-Secure Business, ist der zuverlässige Partner für Cybersicherheit. IT-Dienstleister, Managed Security Services Provider und andere Unternehmen vertrauen WithSecure – wie auch große Finanzinstitute, Industrieunternehmen und führende Kommunikations- und Technologieanbieter. Mit seinem ergebnisorientierten Ansatz der Cybersicherheit hilft der finnische Sicherheitsanbieter Unternehmen dabei, die Sicherheit in Relation zu den Betriebsabläufen zu setzen und Prozesse zu sichern sowie Betriebsunterbrechungen vorzubeugen.


 

Passende Artikel zum Thema

DeceptiveDevelopment: Angriff auf Softwareentwickler

Mit der Kampagne "DeceptiveDevelopment" greifen Cyberkriminelle gezielt Softwareentwickler an, die auf Jobsuche sind. Zusammen mit einen Test zum Nachweis ihrer ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohungen werden schneller und verheerender

2024 haben Cyberbedrohungen nicht nur zugenommen, sie sind auch komplexer geworden und ihre Auswirkungen deutlich schlimmer, so aktuelle Report Ergebnisse. ➡ Weiterlesen

E-Mail-Angriffe sprunghaft angestiegen

Weltweit sind Unternehmen mit zunehmend gefährlichen Cyberbedrohungen konfrontiert. Die Angriffe sind im letzten Jahr um 21 Prozent gestiegen. Vor allem ➡ Weiterlesen

Negativrekord: Ransomware-Spitze im Februar

Der vergangene Februar 2025 war laut Experten der Bitdefender Labs ein Monat mit Negativrekord. So stiegen die Ransomware-Angriffe gegenüber Februar ➡ Weiterlesen

TUM: Neues Seminar bildet Cybersecurity Fachkräfte aus

Die Technische Universität München (TUM) wurde unter 23 internationalen Universitäten als einzige deutsche Universität ausgewählt, um Studierenden ein neues Cybersecurity- ➡ Weiterlesen

Kommentar zum Digital Operational Resilience Act (DORA)

Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftsbereichen, die ebenfalls die NIS2 einhalten müssen, sind dem Finanzsektor strenge Vorschriften wie DORA nicht fremd. ➡ Weiterlesen

Zero-Day: Hochgefährliche Sicherheitslücke in Microsoft Windows

Eine neue hochgefährliche Sicherheitslücke in Microsoft Windows erlaubt durch einen Zero-Day-Exploit die Ausführung von schadhaftem Code. Die von ESET-Forschern entdeckte ➡ Weiterlesen

KI-Funktionen verwandeln Support in automatisierte Workflows

Ein Anbieter für Cloud-Kommunikation und IT-Lösungen kündigte leistungsstarke neue KI-Funktionen dür den Support an. Diese innovativen Features sollen die IT-Verwaltung ➡ Weiterlesen