Case Study: IT-Refurbisher nutzt ESET

Eset_News

Beitrag teilen

Unternehmen empfehlen gerne theoretisch ihre Lösungen. In der folgenden Case Study nutzt ein IT-Refurbisher die Cyber-Security-Lösung von ESET und zeigt , wie er seine Prozesse in Alltag schützt.

Der Markt mit aufbereiteter IT-Hardware boomt. Sogenannte Refurbisher wie die bb-net media GmbH kaufen ausrangierte Geräte auf, bringen sie auf den neuesten Stand der Technik und verkaufen sie weiter. Den reibungslosen Übergang in den zweiten Lebenszyklus garantiert eine umfassende IT-Sicherheit. Diese sieht Geschäftsführer Michael Bleicher als ständigen Prozess an, der laufend überdacht und überarbeitet werden muss. Dazu zählt er beispielsweise die datenschutzkonforme Datenlöschung auf angelieferten Rechnern ebenso wie den Transport der Ware in verplompten Transportfahrzeugen. Ein weiterer wichtiger Baustein für den Schutz der Unternehmensinfrastruktur sind die Sicherheitslösungen von ESET.

Unternehmen und Produkte umfassend schützen

Bevor sich der Refurbisher für Lösungen des europäischen IT-Sicherheitsherstellers entschied, mussten die Anforderungen definiert werden. bb-net plante eine Sicherheitsarchitektur zu entwickeln, die gängige Angriffsvektoren von Malware zuverlässig und zukunftsweisend abwehrt. Gleichzeitig sollte über eine moderne Managementkonsole die Administration möglichst effizient erfolgen. Das Ziel: Alle Rechner müssen sowohl im Unternehmens- als auch im Produktionsnetzwerk umfassend vor Cyberattacken geschützt sein.

Eine Endpoint Security mit ESET Dynamic Threat Defense

ESET Endpoint Security bildet die Basisverteidigung im System der bb-net. Die Mehrschichttechnologie der Lösung kombiniert Module wie Machine Learning, Ransomwareschutz, Abwehr dateiloser Angriffe und Speicherüberprüfung zu einer homogenen Einheit. In 2020 entschied sich bb-net für die Erweiterung des Sicherheitsniveaus, um die Gefahr von eingehenden, gefährlichen E-Mail-Anhänge zu eliminieren. Die Wahl fiel auf ESET Dynamic Threat Defense mit Cloud Sandboxing Technologie.

Der Benefit: Sicherer, schneller, schadcodefrei: Das Netzwerk von bb-net ist optimal gegen Angriffe aller Art geschützt. Es wurde so konzipiert, dass weitere neue Module jederzeit hinzugefügt werden können. Dadurch bleibt das Sicherheitslevel auf höchstem Niveau und kann bei minimalem Ressourceneinsatz weiter angepasst werden.

Mehr dazu bei den Case Studys bei ESET.com

 


Über ESET

ESET ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei). Seit 1987 entwickelt ESET preisgekrönte Sicherheits-Software, die bereits über 100 Millionen Benutzern hilft, sichere Technologien zu genießen. Das breite Portfolio an Sicherheitsprodukten deckt alle gängigen Plattformen ab und bietet Unternehmen und Verbrauchern weltweit die perfekte Balance zwischen Leistung und proaktivem Schutz. Das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetz in über 180 Ländern und Niederlassungen in Jena, San Diego, Singapur und Buenos Aires. Für weitere Informationen besuchen Sie www.eset.de oder folgen uns auf LinkedIn, Facebook und Twitter.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen