Bitkom: Digital Transformation Week im November

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Mit der Digital Transformation Week rückt der Digitalverband Bitkom die Digitalisierung fünf zentraler Schlüsselbranchen eine Woche in den Mittelpunkt.

Vom 23. – 27. November 2020 haben Sie die Möglichkeit, über die Digitalisierung des Gesundheitswesens, der Mobilitätsbranche, des Energiesektors, der Landwirtschaft und des Handels zu diskutieren und aktuelle Trends, Themen und neueste Technologien rund um die Digitale Transformation zu erleben.

Anzeige

Digitale Messe vom 23. – 27. November 2020

Wie unterstützt Künstliche Intelligenz bei der Diagnose schwerer Erkrankungen? Welche Vorteile bringen Ride-Sharing und autonomes Fahren in der Stadt und auf dem Land? Welchen Beitrag leisten Smart Meter und virtuelle Kraftwerke zur Umsetzung der Energiewende? Wie unterstützen Big Data und IoT auf dem Weg zur nachhaltigen Landwirtschaft? Wie sieht ein auf digitalen Lieferketten basierender Einzelhandel der Zukunft aus?

Entscheidern aus vielen Bereichen treffen

Die #transformweek20 zeigt, wie mit digitalen Technologien ganze Branchen disruptiert werden und neue Geschäftsmodelle entstehen. An fünf Tagen haben Sie die Chance, sich mit Entscheidern aus der Digitalwirtschaft, Industrie, Politik und Wissenschaft auszutauschen, zu vernetzen und konkrete Lösungen und Best Practises kennenzulernen – und das komplett digital auf der Digital Transformation Week.

Anzeige
Mehr zum Bitkom-Event unter Transformation-Week.de

 

Passende Artikel zum Thema

DeepSeek: Kriminelle verbreiten damit Malware

Experten zufolge, schafft die rapide Verbreitung generativer KI-Anwendungen neue Möglichkeiten für Cyberkriminelle. Auch der neue AI Chatbot DeepSeek ist schon ➡ Weiterlesen

Cyber-Attacken via Powershell, Exploits und PyInstaller

Eine Bedrohungsanalyse von G DATA CyberDefense zeigt, dass Ransomware weiterhin eine große Gefahr bleibt. Gleichzeitig nutzen Cyberkriminelle verstärkt Powershell und ➡ Weiterlesen

Darknet: Über 2 Millionen Bankkarten geleakt

Experten schätzen, dass in den letzten beiden Jahren Daten von 2,3 Millionen Bankkarten im Darknet veröffenlicht wurden. Weitere Analysen zeigen, ➡ Weiterlesen

Die Bedrohungslandschaft für Betriebstechnologien (OT) wächst

Die OT-Bedrohungslandschaft wächst: Schwachstellen in der Versorgungskette, veraltete Infrastruktur, Schwierigkeiten bei der Installation von Patches und Lücken bei der Reaktion ➡ Weiterlesen

ToddyCat nutzt Schwachstelle in ESET-Produkten

Das Sicherheitsteam von Kaspersky SecureList hat berichtet, dass die APT-Gruppe ToddyCat aktuell eine Schwachstelle in ESET-Produkten gezielt ausnutzt. Konkret handelt ➡ Weiterlesen

Hacker stiehlt Daten bei Europcar

Der Mietwagen und Carsharing-Dienstleister Europcar wurde wohl Opfer eines schwerwiegenden Cyberangriffs und erlitt einen Datendiebstahl laut Hacker von 37 GByte ➡ Weiterlesen

Phishing: 200.000 E-Mails die Microsoft, McAfee und Adobe nachahmen

Sicherheitsforscher haben 200.000 Phishing-E-Mails entdeckt, die URL-Informationen zur Verschleierung von Phishing-Links missbrauchten. Der Betrug wurde erstmals am 21. Januar 2025 ➡ Weiterlesen

Hochgradig verschleierte Backdoor-Malware enttarnt

Security-Experten haben eine neuartige und hochgradig verschleierte Backdoor-Malware entdeckt, die sie „Sosano“ getauft haben. Die Schadsoftware nutzt fortschrittliche polyglotte Malware-Techniken, ➡ Weiterlesen