Bitkom: Digital Transformation Week im November

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Mit der Digital Transformation Week rückt der Digitalverband Bitkom die Digitalisierung fünf zentraler Schlüsselbranchen eine Woche in den Mittelpunkt.

Vom 23. – 27. November 2020 haben Sie die Möglichkeit, über die Digitalisierung des Gesundheitswesens, der Mobilitätsbranche, des Energiesektors, der Landwirtschaft und des Handels zu diskutieren und aktuelle Trends, Themen und neueste Technologien rund um die Digitale Transformation zu erleben.

Anzeige

Digitale Messe vom 23. – 27. November 2020

Wie unterstützt Künstliche Intelligenz bei der Diagnose schwerer Erkrankungen? Welche Vorteile bringen Ride-Sharing und autonomes Fahren in der Stadt und auf dem Land? Welchen Beitrag leisten Smart Meter und virtuelle Kraftwerke zur Umsetzung der Energiewende? Wie unterstützen Big Data und IoT auf dem Weg zur nachhaltigen Landwirtschaft? Wie sieht ein auf digitalen Lieferketten basierender Einzelhandel der Zukunft aus?

Entscheidern aus vielen Bereichen treffen

Die #transformweek20 zeigt, wie mit digitalen Technologien ganze Branchen disruptiert werden und neue Geschäftsmodelle entstehen. An fünf Tagen haben Sie die Chance, sich mit Entscheidern aus der Digitalwirtschaft, Industrie, Politik und Wissenschaft auszutauschen, zu vernetzen und konkrete Lösungen und Best Practises kennenzulernen – und das komplett digital auf der Digital Transformation Week.

Anzeige

Mehr zum Bitkom-Event unter Transformation-Week.de

 

Passende Artikel zum Thema

Legale OneDrive- und Dropbox-Links für Angriffe

Legitime Dienste wie OneDrive und Dropbox werden für betrügerische E-Mails missbraucht. Hacker nutzen kostenlose Spaces und verschicken harmlose Freigabelinks mit ➡ Weiterlesen

Schwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern

Eine Verknüpfung von fünf Schwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern erlaubt Angreifern die Überwachung und Manipulation des Internetverkehrs sowie die Übernahme ➡ Weiterlesen

Regulierung von KI-Software

Weltweit gibt es Bestrebungen, einen rechtlichen Rahmen für künstliche Intelligenz abzustecken. Es gab Anhörungen vor dem US-Kongress, bei denen sich ➡ Weiterlesen

Altbekannte Schwachstellen bleiben unbeachtet

Anfang dieser Woche gab die CISA bekannt, dass sie neue Linux-Schwachstellen in ihren Katalog aufgenommen hat, mit der Warnung, dass ➡ Weiterlesen

ChatGPT Fake-Apps: Teure Abos gegen null Funktionen

Ein Sophos-Report deckt die Abzocke durch kostspielige ChatGPT-Nachahmungen auf: Die Betrugs-Apps florieren weiterhin aufgrund von Lücken in den App-Store-Richtlinien vom ➡ Weiterlesen

Erste XDR-Lösung für ChromeOS in Unternehmen

CrowdStrike Falcon Insight XDR hilft Kunden, ihre ChromeOS-Geräteflotte zu verwalten und sich einen Überblick zu verschaffen, ohne dass eine Mobile ➡ Weiterlesen

Cloud-native Sicherheit

Da die Cloud-Infrastruktur immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist ihre Absicherung zu einem zentralen Thema in den Behörden geworden. Daher ➡ Weiterlesen

Cyberspionage: Fileless Malware DownEX entdeckt

Die Experten der Bitdefender Labs haben eine neue Malware-Familie entdeckt. Die anspruchsvolle und sehr gezielt ausgespielte Attacke unter dem Namen ➡ Weiterlesen